| # taz.de -- Genossenschaften | |
| Agrarhandelskonzern Baywa: Rekordverlust trotz Aufsichtsräten von Bauernverban… | |
| Der Agrarhandelskonzern hat prominente und gut dotierte Aufsichtsräte von | |
| Bauernverband und CSU. Dennoch manövrierte er sich in eine schwere Krise. | |
| Genossen gesucht: Das bunte Markttreiben im Blick | |
| In der Marheineke-Markthalle in Kreuzberg betreibt eine Genossenschaft ein | |
| Coworking-Angebot auf der Galerie. Das soll den Standort weiterentwickeln. | |
| Wohnen am ehemaligen Flughafen Tegel: Die nächste Hürde ist genommen | |
| Das Schumacher Quartier, ein Neubauvorhaben mit 5.000 Wohnungen, ist einen | |
| Schritt weiter: Die degewo bekommt zwei Baufelder und kann loslegen. | |
| Kaffeeanbau in Mittelamerika: Auswandern ist nicht immer die Bohne wert | |
| In Honduras fehlen helfende Hände beim Kaffeeanbau, weil viele junge | |
| Menschen das Land verlassen. Eine Genossenschaft in San Andrés versucht das | |
| zu verhindern. Ein Erfolgsmodell? | |
| Crowdfunding-Kampagne für Supermarkt: Es geht nicht um große Gewinne | |
| Bei SuperCoop im Wedding gibt es Biolebensmittel aus der Region zu | |
| günstigen Preisen. Der Laden ist zugleich ein Treffpunkt für vielfältige | |
| Menschen. | |
| Die Suche nach gerechtem Kaffee: Nicht die Bohne | |
| Gourmetkaffee ist in den letzten Jahren populärer geworden. Oft kommt er | |
| von kleinen Röstereien, aber auch die großen Kaffeeunternehmen mischen mit. | |
| Supermarkt Initiative: Utopie für Anfänger | |
| Unsere Autorin ist Mitglied eines genossenschaftlichen Supermarkts, lässt | |
| beim Engagement aber andere vor. Ein Plädoyer fürs Trittbrettfahren. | |
| Bauern bilden Banden: Die Milchrebellion | |
| Besser als Dieselsubventionen: Wenn Bauern sich in Erzeugergemeinschaften | |
| organisieren, können sie bessere Preise für ihre Produkte aushandeln. | |
| Ecovillage-Projekt in Hannover: Das Ökodorf geht den Bach runter | |
| Überall liegen Neubauprojekte auf Eis. Jetzt hat es auch eines der | |
| ambitioniertesten Öko-Bauvorhaben erwischt. Ecovillage Hannover ist | |
| insolvent. | |
| Genossenschaft stellt Insolvenzantrag: Energiegewinner eG sucht Ausweg | |
| Zu schnell zu viel gewollt? Die Genossenschaft aus Köln hat sich offenbar | |
| mit einem Großprojekt übernommen und braucht nun Geld – und gute Ideen. | |
| Berliner Hausprojekt Kastanienallee 12: Rettung um fünf nach zwölf | |
| Nach monatelangem Bangen ist die „K12“ gesichert. Die Mieter*innen | |
| organisieren sich als Genossenschaft – und werfen dem Senat dennoch | |
| Versagen vor. | |
| Alternativer Nobelpreis für Cecosesola: Sicherheit durch Gemeinschaft | |
| Regional Wirtschaften, nicht renditeorientiert und demokratisch: Der | |
| Kooperativenverbund Cecosesola in Venezuela wird ausgezeichnet. | |
| Hausprojekt in Berlin-Prenzlauer Berg: Kastanie (noch nicht) aus dem Feuer | |
| Bis zum 30. November muss es eine Förderung für die Kastanienallee 12 | |
| geben, sonst droht der Verkauf an einen Investor. Eine Lösung ist in Sicht. | |
| Fairer Supermarkt in Berlin-Wedding: Einkaufen im eigenen Geschäft | |
| Bei der SuperCoop im Wedding arbeiten alle Kund*innen mindestens drei | |
| Stunden im Monat mit. Zugleich sind sie auch Inhaber*innen des Ladens. | |
| Genossenschaften und Wohnungsbau: „Wir können 2.000 Wohnungen bauen“ | |
| Zum Bündnis für Neubau gehören auch Genossenschaften. Mit am Tisch sitzt | |
| Andreas Barz. Er sagt, die vergangene Legislatur waren „verlorene Jahre“. | |
| Stadtplanerin über Wohnprojekte: „Meistens geht's um Kosten“ | |
| Zusammen wohnen, aber wie? Baugemeinschaft, Genossenschaft oder | |
| Miethäusersyndikat? Stadtplanerin Ulrike Pelz erklärt die Vor- und | |
| Nachteile. | |
| Berliner Grüne und Genossenschaften: Nächster Mietendeckel wird besser | |
| Die grüne Spitzenkandiatin Bettina Jarasch besucht eine | |
| Wohnungsgenossenschaft im Wedding. Sie verspricht, Genossenschaften mehr zu | |
| unterstützen. | |
| Ermittlungen in Sachsen-Anhalt: Genossenschaftsbauern betrogen? | |
| Behörden in Sachsen-Anhalt prüfen Vorwürfe gegen Mitarbeiter einer großen | |
| Raiffeisenbank mit Agrarhandel. Der Vorwurf: Unterschlagung von Getreide. | |
| Arbeitskooperativen in Argentinien: In Eigenregie aus der Krise | |
| Dass Beschäftigte ihren insolventen Betrieb übernehmen, ist in Argentinien | |
| nicht neu. Es kann auch heute funktionieren – wie bei Farmacoop. | |
| Nachhaltige Alternative zu US-Konzern: Amazon auf Katalanisch | |
| In Katalonien hat sich die Initiative „La Zona“ gegründet. Das Projekt ist | |
| eine Art faire und soziale Version des US-Konzerns. | |
| Bürgerenergie ausgebremst: Auf die Dächer, fertig, stopp? | |
| Bürgerenergie ist der Schlüssel für die Energiewende. Aber schon der bloße | |
| Beantragungsaufwand ist fatal. Potenzial wird nicht ausgeschöpft. | |
| Preisabsprachen für Pestizide: Agrarkartell gegen Bauern | |
| Großgenossenschaften haben zu hohe Preise für Pestizide durchgesetzt. | |
| Gezahlt haben ausgerechnet die Bauern, denen diese Unternehmen gehören. | |
| Mietendeckel unter Beschuss: Im Ernst, Genosse Haifisch? | |
| Eine Baugenossenschaft sagt, der Mietendeckel zwinge sie zur Aufgabe eines | |
| Bauprojekts – mieterfeindliche Stimmungsmache in schlechter Gesellschaft. |