| # taz.de -- Ralph Brinkhaus | |
| Das neue Machtzentrum der CDU: Merz vor dem Spagat | |
| Als Partei- und auch Fraktionsvorsitzender der CDU muss Friedrich Merz | |
| gleichzeitig moderieren und Kante zeigen. Ein Risiko für ihn und die | |
| Partei. | |
| Vorsitz der Unionsfraktion im Bundestag: Brinkhaus verzichtet, Merz gewinnt | |
| Der Chef der CDU/CSU-Fraktion, Ralph Brinkhaus, verzichtet auf eine erneute | |
| Kandidatur. Damit wird Friedrich Merz zum klaren Machtzentrum der CDU. | |
| Migrationspolitik der Union: Brutal zurück | |
| Unionsfraktionschef Brinkhaus kritisiert die „brutale Offenheit im Bereich | |
| Migration“ der Ampelkoalition – und zeigt die Verzweiflung seiner Partei. | |
| Friedrich Merz kandidiert als CDU-Chef: Einer geht noch | |
| Zum dritten Mal wirft der Ex-Unionsfraktionschef seinen Hut in den Ring im | |
| Kampf um die Spitze seiner Partei. Ralph Brinkhaus wird dagegen nicht | |
| antreten. | |
| Erste Frau wagt sich aus der Deckung: Karin Prien will CDU-Vize-Vorsitz | |
| Die Politikerin aus Schleswig-Holstein will einen der fünf Vizeposten | |
| übernehmen. Ihre Kandidatur sei unabhängig und mehr als „Garnitur“ eines | |
| männlichen Vorsitzenden. | |
| Deutschlandtag der Jungen Union: Großes Schaulaufen | |
| Beim Deutschlandtag der Jungen Union betreten vier mögliche | |
| Laschet-Nachfolger die Bühne. Zwei stechen besonders hervor. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Wahl: Grüne sprechen Sonntag mit SPD | |
| Am Sonntag planen die Grünen Sondierungen, zuerst ist die SPD dran. Die FDP | |
| will sich dagegen erst mit der Union treffen. Armin Laschet gratuliert Olaf | |
| Scholz schriftlich. | |
| Korruptionsskandal bei CDU/CSU: Moralische Kernschmelze | |
| Die Maskendeals und Geschäftskontakte mit Aserbaidschan erschüttern die | |
| Union. Aber sie hat selbst die Basis für diese diese Skandale geschaffen. | |
| Kritik an verschobenem CDU-Parteitag: Merz macht auf Trump | |
| Der CDU-Politiker holzt weiter gegen die Entscheidung, den Parteitag wegen | |
| der Coronakrise zu verschieben. Das „Parteiestablishment“ wolle ihn als | |
| Chef verhindern. | |
| Zu viele Abgeordnete im Bundestag: Union einig bei Wahlrechtsreform | |
| CDU und CSU haben einen Kompromiss gefunden: Ab 2025 sollen Mandate | |
| wegfallen, damit der Bundestag schlanker wird. Offen bisher: Wie reagiert | |
| die SPD? | |
| Diskussion um Wahlrechtsreform: Brinkhaus' Vorschlag fällt durch | |
| Es gibt zu viele Bundestags-Abgeordnete. Wie kann sich das ändern? Ein | |
| unionsinterner Vorstoß scheiterte am Montag, jetzt wird in der Partei | |
| debattiert. | |
| Suche nach neuer EU-Flüchtlingspolitik: Debatte um Seehofers Pläne | |
| EU-Türkei-Deal retten und Griechenland helfen: Außerhalb der Union scheint | |
| der Innenminister damit auf größere Zustimmung zu stoßen als in den eigenen | |
| Reihen. | |
| Grün-schwarzes Gespräch über Heimat: „Nö. Ist meins. Ist unsers“ | |
| Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt und Unions-Fraktionschef Ralph | |
| Brinkhaus sprechen über die Nationalflagge. Sie sind sich recht einig. | |
| Generaldebatte im Bundestag: Auf der Suche nach dem richtigen Ton | |
| Bei der Generaldebatte kann man das volle Spektrum des politischen | |
| Auftritts bewundern. Während die einen pöbeln, üben sich andere in | |
| Sachpolitik. | |
| Union nach Kauder-Abwahl: Tun, als sei nichts gewesen | |
| Die Union ist im Krisenmodus. Anmerken lassen wollte sie sich das am Tag | |
| nach der Aufregung um die Abwahl von Fraktionschef Kauder allerdings nicht. | |
| Neuer Fraktionsvorsitzender der Union: Die CDU bebt | |
| Angela Merkel hatte Volker Kauder als ihren Vertrauten angepriesen. Was | |
| bedeutet nun seine Abwahl – und wie geht es weiter? Ein Q&A. | |
| Kauder-Nachfolger Ralph Brinkhaus: Der junge Mann von der Union | |
| Mit Ralph Brinkhaus drängt die nächste Generation nach vorn. Bis zu seiner | |
| Kandidatur war der Sachpolitiker nicht als Flügelspieler bekannt. | |
| Vorsitz der Unionsfraktion im Bundestag: Volker Kauder ist abgewählt | |
| Die Unions-Fraktion im Bundestag wählt den langjährigen Vorsitzenden Volker | |
| Kauder ab. Für die Kanzlerin ist das ein schwerer Rückschlag. |