| # taz.de -- Polizei Mecklenburg-Vorpommern | |
| Oberbürgermeister-Wahl in Rostock: Der Polizist, der ins Rathaus will | |
| Stasi, Lichtenhagen und Hansa: Die Biografie Michael Eberts ist eng mit | |
| Rostock verwoben. Jetzt will er Bürgermeister werden. Wer ist der Mann? | |
| Podcast „Lokalrunde“: Fusion-Festival und Polizei | |
| In der aktuellen Folge sprechen Katharina und Erik über Polizeipräsenz auf | |
| dem Gelände des Fusion-Festivals – eine Wache hat Premiere. | |
| Landesinnenminister Lorenz Caffier gibt Amt ab: Die Aufklärung beginnt erst | |
| Der Rücktritt des Innenministers wegen eines Waffenkaufs ist konsequent. Es | |
| wäre aber ein Fehler, die Affäre allein als persönliches Versagen zu lesen. | |
| Lorenz Caffiers Nordkreuz-Verstrickungen: Sinnbild für Kontrollverlust | |
| Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister ist politisch untragbar. Die | |
| demokratische Kontrolle über den Sicherheitsapparat ist ihm entglitten. | |
| Schwesig reagiert auf Caffiers Waffenaffäre: Keine Privatsache | |
| Ministerpräsidentin Schwesig äußert sich erstmals, nachdem Innenminister | |
| Caffier seine Waffe eine Privatsache nannte. Er solle alle Fragen klären. | |
| Affäre um Preppergruppe Nordkreuz: Neue Ungereimtheiten von Caffier | |
| Auf öffentlichen Druck hin gibt der Innenminister von | |
| Mecklenburg-Vorpommern zu, einem Nordkreuz-Mann eine Waffe abgekauft zu | |
| haben. | |
| Rechte Prepper in Mecklenburg-Vorpommern: Die Privatwaffe des Lorenz Caffier | |
| Herr Innenminister, haben Sie bei einem Ex-Nordkreuz-Mitglied eine Waffe | |
| erworben? Seit neun Monaten versuchen wir, eine Antwort zu bekommen. | |
| Rechtsextreme Chatgruppen bei der Polizei: Zwei Beamte suspendiert | |
| Nach Durchsuchungen sind in Mecklenburg-Vorpommern Polizisten vom Dienst | |
| freigestellt worden. Sie sollen rechtes Gedankengut in Chats ausgetauscht | |
| haben. | |
| Verfassungsschutz ignoriert Hinweise zu rechtem Netzwerk: Der unerwünschte Inf… | |
| Ein Mann wendet sich mit Interna über das rechte Hannibal-Netzwerk an den | |
| Verfassungsschutz. Doch die Informationen versickern. | |
| Prozess gegen Bundespolizisten: 90 Tagessätze für Hitlergruß | |
| Wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen | |
| wurden zwei Beamte in Rosenheim angeklagt. Am Freitag fiel das Urteil. | |
| Rechte Preppergruppe Nordkreuz: Der Zoll schießt weiter in Güstrow | |
| Wegen einer Munitionsklauaffäre haben viele Behörden die Zusammenarbeit mit | |
| einem Schießplatz in Güstrow beendet. Aber nicht alle. | |
| Rechte Prepper-Gruppe Nordkreuz: Munition verschwunden? Egal | |
| Der Kopf der Prepper-Gruppe Nordkreuz hatte tausende Patronen aus | |
| Behördenbeständen gehortet. Berlin zeigt kein Interesse an Aufklärung. | |
| Rechter Nordkreuz-Prepper Marko G.: „Eine einmalige Verfehlung“ | |
| Ein Polizist bekommt eine Bewährungsstrafe wegen illegalen Waffenbesitzes. | |
| Das Gericht hat bei der Motivsuche versagt. | |
| Polizei in Mecklenburg-Vorpommern: Nazi-Chats und Auslandsmissionen | |
| Ein Polizist aus Rostock hatte Kontakt zum „Nordkreuz“-Chef. Bei ihm wurden | |
| Waffen und Munition gefunden – und er war für Frontex im Einsatz. | |
| Verdacht auf Datenlecks bei der Polizei: Opferberatung fordert Kontrollen | |
| In Mecklenburg-Vorpommern häufen sich Fälle, in denen Polizeibeamte unter | |
| Verdacht stehen, sensible Daten an Rechtsextreme weitergegeben zu haben. | |
| Polizei in Mecklenburg-Vorpommern: Wieder Waffenfunde bei Polizist | |
| Erneut wird das Haus eines Polizisten im Norden Deutschlands durchsucht. Es | |
| gibt Zweifel an seiner Verfassungstreue. | |
| Neues Polizeigesetz in Meck-Pomm: Mehr digitale Überwachung | |
| Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern pocht auf ein neues | |
| Polizeigesetz. Kritiker*innen sehen die Grundrechte in Gefahr. |