| # taz.de -- Corona-Krise und Großstädte: Wie geht's, Nachbarn? | |
| > Nach zwei Wochen Kontaktsperre in Berlin: Kann man sich an den | |
| > Corona-Ausnahmezustand gewöhnen? Momentaufnahmen aus vier Metropolen. | |
| Bild: Auseinander! Eine Polizeistreife kontrolliert in Berlin, ob die Menschen … | |
| ## Hunde mit Harndrang | |
| Vierbeiner hier in Rom könnten jetzt alle den gleichen Namen tragen: | |
| „Triftig“. Hunden nämlich billigt die Regierung zu, sie stellten einen | |
| „triftigen Grund“ dar, um ihre Besitzer_innen mitzunehmen auf einen | |
| Spaziergang durchs Wohnviertel. Und so sieht man all die Herrchen und | |
| Frauchen, wie sie mit ihrem Bello ohne Unterlass dem Hoftor unseres | |
| Wohnblocks zustreben. Die Tiere, so scheint es, haben jetzt einen | |
| Harndrang, wie sie ihn vor der Coronakrise nie verspürten. | |
| In Rom ist der Frühling mit Macht ausgebrochen, strahlender Sonnenschein, | |
| laue 22 Grad. Doch statt [1][deutschen „Ausgangsbeschränkungen“] herrscht | |
| Ausgangssperre. Wer immer im Pkw, auf dem Fahrrad oder auch nur zu Fuß | |
| unterwegs ist, riskiert Kontrollen, muss die Selbstbescheinigung vorweisen, | |
| laut der er aus einem triftigen Grund unterwegs ist. So wird das Anstehen | |
| vorm Supermarkt zum einzig verbliebenen Freizeitspaß. | |
| Palmsonntag jedenfalls ist ausgefallen. Das übliche Bild an diesem Tag – an | |
| jeder Ecke Menschen, die nach dem Besuch der Messe mit den Olivenzweigen in | |
| der Hand an Jesu’ Einzug in Jerusalem erinnern – wurde 2020 nicht | |
| geliefert. Stattdessen verwaiste Straßen, auf denen vor allem Polizeiautos | |
| unterwegs sind. Genauso wird auch Ostern ausfallen, die üppigen Mittagessen | |
| mit Oma und Opa, mit den Geschwistern, den Nichten und Neffen, genauso wie | |
| die traditionelle Landpartie am Ostermontag. | |
| Anders als Hunde stellen Kinder übrigens keinen „triftigen Grund“ dar, | |
| spazieren zu gehen. Bloß zum Supermarkt oder zur Apotheke darf man sie | |
| mitnehmen, wenn keiner zu Hause auf sie aufpassen kann. Und so tun die | |
| Kleinen auf einmal das, was bei uns im Wohnblock immer verboten war: Sie | |
| spielen im Hof. Ein Papa hat seine Fünfjährige in ein Tretauto gesetzt, | |
| eine Mama führt ihre etwas größere Tochter an der Hand, während sie auf | |
| Inline-Skatern die ersten ungelenken Schritte tut. | |
| Es ist die eine Stunde Freigang, die einem im Knast zusteht. Viele Fenster, | |
| viele Balkontüren stehen bei dem schönen Wetter offen. Doch ganz anders als | |
| zu normalen Zeiten dringt aus den Wohnungen kaum je das Gebrüll eines | |
| ordentlichen Familienkrachs. Michael Braun, Rom | |
| ## Der Trick mit dem Einkaufsbeutel | |
| Madrid ist wie ausgestorben. Bis auf Supermärkte und kleine | |
| Lebensmittelgeschäfte ist alles geschlossen. Polizei patrouilliert durch | |
| die fast menschenleeren Straßen. Wer das Haus verlässt und nicht einkaufen | |
| geht oder den Hund Gassi führt oder gar in Begleitung angetroffen wird, | |
| muss mit einem Bußgeld rechnen. | |
| Natürlich gibt es auch diejenigen, die versuchen, die Ausgangssperre zu | |
| umgehen. Der einfachste Trick: ein zusammengefalteter Einkaufsbeutel unter | |
| dem Arm oder ein Rundgang mit dem Hund des Nachbarn. Da hilft es ungemein, | |
| dass Madrids Stadtpolizei, anders als noch vor Jahren, keine | |
| Nahbereichsbeamten mehr hat, die ihre Nachbarn kennen. | |
| [2][Der Verkehr hat um 87 Prozent abgenommen]. Aber es gibt noch Menschen, | |
| die glauben, sie könnten das Auto nehmen, um in ihren Zweitwohnsitz zu | |
| fahren. Deshalb hat die Verkehrspolizei ihre Kontrollen zu Beginn der | |
| Osterwoche besonders verstärkt. Vor allem mitten in der Nacht nimmt der | |
| Verkehr zu. | |
| In den ersten drei Wochen nach dem Inkrafttreten der Verordnung am 14. März | |
| wurden 11.816 Bußgeldbescheide ausgestellt. Ein Stadtteil sticht bei den | |
