| # taz.de -- Outsourcing | |
| Studie zu Datenarbeitern: Harte Arbeit, niedriger Lohn | |
| Ohne Datenarbeiter würde KI, wie wir sie kennen, nicht funktionieren. Die | |
| Kehrseiten dieser Arbeit zeigt ein neues Forschungsprojekt. | |
| Hannovers Buchhändler im Widerstand: Kampf um den Bibliotheksetat | |
| Lokale Buchhandlungen haben – vorläufig – verhindert, dass die | |
| Stadtbibliothek ihnen die Aufträge wegnimmt, um sie europaweit | |
| auszuschreiben. | |
| Niedersachsens Verkehrsminister hat Idee: Bundespolizei gegen das Kofferchaos | |
| Althusmann fordert vom Bundesinnenminsterium, mehr Polizei am Flughafen | |
| einzusetzen. Kurzfristig, gegen ein Urlaubschaos. Das ist nicht schlüssig. | |
| Sparpläne für Bremer Krankenhäuser: Geringverdienende sollen bluten | |
| Beschäftigte der Bremer Kliniken protestieren dagegen, Service-Mitarbeiter | |
| in eine Tochterfirma auszugliedern, wo sie schlechter bezahlt würden. | |
| Mahnwache vor dem Roten Rathaus: Protest Tag und Nacht | |
| Eine Mahnwache vor dem Roten Rathaus prangert Outsourcing in der Berliner | |
| Charité an. Nichtmedizinisches Personal kassiert dort deutlich weniger. | |
| Kampagne gegen Outsourcing: Von wegen gute Arbeit | |
| Der Senat muss mehr gegen Outsourcing und Befristung tun. Ein | |
| Wochenkommentar. | |
| Outsourcing in landeseigenen Betrieben: Arbeitnehmer sourcen sich ein | |
| Die Berliner Kampagne „Outsourcing und Befristungen verbieten“ kämpft gegen | |
| ungleiche Bezahlung in landeseigenen Unternehmen. | |
| Kolumne Wirtschaftsweisen: Die die Spielregeln machen | |
| Früher fehlte es am Band oft an Nachschub. Da konnte man mal durchatmen. | |
| Aber mit Durchatmen wird halt kein Geld gemacht. | |
| Doku über Social Media: Löschen. Ignorieren. Löschen | |
| „Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners“ zeigt jene Menschen, die von | |
| Manila aus die sozialen Medien für uns aufräumen. | |
| Spaniens „Zimmermädchen“ wehren sich: Miese Jobs | |
| Auch bekannt als „Las Kellys“ kämpft die Berufsvereinigung der | |
| Zimmermädchen gegen Auslagerungen und prekäre Arbeitsbedingungen. | |
| Outsourcing bei der Charité: Streiken bis der Arzt kommt | |
| Die Mitarbeiter der Charité-Tochter CFM streiken für ihre Gleichbehandlung | |
| mit den Charité-KollegInnen – und zweifeln an Senats-Versprechen | |
| Gewerkschaft kritisiert Charité: Entweder Goldesel oder sozial | |
| Das war die Woche in Berlin IV: Die landeseigene Klinik hält sich nicht an | |
| den Tarifvertrag, klagt Verdi. Ob der Senat sich traut, klare Kante zu | |
| zeigen? | |
| Verwaltung in Bremen: Die große Reform | |
| Innensenator Mäurer will der Krise im Stadtamt mit einer weitreichenden | |
| Umstrukturierung begegnen. Die Behörde soll aufgespalten werden. | |
| taz-Serie (1): Indiens umkämpfte Moderne: Der Fabrikant | |
| Der Unternehmer Tariq Husain produziert in Indien Zeitungen für die USA, | |
| Europa und Japan – fast in Echtzeit und zum halben Preis. | |
| Auswanderung: Scheu vor Mitbestimmung | |
| Die Zentrale der Papenburger Meyer Werft flüchtet in die Steueroase | |
| Luxemburg – angeblich, um der internationalen Konkurrenz Paroli zu bieten. |