| # taz.de -- Lebensqualität | |
| Städte-Ranking: Super leben in Kopenhagen | |
| Die dänische Hauptstadt wurde zur lebenswertesten Hauptstadt der Welt | |
| gekürt. Und die Kopenhagener? Sind so zufrieden, dass es fast langweilig | |
| ist. | |
| Schriftstellerdasein: Wie Lotto spielen | |
| In Leipzig diskutierten Schriftsteller*innen auf einer | |
| „Betriebsversammlung“ die Lebensumstände von Schreibenden. | |
| Berlin in Städterankings: Null Bock auf Bewertung | |
| Ständig erscheinen neue Städterankings. Die Quantifizierung der | |
| Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohner*innen ist sinnlos und | |
| verwirrend. | |
| Demografischer Wandel: Kipppunkt der Demokratie | |
| Bedroht der demografische Wandel die Demokratie? Klar ist, in schrumpfenden | |
| ländlichen Regionen blicken die Menschen pessimistischer in die Zukunft. | |
| Traumstadt Rom: La leggerezza | |
| Rom hat diese Leichtigkeit – leggerezza –, die man in anderen Ecken | |
| Italiens nicht findet. Über die Stadt am Tiber am Ende des Sommers. | |
| Kampagne gegen SUVs: Riesenautos sind zu billig | |
| Übergroße Fahrzeuge nehmen viel öffentlichen Raum in Anspruch. Dafür sollen | |
| die Halter:innen zahlen, etwa mit höheren Parkgebühren. | |
| Gleichwertigkeitsbericht der Regierung: Nehmt die Ost-West-Brille ab! | |
| Der Gleichwertigkeitsbericht zeigt: Die regionalen Unterschiede in | |
| Deutschland nehmen ab. Doch die Wahrnehmung ist verzerrt und voller | |
| Vorurteile. | |
| Kulturelles Kleinod vor dem Aus: Grüne Oase vom Abriss bedroht | |
| Beim Kulturhof Kolonie 10 im Wedding sollen weder Denkmal- noch | |
| Naturschutzbelange gelten. Abriss droht. Investoren wollen teure Apartments | |
| errichten. | |
| Kubas frustrierte Jugend: Mangel im Paradies | |
| Hinter der karibischen Postkartenkulisse verbirgt sich eine kaputte | |
| Wirtschaft und eine restriktive Regierung. Junge Menschen wandern aus. | |
| Hamburger Festival „48h Jenfeld“: Von und für die Menschen vor Ort | |
| „48h Jenfeld“ bringt die Musik eines stigmatisierten Hamburger Stadtteils | |
| und versucht, den Bewohner:innen ein Stück Lebensqualität | |
| zurückzugeben. | |
| Zufriedenheit in Sachsen: Krasse Kontraste | |
| Der Sachsenmonitor konstatiert eine zufriedene Bevölkerung – einerseits. | |
| Auf der anderen Seite werden etwa Aufstiegschancen mau gesehen. | |
| Hamburger Parklets-Projekt startet: Parkst du noch oder lebst du schon? | |
| Mit Hilfe von „Parklets“ soll in Hamburg-Eimsbüttel mehr öffentlicher Raum | |
| geschaffen werden. Die FDP beklagt zum Projektstart fehlende Parkplätze. | |
| Beruf und Gesundheit: Karriere einfach verweigern? | |
| Wir sollten anfangen, für gesunde Karrieren zu kämpfen. Wenn wir uns | |
| verweigern, bleibt die Macht bei weißen Männern. | |
| Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt: Oida, wos is mid eich!? | |
| Wien ist laut einem Ranking nicht mehr die lebenswerteste Stadt der Welt, | |
| fällt sogar aus den Top Ten. Wie konnte das passieren? | |
| Hamburg verliert Bäume: Die schüttere Grüne | |
| Hamburg zählt sich zu den grünsten Städten Deutschlands. Gerecht wurde man | |
| diesem Anspruch in den vergangenen Jahren kaum. | |
| Gärtnern ist Gentrifizierung: Tante Erna, der Garten und ich | |
| Rasenkante mit dem Lineal gezogen auf der einen Seite. Auf der anderen eine | |
| Ratte, die hinter der Regentonne wohnt. Übers Gärtnern – und das Leben. | |
| Studie zur Wohnzufriedenheit: Mehr als Miete | |
| Lärm, Schimmel, Schmutz: Viele Deutsche fühlen sich in ihrer Wohnung nicht | |
| wohl. Das Problem kann nur durch Geld, nicht durch Rücksicht gelöst werden. | |
| Kolumne Geht's Noch: Selbstverständlich grantig | |
| Expats wählen Österreichs Hauptstadt Wien zu einer der unfreundlichsten | |
| Städte der Welt. Wien? Unfreundlich? Ja, was denn sonst? | |
| Lebensqualität in deutschen Städten: Schlusslicht Gelsenkirchen | |
| In einer Studie zur Lebensqualität in Deutschland ist Gelsenkirchen auf dem | |
| letzten Platz gelandet. Ist es dort wirklich so schlimm? Ein Besuch. | |
| Kommentar Zukunftsvorsorge: Schwarzbrotessen fürs Alter | |
| Deutsche Versicherer fordern mehr Selbstkontrolle für ein besseres Leben im | |
| Alter. Aber dazu braucht man erst mal genug Zeit, Kraft – und Geld. | |
| Guten Rutsch und Prost Neujahr: Das wird super! | |
| taz.Berlin-Kolumnistin Lea Streisand weiß schon jetzt, dass 2017 ein ganz | |
| wundervolles Jahr wird. Denn sie hat einen Zehn-Punkte-Plan dafür. | |
| Wirtschaftspolitik der Grünen: Lebensqualität ohne Wachstum | |
| Deutschland könne auch mit einer winzigen oder keiner Steigerung des | |
| Bruttoinlandsprodukts lebenswert sein. Das beschließen die Grünen im | |
| Bundestag. |