| # taz.de -- Qasim Soleimani | |
| Kurzsichtige Medienberichte über Iran: Verteufelte Iraner*innen | |
| Für die deutschen Medien ist die iranische Gesellschaft nichts weiter als | |
| eine Projektionsfläche. Wie sonst wurden aus Feminist:innen | |
| Islamist:innen? | |
| Tötung des iranischen Generals Soleimani: Israel war an US-Angriff beteiligt | |
| Im Januar 2020 töteten die USA den iranischen General Soleimani. Nun hat | |
| ein israelischer Ex-Geheimdienstchef bestätigt: Sein Land war beteiligt. | |
| Parlamentswahl im Irak: Der „Widerstand“ bleibt stur | |
| Nach der Wahl verstärkt sich im Irak die Polarisierung im schiitischen | |
| Lager. Iran nahestehende Kräfte wollen den Sieg der Sadristen nicht | |
| anerkennen. | |
| Strafanzeige von Linken gescheitert: Merkel musste Mord nicht verhindern | |
| Beim US-Angriff auf den iranischen General wurde wohl Infrastruktur in | |
| Ramstein genutzt. Die Bundesregierung hatte keine | |
| „Erfolgsabwendungspflicht“. | |
| Reportage aus Iran: Der General und das Volk | |
| Die Staatstrauer um einen getöteten General schien Iran zu einen. Doch dann | |
| wurde ein Flugzeug abgeschossen. Eindrücke aus einem brodelnden Land. | |
| Politische Krise im Iran: Mauern beim Freitagsgebet | |
| Im Freitagsgebet bemüht Irans Revolutionsführer Chamenei alte Parolen und | |
| lehnt Kompromisse mit den USA ab. Im Innern Irans tobt ein Machtkampf. | |
| Linke und die Ermordung von Soleimani: Doppelte Standards | |
| Die Reaktion der Linken auf den US-Angriff auf den iranischen General ist | |
| erwartbar. Ihr antiimperialistisches Narrativ ist kurzsichtig. | |
| Europa und der Iran: Letzte Waffe im Atomstreit | |
| Für Teheran wird es jetzt ernst. Die Europäer haben einen Mechanismus | |
| ausgelöst, der zur Wiedereinführung der UN-Sanktionen gegen den Iran führen | |
| kann. | |
| US-Angriff auf Qasim Soleimani: Schwer, Mord zu legitimieren | |
| Lag eine unmittelbare Bedrohung durch den iranischen General vor? | |
| US-Verteidigungsminister Esper widerspricht seinem Präsidenten Donald | |
| Trump. | |
| Proteste im Iran: Absagen, Rücktritte, Ausreden | |
| Wieder sind im Iran Tausende auf die Straße gegangen. Neu ist, dass sie | |
| Chamenei als „Mörder“ bezeichnen und seinen Rücktritt sie fordern. | |
| Drei Protokolle zur Lage in Iran: Tage der Wut | |
| Die Tötung von General Qasim Soleimani hat bei vielen IranerInnen Entsetzen | |
| ausgelöst. Aber nicht nur das. Wie drei von ihnen auf die Ereignisse der | |
| Woche blicken. | |
| Konflikt zwischen USA und Iran: Raketen in Zeiten der Deeskalation | |
| Während in Bagdad weitere Raketen einschlagen, wollen die US-Demokraten | |
| Trumps Militärbefugnisse begrenzen. Auch zwischen dem Irak und Iran kriselt | |
| es. | |
| Konflikt zwischen Iran und den USA: Zu weit nach vorn gewagt | |
| Radikale im Iran haben Rachegelüste geweckt, die sie nicht bedienen können. | |
| Die Militärmacht der USA ist größer. | |
| Iranische Angriffe auf US-Militärbasen: Rechnung ohne Trump | |
| Nach den Militärschlägen äußert sich Irans Regierung auffallend gemäßigt. | |
| Ob der Konflikt eskaliert, hängt jetzt vor allem vom US-Präsidenten ab. | |
| Eskalation zwischen Iran und USA: Raketen auf US-Soldaten | |
| Als Vergeltung für den Tod des Generals Soleimani greift der Iran zwei | |
| Militärbasen im Irak an. Sie werden auch von US-Soldaten genutzt. | |
| Nach Angriff auf iranischen General: Dutzende Tote bei Trauerzug | |
| In Kerman, der Geburtsstadt des getöteten Generals Qasim Soleimani, gab es | |
| beim Trauermarsch eine Massenpanik. Wie es dazu kam, ist noch unklar | |
| Bundeswehr im Irak: Deutsche Soldaten werden verlegt | |
| Zumindest einige der Bundeswehrsoldaten im Irak werden das Land vorläufig | |
| verlassen. Hintergrund sind die Spannungen zwischen Iran und den USA. | |
| Möglicher Abzug der US-Truppen: Irak zwischen den Fronten | |
| Das irakische Parlament will alle US-Soldaten aus dem Land werfen. | |
| Beobachter fürchten in dem Fall ein Erstarken der Terrormiliz IS. | |
| Trauerfeier für General Soleimani: Irans Führung setzt sich in Szene | |
| Hunderttausende Menschen nehmen Abschied von General Soleimani. Sie feiern | |
| den General als Helden und rufen nach Vergeltung für seinen Tod. | |
| Bundeswehr im Irak: Grüner Populismus | |
| Die irakische Armee und die Kurden zu stärken, ist sinnvoll. Wer nun den | |
| Abbruch der Bundeswehrmission fordert, macht es sich zu leicht. | |
| Nach Hinrichtung Soleimanis: Ein Fünkchen Hoffnung | |
| Die Option Krieg rückt nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani | |
| näher. Gleichzeitig verliert Teheran an Macht im Nachbarland Irak. | |
| Irak nach dem Tod von Soleimani: Angst vor dem Bürgerkrieg | |
| Seit Wochen demonstrieren Menschen im Irak gegen die Regierung. Der Tod des | |
| iranischen Generals Qasim Soleimani lässt sie jubeln – und fürchten. | |
| Nach Tötung General Soleimanis: Trump warnt Iran | |
| Es gebe eine Liste von 52 Zielen im Iran, so der US-Präsident. Die würden | |
| angegriffen, sollte es zu Racheakten nach der Ermordung Soleimanis kommen. | |
| Debatte über Bundeswehreinsatz im Irak: Überprüfen oder abziehen | |
| Nach dem US-Raketenangriff in Bagdad fordern die Grünen, Soldaten aus dem | |
| Irak zu evakuieren. SPD-Chefin Esken will den Einsatz erstmal nur | |
| überdenken. | |
| Nach der Tötung General Soleimanis: Bundeswehr setzt Schulungen aus | |
| Die Bundeswehr hat die Ausbildung von Sicherheitskräften im Irak vorerst | |
| eingestellt. In der Nacht soll es einen erneuten Luftangriff gegeben haben. |