| Verstößen ganz besonders hervor: Puente de Vallecas. Es ist einer der | |
| ärmsten Innenstadtbezirke. Die Wohnungen sind klein. Was in normalen Zeiten | |
| schon schwierig auszuhalten ist, wird durch die Ausgangssperre | |
| unerträglich. Das Leben in Quarantäne ist auch eine Klassenfrage. Reiner | |
| Wandler, Madrid | |
| ## Die Tauben turteln | |
| Die Stille wird nur gelegentlich von der Sirene einer Ambulanz | |
| durchbrochen, die wahrscheinlich einen Patienten mit Covid-19-Verdacht in | |
| ein Krankenhaus transportiert. In den meisten Quartieren ist diese Stille | |
| fast noch unheimlicher als die vom Verkehr und Menschenmengen leergefegten | |
| Straßen. | |
| Die wenigen Fußgänger halten sich auf Distanz zu den anderen, gehen | |
| schweigend und schneller als sonst, und einige tragen eine Maske vorm Mund. | |
| Man fragt sich, wo sie diese Mangelware wohl beschafft haben. Besonders | |
| vereinsamt sehen Orte aus, wo sich wie rund um den Eiffel-Turm oder auf den | |
| Champs-Elysées normalerweise die Touristen drängen. Dort turteln jetzt | |
| ungestört die Tauben in der Frühlingssonne. | |
| Die Regeln sind streng: Grundsätzlich herrscht ein Ausgehverbot für alle, | |
| das von der Polizei kontrolliert wird, bei Zuwiderhandlung drohen | |
| Geldstrafen. Wer mit den reduziert verkehrenden Bussen und den Metro-Linien | |
| noch zur Arbeit gehen muss oder darf, braucht eine schriftliche | |
| Bescheinigung des Arbeitgebers. Erlaubt sind pro Tag maximal eine Stunde | |
| Marschieren oder Joggen im Umkreis von einem Kilometer und zwingend nötige | |
| Einkäufe im Wohnquartier. | |
| Jedes Mal muss dazu ein Formular mit Datum- und Zeitangabe ausgefüllt | |
| werden, das man online herunterladen und ausgefüllt bei sich tragen muss. | |
| Vor den Supermärkten, wo die Kassiererin meist hinter einer | |
| Plastikschutzwand arbeitet, bilden sich Warteschlangen, in denen die Leute | |
| diszipliniert den nötigen Abstand wahren. | |
| Der Sonnenschein am Wochenende hat jedoch vor allem die Familien, denen es | |
| in der Wohnung nach fast drei Wochen Mit- und Aufeinander eng wurde, nach | |
| draußen gelockt. Die bisher respektierten Restriktionen wurden plötzlich | |
| locker gehandhabt. Für die, die es sehr ernst nehmen, ist das ärgerlich. | |
| Wahrscheinlich hat nur das massive Polizeiaufgebot mit Kontrollschranken an | |
| den Ausfahrtstraßen verhindert, dass begüterte Hauptstadtbewohner | |
| scharenweise in ihre Ferienhäuser aufbrechen. | |
| Wenn um 20 Uhr die Nachbarn an den Fenstern aus Dankbarkeit für das | |
| unermüdliche Pflegepersonal applaudieren, wird man aber sehen, wo in jetzt | |
| unbeleuchteten Wohnungen Leute verschwunden sind. Rudolf Balmer, Paris | |
| ## Nur nicht wahnsinnig werden | |
| In Warschau lockt der Frühling. An den Bäumen sprießt das erste frische | |
| Grün, die Forsythien leuchten gelb, und die warme Aprilsonne lassen einen | |
| die Atemmaske vom Kopf reißen. Doch Passanten werfen sofort missbilligende | |
| Blicke, also zieht man sie wieder über Mund und Nase. Jeder kann die Zahlen | |
| auswendig hersagen. Am Montag um 10 Uhr gibt es in Polen über 4.200 | |
| bestätigte Covid19-Kranke und 98 Tote. Die Dunkelziffer ist wesentlich | |
| höher, da die Labors in Polen nur rund 3.500 Tests auswerten können. | |
| Überall auf den Straßen patrouillieren auch Polizisten, lassen sich den | |
| Ausweis zeigen, fragen nach dem Woher und Wohin und mahnen, auf dem | |
| schnellsten Wege nach Hause zurückzugehen. Wer keinen triftigen Grund für | |
| seinen „Spaziergang“ angeben kann – erlaubt ist nur noch der Weg zur | |
| Arbeit, zum Arzt oder zur Apotheke, sowie zum Einkaufen – kann gleich sein | |
| Portemonnaie zücken. Die Geldbußen sind sofort zu bezahlen. Wer sich | |
| weigert, muss sich auf eine Gerichtsverfahren einstellen. | |
| Parks sind geschlossen, die Weichsel-Boulevards und –Strände auch, sogar | |
