| # taz.de -- Minen | |
| US-Investition in Seltene Erden: Pentagon steigt in Minenfirma ein | |
| 400 Millionen Dollar investieren die USA, um bei der Herstellung wichtiger | |
| Magnete autark zu werden. Es ist ein erster Schritt im Machtkampf mit | |
| China. | |
| Landwirtschaft in Syrien: „Der Krieg liegt noch immer unter der Erde“ | |
| Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien kehrt so mancher Bauer auf sein | |
| Land zurück – doch dort liegen oft unexplodierte Sprengkörper und Minen. | |
| Der Sohn des Farmers Mazen al-Basch wird so schwer verletzt. | |
| Verbot von Antipersonenminen: Baltenstaaten ziehen sich aus Vertrag zurück | |
| Personenminen gelten als grausame Waffen und sind geächtet. Dennoch haben | |
| Estland, Lettland und Litauen die Vereinten Nationen darüber informiert, | |
| dass sie aus der Ottawa-Konvention austreten werden. | |
| Folgen des US-Entwicklungshilfestopps: Die Minen bleiben liegen | |
| In Kambodscha waren die USA bisher der größte Finanzier der | |
| Landminen-Beseitigung. Denn immer noch liegen dort Blindgänger aus | |
| vergangenen Kriegen. | |
| Minenräumerinnen für die Ukraine: Die Kriegszonen befreien | |
| Über 1.300 ukrainische Frauen arbeiten zu Hause als Minenräumerinnen. Viele | |
| von ihnen trainieren dafür im Kosovo an einer Schule. Ein Ortsbesuch. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Biden genehmigt Lieferung von Antipersone… | |
| Die USA liefern internationale geächtete Minen, um dem russischen Vormarsch | |
| etwas entgegenzusetzen. Ohne US-Unterstützung wird die Ukraine den Krieg | |
| verlieren, sagt Selenskyj. | |
| Landminen-Report: Zahl der Landminen-Opfer ist gestiegen | |
| 2023 gab es mindestens 5.700 Tote, davon waren die meisten Kinder und | |
| andere Zivilisten. 33 Länder gehören einem Übereinkommen für ein Verbot von | |
| Landminen bislang nicht an. | |
| Landwirte in der Ukraine: Minen mit dem Traktor räumen | |
| In der Ukraine kommt der Staat mit dem Räumen verminter Felder kaum | |
| hinterher. Landwirte helfen sich jetzt selbst – mit ferngesteuerten | |
| Traktoren. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mehr Unterstützung bei Abwehr nötig | |
| Selenskyj pocht auf mehr internationale Hilfe bei der Luftverteidigung. | |
| Russland drängt Ukrainer in besetzten Gebieten zur Annahme der | |
| Staatsbürgerschaft. | |
| Offensive gegen Russland Besatzung: Ukraine wittert größere Gewinne | |
| Nach acht Wochen Offensive gegen die russischen Besatzer sehen sich die | |
| ukrainischen Truppen im Aufwind. Stehen stärkere Frontdurchbrüche bevor? | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wehrpflicht in Russland bis 30 | |
| Das russische Parlament hebt die Altersobergrenze für die einjährige | |
| Wehrpflicht an. Der Kreml wirft dem Westen vor, den Russland-Afrika-Gipfel | |
| verhindern zu wollen. | |
| Streumunition für die Ukraine: Tödlich und nutzlos | |
| Lieferung und Einsatz geächteter Streumunition bringen Kyjiw militärisch | |
| wenig und schaden der Solidarität. Für die Zivilbevölkerung geht der | |
| Schrecken weiter. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU zahlt weitere Hilfsgelder | |
| Die EU stellt der Ukraine weitere 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung. | |
| Wagner-Chef macht Putin schwere Vorwürfe. Die Reparatur der Krim-Brücke | |
| dauert wohl Wochen. | |
| Notizen aus dem Krieg: Nur die Vorhänge tanzen im Wind | |
| Tag für Tag versucht unser Autor, Menschen zum Verlassen ihrer Häuser zu | |
| bewegen. Die Kälte sitzt ihm im Nacken, oft kommt er zu spät. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum darf man Waffen herstellen? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Neela, 8 Jahre. | |
| Minenratte Magawa geht in Rente: Eine heldenhafte Ratte | |
| Sie arbeitete fünf Jahre lang als Landminen-Spürtier in Kambodscha. Kein | |
| Nager war so erfolgreich wie sie. Nun geht die Ratte Magawa in Rente. | |
| Minenräumung in Angola: Hoffnung für Nationalparks | |
| Die Regierung kündigt ein 60-Millionen-Dollar Programm an, um die Gebiete | |
| von Minen zu säubern. Dadurch soll die lokale Entwicklung gefördert werden. |