| # taz.de -- Kurzarbeitergeld | |
| Verlängertes Kurzarbeitergeld: Im Job durch die Krise | |
| Statt zwölf Monate können Beschäftigte nun bis Ende 2025 24 Monate | |
| Kurzarbeitergeld erhalten. Das ist gar nicht mal so übel. | |
| Hohe Energiepreise: Dramatisch unterschätzt | |
| Die Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen kommen viel zu spät. Und | |
| Endverbraucher:innen von Energie werden mit der Krise ganz allein | |
| gelassen. | |
| Insolvenzen in Deutschland: Erfolg der Wirschaftspolitik | |
| Die Zahl der Insolvenzen liegt erstaunlich niedrig – ein grandioser Erfolg | |
| von Kurzarbeitergeld und Rettungskrediten. Genau davon braucht es jetzt | |
| mehr. | |
| Corona-Hilfen verstärken Ungleichheit: Frauen im Nachteil | |
| Die milliardenschweren Coronahilfspakete gehen meist an Frauen vorbei, hat | |
| eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung herausgefunden. | |
| GroKo verlängert Kurzarbeitergeld: Die Krise ausbremsen | |
| Die Große Koalition beschließt, das Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 zu | |
| verlängern. Das ist auch volkswirtschaftlich sinnvoll. | |
| GroKo einigt sich auf Maßnahmenpaket: Kurzarbeitergeld verlängert | |
| Union und SPD haben sich geeinigt, Unternehmen weiter finanziell zu | |
| unterstützen. Die Koalition fand außerdem einen Kompromiss beim Streitthema | |
| Wahlrechtsreform. | |
| Staatliche Coronahilfe: „Kurzarbeit ist relativ billig“ | |
| Das Kurzarbeitergeld ist eine Erfolgsgeschichte. Und der Missbrauch der | |
| Maßnahme kein Kavaliersdelikt, sagt der Ökonom Sebastian Dullien. | |
| Verlängerung des Kurzarbeitergelds: Geld ist da – gebt es aus! | |
| Das Kurzarbeitergeld und andere Hilfspakete zu finanzieren, ist kein | |
| Problem. Deutschland kann Kredite zu einmalig günstigen Konditionen | |
| aufnehmen. | |
| Staatliche Coronahilfe: Stütze für Millionen | |
| Das Kurzarbeitergeld soll auf 24 Monate verlängert werden. In der Kasse der | |
| Arbeitslosenversicherung fehlen dadurch Milliarden Euro. | |
| Kurzarbeitergeld bis 2022: Auch Merkel für Verlängerung | |
| Dank Kurzarbeit kamen viele Firmen ohne Entlassungen durch die Coronakrise. | |
| Jetzt zeichnet sich ab, dass SPD und Union das Instrument verlängern | |
| wollen. | |
| Einbußen durch Corona: Firmen rufen nach Staat | |
| Die Coronakrise trifft Hotels, Autobauer, Luftfahrt und Gastronomie | |
| besonders hart. 14 Unternehmen wollen, dass der Staat Miteigentümer wird. | |
| Arbeitsmarkt in der Corona-Krise: Jeder Vierte kommt zu kurz | |
| Rund 412.000 Berliner*innen sind seit Anfang von Corona in die Kurzarbeit | |
| gerutscht. Das Land fordert für sie nun mehr Geld vom Bund. | |
| Sozialsenatorin über Jobs in der Krise: „Die Notlage nicht bedacht“ | |
| Sozialsenatorin Breitenbach (Linke) glaubt, dass in der Coronakrise noch | |
| mehr Menschen ihre Arbeit verlieren werden – und hofft auf Hilfe vom Bund. | |
| Auswirkungen der Coronapandemie: Arbeitslosigkeit steigt weiter | |
| Die Coronakrise schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Im Mai kamen noch | |
| einmal 169.000 Arbeitslose hinzu. Die Kurzarbeit ist so hoch wie nie. | |
| Kein Kurzarbeitergeld bei Dividenden: Schweden watscht Konzerne ab | |
| Firmen, die in Schweden Dividenden an Aktionäre zahlen, erhalten kein | |
| Kurzarbeitergeld mehr vom Staat. In Deutschland sieht das anders aus. | |
| Gastronomie und Corona: Das große Hoffen | |
| Berliner Restaurants warten darauf, dass die Politik wenigstens wieder | |
| eingeschränkten Betrieb zulässt. Am Mittwoch will der Senat entscheiden. | |
| Kliniken in der Coronakrise: Nur kurz im Krankenhaus | |
| Während einer Pandemie hat das medizinische Personal alle Hände voll zu | |
| tun. Trotzdem melden manche Kliniken Kurzarbeit an. | |
| Prekär Beschäftigte in Coronazeiten: „Ungeschützt ausgeliefert“ | |
| Wer prekär arbeitet – etwa in den Branchen Reinigung und Pflege –, wird am | |
| stärksten von den Folgen der Coronakrise getroffen, sagt Ute Kathmann. | |
| Koalitionsausschuss zur Coronakrise: Kurzarbeitergeld soll steigen | |
| Wer wegen der Coronakrise in Kurzarbeit geht, soll mehr Geld bekommen. Die | |
| Groko will außerdem der Gastronomie und bedürftigen SchülerInnen helfen. | |
| Kurzarbeit bei den Zeitungsverlagen: Da passt was nicht zusammen | |
| „Süddeutsche“ und „Zeit“ schicken ihre Redaktionen in Kurzarbeit. | |
| Gleichzeitig jubeln sie über so viele LeserInnen wie lange nicht mehr. | |
| Corona-taugliches Elterngeld: Geld nach Geburt | |
| Kurzarbeitergeld wird beim Elterngeld nicht berücksichtigt. Das muss sich | |
| ändern, damit Kinderwünsche nicht aufgeschoben werden. | |
| DGB zu Folgen der Coronakrise: „Da wird Druck gemacht“ | |
| Viele Betriebe versuchen in der Coronakrise mit Erpressung Vorteile zu | |
| erzielen, sagt DGB-Vorstand Christian Hoßbach. Er rät, zu klagen. | |
| Wirtschaftshilfen in Corona-Krise: Vermögende, zur Kasse bitte | |
| Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert – das war bisher die | |
| Regel. Diese Logik gilt es jetzt zu durchbrechen. | |
| Coronakrise in Deutschland: Bazooka gegen Rezession | |
| Olaf Scholz und Peter Altmaier haben deutschen Unternehmen eine unbegrenzte | |
| Kreditzusage gegeben. Die weiteren Maßnahmen im Überblick. | |
| Coronakrise in Deutschland: Hürden für Kurzarbeitergeld gesenkt | |
| Das Coronavirus bedroht Unternehmen – und damit auch Arbeitsplätze. Deshalb | |
| hat der Bundestag nun einstimmig ein erleichtertes Kurzarbeitergeld | |
| beschlossen. |