| die Stadtwälder. Nur die Jäger haben noch Zutritt, und so hören die | |
| Warschauer kaum noch ein fröhliches Tirilieren der zurückgekehrten | |
| Zugvögel, sondern hinter rotweißen Plastikbändern nur das Knallen der | |
| Flinten im Wald. | |
| Restaurants, Cafés, Läden, Kinos und Theater, Spielplätze und Trimmpfade – | |
| alles ist geschlossen. Das Wort rekreacja ist in aller Munde. Premier und | |
| Minister verdammen die „Erholung“ in Zeiten der Corona-Pandemie, während | |
| immer mehr Warschauer aufbegehren: ohne rekreacja an der frischen Luft | |
| würde man zwariowac – „wahnsinnig werden“ | |
| Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre leiden besonders unter der | |
| Kontaktsperre. Ohne ihre Eltern dürfen sie die Wohnung nicht mehr | |
| verlassen. Schulen und Kindergärten sind geschlossen. Die Online-Aufgaben | |
| überfordern viele. Eltern sind genervt, auch weil sie nicht wissen, wie es | |
| weitergehen soll. [3][So kommt es zu immer mehr Streit und häuslicher | |
| Gewalt]. | |
| Plötzlich zeigt die von vielen Polen mit Wählerstimmen belohnte | |
| Kindergeldpolitik der nationalpopulistischen Recht und Gerechtigkeit (PiS) | |
| ihr hässliches Gesicht: Zwar erhalten Eltern für jedes Kind monatlich 500 | |
| Zloty (rund 115 Euro) ausgezahlt, doch inzwischen gibt es kaum noch soziale | |
| Institutionen oder Hilfsorganisationen, an die sie sich bei Problemen | |
| wenden könnten. | |
| Vielen Straßenkindern in Warschau-Praga, einem sozialen Brennpunkt, droht | |
| nun die Einweisung in eine „Besserungsanstalt“. Denn die durch | |
| Projektgelder und Privatspenden finanzierten Streetworker, die sich | |
| normalerweise um die Kinder kümmern und sie von der Straße holen, dürfen | |
| das zur Zeit nicht tun. Von der staatlichen „Besserungsanstalt“ aber führt | |
| der Weg meist direkt in den Knast. Hier rächt sich, dass Polens Regierung | |
| den sozialen Wohnungsbau in den letzten Jahren völlig vernachlässigt hat. | |
| Sechsköpfige Familien in einer Zwei-Zimmer-Wohnung sind in Praga keine | |
| Seltenheit. | |
| Das Krankenhaus, das sich vor allem um Covid19- Kranke kümmern soll, | |
| entstand übrigens nicht im armen Praga, sondern im mondänen | |
| Regierungsviertel Mokotow. Gabriele Lesser, Warschau | |
| 7 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Massnahmen-gegen-die-Corona-Ausbreitung/!5673168&s=corona+verkehr/ | |
| [2] /Corona-Krise-verbessert-Klimabilanz/!5671901&s=corona+verkehr+co/ | |
| [3] /Corona-und-haeusliche-Gewalt/!5675965&s=corona+h%C3%A4usliche+gewalt/ | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| Reiner Wandler | |
| Gabriele Lesser | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Ausgangssperre | |
| Kontaktverbot | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der Corona-Städtevergleich III: Kleine Schritte Richtung Normalität | |
| Wie sieht der Alltag der europäischen Großstädter in Corona-Zeiten aus? Die | |
| taz wirft erneut einen Blick nach Rom, Paris, Warschau und Berlin. | |
| Corona-Krankenhaus in der Messehalle: Die Betten sind schon da | |
| Weil in der Messehalle 26 nur Platz für 500 Betten ist, muss eine weitere | |
| Halle her. Engpässe gibt es bei den Beatmungsgeräten und bei Pflegern. | |
| Corona und Demonstrationsrecht: Ruhe im Karton | |
| Coronaverordnungen schränken politischen Protest ein. Auf die Gelegenheit, | |
| Versammlungen ganz zu verbieten, scheinen einige nur gewartet zu haben. | |
| Österreich kündigt Lockerung an: Wiederauferstehung nach Ostern | |
| Österreich will seine strikten Corona-Maßnahmen nach Ostern schrittweise | |
| lockern – und Tracking per App nicht zur Pflicht machen. | |
| Corona und Wochenende in Berlin: Alle auf Abstand | |
| Ob es jetzt an der neuen Bußgeldverordnung lag oder nicht: Am Wochenende | |
| hatte die Polizei Corona-bedingt wenig zu tun. Krass artig, die Berliner! |