Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- El Salvador hat neuen Präsidenten: Bukele bricht Zweiparteien-Syst…
> In El Salvador wird erstmals ein Politiker Präsident, der nicht einer
> traditionellen Partei angehört. Damit verliert Venezuelas Maduro einen
> Verbündeten.
Bild: Vom Bürgermeister zum Staatsoberhaupt: Nayib Bukele
Oaxaca taz | Das künftige Staatsoberhaupt El Salvadors heißt Nayib Bukele.
Dem vorläufigen Endergebnis zufolge konnte der Kandidat der konservativen
Großen Allianz für Nationale Einheit (Gana) bei den Präsidentschaftswahlen
am Sonntag einen klaren Sieg verbuchen.
53,6 Prozent stimmten für ihn. Deutlich hinter dem 37-Jährigen lag Carlos
Calleja von der rechten Arena-Partei. Für ihn votierten 31,6 Prozent der
Wählerinnen und Wähler. Hugo Martínez von der regierenden linken FMLN
erhielt nur 14 Prozent der Stimmen.
Da Bukele mit einer absoluten Mehrheit gewonnen hat, wird es keinen zweiten
Wahlgang geben. Seine beiden Konkurrenten erkannten den Sieg Bukeles
unmittelbar nach Bekanntwerden des Ergebnisses an. Zahlreiche Anhänger des
nächsten Präsidenten gingen noch in der Nacht in der Hauptstadt San
Salvador auf die Straßen und feierten den Sieg ihres Kandidaten.
„Wir haben mehr Stimmen erhalten als Arena und die FMLN zusammen“, sagte
Bukele vor seinen Anhängern und lud sie ein, „den Sieg über die
Zweiparteien-Herrschaft zu zelebrieren“.
## Bukele erklärt Nachkriegszeit für beendet
Mit Bukele übernimmt erstmals seit 30 Jahren ein Politiker das
Präsidentenamt, der nicht den beiden traditionellen großen Parteien
angehört. Die rechte Arena-Partei regierte das mittelamerikanische Land von
1989 bis 2009, danach übernahm die linke FMLN die Präsidentschaft.
Nun sei die Phase der Nachkriegszeit beendet, erklärte der Gana-Kandidat
mit Blick auf den Friedensvertrag, der 1992 einem zwölfjährigen Bürgerkrieg
ein Ende setzte.
Bukele begann seine Karriere in der FMLN, wurde jedoch 2017 aus der Partei
ausgeschlossen. Für die linke Partei war er zuvor drei Jahre lang
Bürgermeister der Hauptstadt San Salvador. Im Gegensatz zu Martínez und
Calleja war der Unternehmer und Werbefachmann im Wahlkampf sehr stark in
den sozialen Medien präsent.
Seine Versprechen: die Korruption beenden, die Gewalt der Jugendbanden
überwinden, Arbeitsplätze schaffen. Wie er das erreichen will, hat er
jedoch nie deutlich gemacht.
Gana selbst gilt als korrupt. Da die Partei im Parlament nur zehn von 84
Abgeordneten stellt, wird Bukeles Erfolg von Kompromissen mit Arena und der
FMLN abhängen.
## Kritisch gegenüber Maduro
El Salvador kämpft mit wirtschaftlichen Problemen. Hunderte verlassen
täglich das Land auf der Suche nach Arbeit, jeder Dritte lebt unterhalb der
Armutsgrenze. Zudem zählt der Staat zu den gewalttätigsten weltweit. 2018
lag die Zahl der Morde bei 51 pro 100.000 Einwohnern.
Zwar konnte die Regierung des scheidenden Präsidenten Salvador Sánchez
Serén dafür sorgen, dass in den vergangenen Jahren weniger Menschen einen
gewaltsamen Todes starben. Dennoch ist das Ansehen der FMLN, die aus der
gleichnamigen Guerilla-Organisation hervorging, angesichts von
Vetternwirtschaft und Korruptionsskandalen immens gesunken.
Deren Kandidat Martínez war trotzdem bemüht, das erbärmliche Resultat
schönzureden. Die Partei sei fähig gewesen, große Herausforderungen
anzugehen, erklärte er am Sonntagabend.
Die Wahl Bukeles verschiebt auch das Kräfteverhältnis in der Region. Mit
Sánchez Séren verliert der venezolanische Präsident Nicolás Maduro einen
treuen Unterstützer im aktuellen Machtkampf mit dem von den USA
unterstützten oppositionellen Juan Guaidó. Der künftige Staatschef El
Salvadors steht den autoritären Regimen in Nicaragua und Venezuela kritisch
gegenüber. Den nicaraguanischen Präsidenten Daniel Ortega nennt er einen
Diktator.
4 Feb 2019
## AUTOREN
Wolf-Dieter Vogel
## TAGS
El Salvador
Venezuela
Nicaragua
Nayib Bukele
El Salvador
El Salvador
El Salvador
Präsidentschaftswahl
Migration
Schwerpunkt Paragraf 219a
## ARTIKEL ZUM THEMA
Parlamentswahlen in El Salvador: Machtlose Opposition
In El Salvador gewinnt die Partei des Präsidenten die absolute Mehrheit im
Parlament. Ab jetzt kann Nayib Bukele ungehindert durchregieren.
Verfassungskrise in El Salvador: Soldaten im Parlament
Präsident Bukele lässt Militär ins Parlament eindringen, damit die
Abgeordneten ein Darlehen bewilligen. Jetzt hat er das Oberste Gericht
gegen sich.
Neuer Präsident von El Salvador: Viel Twitter, wenig Programm
Wer ist Nayib Bukele, der zum neuen Präsidenten El Salvadors gewählt wurde?
Eine Karriere aus Social Media, Pomade und Marketing.
Präsidentschaftswahl in El Salvador: Die Linke hat fertig
Wie die Ex-Guerilla FMLN als Regierungspartei ihre Wähler enttäuscht hat.
Und warum am Sonntag ein Kandidat ohne Programm gewinnt.
Villalobos-Buch „Ich hatte einen Traum“: Sie nennen es Kühlschrank
Juan Pablo Villalobos hat flüchtende Minderjährige aus Mittelamerika
getroffen. In seinem Erzählband gibt ihnen der Schriftsteller eine Stimme.
Angeklagt wegen einer Abtreibung: Freispruch für Imelda Cortez
El Salvador hat eines der strengsten Abtreibungsverbote der Welt. Eine
junge Frau, die deshalb wegen versuchten Mordes angeklagt war, wurde nun
freigesprochen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.