| # taz.de -- Nayib Bukele | |
| Menschenrechtler aus El Savador: „Viele fallen auf die Propaganda herein“ | |
| Mit dem Instrument des Ausnahmezustandes höhlt El Salvadors Präsident | |
| Bukele die Demokratie immer weiter aus, warnt Menschenrechtler Samuel | |
| Rámirez. | |
| Trumps Migrationspolitik: Absolute Willkür | |
| Um aus den USA abgeschoben zu werden, reichen bisweilen schon ein Tattoo | |
| oder eine Mütze. Was die Gerichte entscheiden, spielt kaum noch eine Rolle. | |
| Rechtsstaat versus Regierung: Trump-Regierung weigert sich, Abschiebefehler zu … | |
| Die rechtswidrige Abschiebung eines Migranten nach El Salvador wird für die | |
| US-Regierung zum Problem. Bisher ignoriert sie ein Gerichtsurteil. | |
| Zivilgesellschaft in El Salvador: Leben unter dem Zocker-Präsidenten | |
| Die USA schieben Venezolaner:innen nach El Salvador ab. Dort sagt | |
| Präsident Bukele Banden den Kampf an. Das stößt auf Zustimmung – und | |
| Ängste. | |
| Kampf gegen Bandenkriminalität: Der permanente Ausnahmezustand des Nayib Bukele | |
| In El Salvador sitzen mehr als 82.500 mutmaßliche Bandenmitglieder ohne | |
| Verfahren im Gefängnis. Das ist populär – und trifft auf massive Kritik. | |
| Wahlen in El Salvador: Sicherheit vor Demokratie | |
| Der deutliche Wahlsieg Bukeles gibt seinem harten Kurs gegen die | |
| Kriminalität recht. Für die Demokratie in der Region ist das keine gute | |
| Nachricht. | |
| Präsidentschaftswahlen in El Salvador: Bukele schneller als die Auszählung | |
| Noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt, trotzdem erklärt sich Amtsinhaber | |
| Nayib Bukele zum Sieger. Offenbar liegt er tatsächlich weit vorne. | |
| Präsidentschaftswahl in El Salvador: Der beliebte Diktator | |
| Am Sonntag will Präsident Nayib Bukele wiedergewählt werden. Sechs Menschen | |
| erzählen, wie sich ihr Leben seit seinem Amtsantritt verändert hat. | |
| Präsidentschaftswahl in El Salvador: Weniger Banden, mehr Repression | |
| Unter dem amtierenden Präsidenten Nayib Bukele hat sich die | |
| Sicherheitslage stark verbessert. Jedoch zu einem hohen Preis für die | |
| Demokratie. | |
| Kriminalitätsbekämpfung in El Salvador: Kein „Smoking“ für Gefangene | |
| Präsident Bukele kämpft per Ausnahmezustand gegen kriminelle Banden. | |
| Menschenrechtler kritisieren die Sicherheitskräfte. | |
| Gewalt in El Salvador: Der Präsident und der Deal | |
| Im März verübten Banden ein Massaker in El Salvador. Nun zeigen Recherchen: | |
| Es war ein Racheakt, weil Präsident Bukele einen Pakt gebrochen hatte. | |
| Gewalt in El Salvador: Gegen Banden und Recht | |
| El Salvadors Präsident reagiert auf eine Gewaltwelle mit Ausnahmezustand, | |
| Massenfestnahmen und öffentlicher Demütigung von Gefangenen. | |
| Präsident säubert Justiz: El Salvador auf autoritärem Kurs | |
| El Salvadors Präsident Bukele nutzt seine neue absolute Mehrheit im | |
| Parlament, um die Justiz auf Linie zu bringen. Kritiker sehen das Ende der | |
| Demokratie. | |
| Parlamentswahlen in El Salvador: Machtlose Opposition | |
| In El Salvador gewinnt die Partei des Präsidenten die absolute Mehrheit im | |
| Parlament. Ab jetzt kann Nayib Bukele ungehindert durchregieren. | |
| Verfassungskrise in El Salvador: Soldaten im Parlament | |
| Präsident Bukele lässt Militär ins Parlament eindringen, damit die | |
| Abgeordneten ein Darlehen bewilligen. Jetzt hat er das Oberste Gericht | |
| gegen sich. | |
| Neuer Präsident von El Salvador: Viel Twitter, wenig Programm | |
| Wer ist Nayib Bukele, der zum neuen Präsidenten El Salvadors gewählt wurde? | |
| Eine Karriere aus Social Media, Pomade und Marketing. | |
| El Salvador hat neuen Präsidenten: Bukele bricht Zweiparteien-System auf | |
| In El Salvador wird erstmals ein Politiker Präsident, der nicht einer | |
| traditionellen Partei angehört. Damit verliert Venezuelas Maduro einen | |
| Verbündeten. |