| # taz.de -- Orthodoxie | |
| Religion in der Ukraine: Showdown im Kirchenkampf | |
| Ein Gericht muss jetzt darüber entscheiden, ob die Ukrainisch-Orthodoxe | |
| Kirche, früher Moskauer Patriarchiat, ihre Tätigkeit einstellen muss. | |
| Ägypten gegen Kirche: Streit ums Kloster im Sinai | |
| Wem gehört das Land rund um das seit Jahrhunderten bewohnte | |
| Katherinenkloster im Sinai? Laut einem ägyptischen Gericht dem Staat – doch | |
| es hagelt Kritik. | |
| Religion in der Ukraine: Nächstes Kapitel im Kirchenkampf | |
| Das ukrainische Parlament beschließt ein Verbot der Ukrainisch-Orthodoxen | |
| Kirche (Moskauer Patriarchat). Mit Widerstand ist zu rechnen. | |
| Religion in Estland: Metropolit wird ausgewiesen | |
| Das Oberhaupt der Estnisch-Orthodoxen Kirche Moskauer Patriarchat, Ewgeni, | |
| ist laut estnischer Behörden ein „Sicherheitsrisiko“ für das Land. | |
| Religion in der Ukraine: Auf dem Weg zum Kirchenverbot | |
| Ein Gesetz soll die Ukrainisch-Orthodoxe Kirche, die Moskau nahe steht, in | |
| der Ukraine verbieten. Es hat im Parlament die erste Hürde genommen. | |
| Orthodoxe Kirche in Estland: Kirche im Vorwahlkampf | |
| Die orthodoxe Kirche lädt zu einem Friedensgebet in Tallinn ein. Kurz | |
| darauf sagt sie das Vorhaben ab – man habe sich politisch vereinnahmen | |
| lassen. | |
| Anschlag an russischem Gymnasium: Bombe zum Gebet | |
| In Russland zündet ein 18-Jähriger in einer Schule einen Sprengsatz. Er | |
| verletzt sich und zwölf weitere Menschen. Angeblich wurde er gemobbt. | |
| Homophobie in Georgien: Hass im Namen Gottes | |
| Nach der Absage einer Pride hetzt die orthodoxe Kirche wieder gegen | |
| sexuelle Minderheiten. Mehr denn je fürchten Queers dieser Tage um ihr | |
| Leben. | |
| Orthodoxe Kirche in Serbien: Jungbrunnen an der Spitze | |
| Porfirije, der 60-jährige bisherige Metropolit von Zagreb und Ljubljana, | |
| wird zum Patriarchen gewählt. Er steht Staatspräsident Aleksandar Vučić | |
| nahe. | |
| Orthodoxe Kirche in Serbien: Von Gnaden des Heiligen Geistes | |
| Am Donnerstag wird ein neuer Patriarch gewählt. Präsident Aleksandar Vučić | |
| lässt für seinen Wunschkandidaten massiv lobbyieren. | |
| Corona in Georgien: Ein Löffel für alle | |
| Trotz strenger Ausgangssperren ruft die orthodoxe Kirche die Gläubigen auf, | |
| am Ostergottesdienst teilzunehmen. Die Regierung ist dagegen machtlos. | |
| Ostern im Heiligen Land zu Corona-Zeiten: Kein Pilger auf der Via Dolorosa | |
| Das gab es noch nie: Zu Ostern ist Jerusalems Altstadt wie leergefegt. | |
| Messen finden nur im Livestream statt. Bei unverzichtbaren Ritualen wird | |
| improvisiert. | |
| Berlinale „God Exists, Her Name is Petrunya“: Das Glück liegt im Eiswasser | |
| Teona Strugar Mitevskas Film über ein orthodoxes Ritual in Mazedonien, an | |
| dem nur Männer teilhaben dürfen – eigentlich (Wettbewerb). | |
| Nach Weihnachten ist vor Weihnachten: Das Christkind kommt noch mal | |
| Orthodoxe Christen feiern auch in Berlin die Geburt Jesu Christi nach dem | |
| alten julianischen Kalender an diesem Sonntag und Montag. | |
| Orthodoxie in Russland: Oh Gott, verhüte! | |
| In Bogoljubowo soll neben einem Kloster eine Fabrik entstehen, in der auch | |
| Präservative hergestellt werden. Für Gläubige ist das eine Schande. | |
| Nationalistische Geistliche in Serbien: Bischöfe drohen Regierung mit Tod | |
| „In der Regierung soll alles das absterben, was krank ist“, meinen | |
| serbisch-orthodoxe Bischöfe und erinnern an die Ermordung Zoran Djindjics. | |
| Politik und Medien sind entsetzt. | |
| Christen in Syrien: Orthodoxe Bischöfe entführt | |
| In der syrischen Provinz Aleppo sind zwei Bischöfe entführt worden. Der | |
| Fahrer sei von den Entführern getötet worden. Die Bischöfe sollen | |
| unverletzt geblieben sein. | |
| Kinder in Israels Regenbogenfamilien: Adoption mit Hindernissen | |
| Schwule Paare mit Kinderwunsch haben ein Problem mit Leihmüttern. Die | |
| müssen auch jüdisch sein, laut orthodoxen Regeln, die dazu Homosexualität | |
| verdammen. |