| # taz.de -- Silke Gebel | |
| Reaktion auf Silvesterausschreitungen: „Wenn einschränken, dann jetzt“ | |
| Grünen-Fraktionschefin Silke Gebel drängt auf ein Böllerverbot und will | |
| Anhörungen mit Polizei, Feuerwehr und Krankenhäusern im Abgeordnetenhaus. | |
| Grüne-Fraktionschefin über Energiekrise: „Ich warne vor Wahlkampf-Chaos“ | |
| Die Koalition muss in der Krise zusammen stehen, sagt | |
| Grünen-Fraktionschefin Silke Gebel. Zu Klimaprotesten sagt sie: „Der Zweck | |
| heiligt nie die Mittel“. | |
| Kritik am Entlastungspaket des Bundes: Viel zu wenig für zu viele | |
| Das Entlastungspaket des Bundes sorgt für scharfe Kritik in Berlin. Die | |
| Inflation zehre das meiste wieder auf, warnt die Caritas. | |
| Grünen-Fraktionschefin tritt zurück: „Eine brutale Entscheidung“ | |
| Antje Kapek legt den Fraktionsvorsitz der Berliner Grünen nieder. Die | |
| Gründe seien persönlicher Natur – Koalitionskrach gebe es nicht. | |
| Silke Gebel zu Bildungspolitik: „Über Verbeamtung reden“ | |
| Bildungspolitik stehe hintenan, kritisiert Grünen-Fraktionschefin Silke | |
| Gebel. Ein Gespräch über die Stimmung im Wahlkampf und Berliner Lehrkräfte. | |
| Grüne Fraktionschefinnen über die Wahl: „Verteidigen, was wir erreicht habe… | |
| Im Wahlkampf mit unbezahlbaren Forderungen punkten zu wollen gehe nicht an, | |
| sagen Silke Gebel und Antje Kapek. Sie kritisieren damit indirekt SPD und | |
| Linke. | |
| Rot-Rot-Grün streitet über Kleingärten: „Luftschlösser helfen nicht“ | |
| Berlins Koalition ist uneins, wie möglichst viele Kleingärten erhalten | |
| bleiben. Silke Gebel, grüne Fraktionschefin, verteidigt ihren | |
| 10-Punkte-Plan. | |
| Grüne laden zur Klimakonferenz: Schneller neutral werden! | |
| Auf einer digitalen Klimakonferenz will die Grünenfraktion über | |
| Zielkonflikte diskutieren lassen. Die Bilanz der eigenen Arbeit fällt | |
| positiv aus. | |
| Sondersitzung im Abgeordnetenhaus: Jetzt alle alleinerziehend | |
| Grüne und Linke wollen die Corona-Kontaktbeschränkung für alle Eltern | |
| aufzuweichen. Regierungschef Müller (SPD) drängt Unternehmen zu mehr | |
| Heimarbeit. | |
| Häusliche Gewalt im Lockdown: „Wir müssen alle hinschauen“ | |
| Die Fälle häuslicher Gewalt könnten wieder steigen, sagt Berlins grüne | |
| Fraktionschefin Silke Gebel. Sie fordert einen Notfallcode für Schüler. | |
| Mehr Geld für Stadtgrün: „Das sind soziale Fragen“ | |
| Eine „Generationenaufgabe“ ist die Klimakrise für die grüne Fraktionschef… | |
| Silke Gebel. Deshalb enthalte der Haushalt auch eine „Grünbauoffensive“. | |
| „11-Punkte-Plan“ zum Baumschutz: Bäume bald noch grüner | |
| Die Grünen starten eine Offensive zum Schutz von Straßenbäumen. Mittel pro | |
| Baum sollen verdoppelt, über Fällungen transparenter informiert werden | |
| Grünen-Politikerin über ihre „Elternzeit“: „Männern stellt man die Fra… | |
| Frauen brauchen mehr Regenerationszeit, sagt Berlin-Fraktionschefin Silke | |
| Gebel nach der Geburt ihres dritten Kindes. Sie fordert eine Elternzeit | |
| light für Abgeordnete. | |
| Berliner Senat in Klausur: Ein bisschen Knatsch | |
| Zwischen SPD und Linkspartei ist das Klima gespannt. Nicht ausgeschlossen, | |
| dass das an der wachsenden Beliebtheit der Linken liegt. | |
| Rot-Rot-Grün in Berlin vor der Klausur: „Startschuss für den Aufbruch“ | |
| Die Koalition stellt ihr 100-Tage-Programm vor. Die grünen | |
| Fraktionschefinnen Silke Gebel und Antje Kapek über dessen Inhalt, den Fall | |
| Holm und Panzerfaust-Radler. | |
| Wahlkampf Berlin: Grüne jetzt noch grüner | |
| Mit einem dringenden Appell wenden sich grüne UmweltpolitikerInnen an | |
| Berlins Ökobewegte. Dabei ist das Thema für sie nicht nur Kür, sondern | |
| Pflichtaufgabe. |