| # taz.de -- Messer | |
| Mannheimer Messerattacke: Lebenslang für Polizistenmord | |
| Ein Richter spricht Suleiman A. für den Mord an einem Polizisten in | |
| Mannheim schuldig. Und er ermahnt die Überlebenden. | |
| Die Wahrheit: Im Namen der Melone | |
| Generation Final Cut: Alle Welt hat Angst vor Messermännern. Dabei gibt es | |
| doch auch ehrenwerte und nette Schnitter, die gern Obstsalat fabrizieren. | |
| Berliner Landesregierung entscheidet: Messer dabei, Lappen weg | |
| Der schwarz-rote Senat beschließt ein Waffenverbot für Bus und Bahn – und | |
| verbindet damit nicht nur eine Geldbuße. | |
| Nach erfolgreicher AfD-Klage: Berlin will weiter keine Vornamen von Verdächtig… | |
| Der Berliner Senat nannte der AfD zu Unrecht nicht die Vornamen | |
| mutmaßlicher Messerstraftäter. Dabei soll es auch künftig bleiben – mit | |
| besserer Begründung. | |
| Schutz vor Anschlägen: Bremens Innensenator will Frühwarnung für psychisch k… | |
| Nach den tödlichen Angriffen kranker Täter will Ulrich Mäurer ein | |
| Frühwarnsystem etablieren. Das wirft nicht nur Datenschutzprobleme auf. | |
| Polizeipraxis in Berlin: Diskriminierende Symbolpolitik | |
| Bei einer Kundgebung gegen Polizeigewalt ging es auch um | |
| Messerverbotszonen. Waffenverbotszonen würden Racial Profiling | |
| institutionalisieren, hieß es. | |
| Prozess zu Mannheimer Messerangriff: Süleiman A. schweigt zur Tat | |
| Was trieb den mutmaßlichen Mannheimer Attentäter an? Am zweiten Prozesstag | |
| äußert sich der Angeklagte dazu nicht. Dafür eines seiner Opfer. | |
| Messerverbotszonen in Berlin: Auswahl mit wenig Logik | |
| Bei der Einrichtung der Waffenverbotszonen hat sich der Senat nicht allein | |
| an Zahlen orientiert. Grüne kritisieren „Stigmatisierung unliebsamer Orte“. | |
| Waffen- und Messerverbotszonen in Berlin: Symbolpolitik in Form von Wackelpuddi… | |
| Ab Samstag treten in Berlin in drei sogenannten Brennpunktvierteln | |
| Messerverbotszonen in Kraft. Die Verordnung ist ebenso vage wie | |
| wirkungslos. | |
| Prozess zu Mannheimer Messerangriff: Was radikalisierte Sulaiman A.? | |
| Im Fall des Mannheimer Messerangriffs vom vergangenen Mai beginnt nun der | |
| Prozess. Das Verfahren soll auch klären, was den Attentäter antrieb. | |
| Merz’ Forderungen nach Aschaffenburg: Von Angst getrieben | |
| Nach den Morden in Aschaffenburg fordert Unionskanzlerkandidat Merz, die | |
| Grenzen für Geflüchtete dichtzumachen. Eine Steilvorlage für die Rechten. | |
| Messerverbotszonen: Ein verzweifelter Versuch von Kontrolle | |
| Messerverbotszonen sind die staatliche Antwort auf eine diffuse | |
| Bedrohungslage. Aber dämmen sie Kriminalität ein? Oder ist das reine | |
| Symbolpolitik? | |
| Waffenverbot im Hamburger ÖPNV: Politisches Placebo mit Nebenwirkungen | |
| Hamburg hat ein dauerhaftes Waffenverbot in Bussen, Bahnen und Haltestellen | |
| beschlossen. Es ist ein Akt politischer Scheinaktivität im Wahlkampf. | |
| Maßnahmen gegen Messergewalt: Sprangers schärfstes Schwert | |
| Mit Verbotszonen in Kreuzberg und Führerscheinentzug will die | |
| Innensenatorin gegen Messergewalt vorgehen. Grüne, Linke und Polizei-Lobby | |
| sind skeptisch. | |
| Prozess zum Messerangriff in England: Schauriger Triumph für Rechte | |
| Die britische Justiz klagt den Mörder von Southport nun unter | |
| Terrorvorwürfen mit Islamismusbezug an. Ein Schlag ins Gesicht all jener, | |
| die sich der Hetze entgegenstellten. | |
| Aufarbeitung des Attentats in Solingen: Abschiebungen nur werktags | |
| NRWs grüne Integrationsministerin Josefine Paul erläutert, woran die | |
| Rückführung von Issa al H. scheiterte. Ein U-Ausschuss soll weiter | |
| aufklären. | |
| Kriminologe über Messerkriminalität: „Es gibt nicht die eine Maßnahme“ | |
| Messerkriminalität komme selten vor, aber sie steige, sagt der Kriminologe | |
| Martin Thüne. Schärfere Verbote sieht er kritisch. Nötig sei etwas anderes. | |
| Kriminalität in NRW: Zehn Maßnahmen gegen Messer | |
| NRW-Innenminister Herbert Reul will gegen Messerkriminalität im | |
| öffentlichen Raum vorgehen. Um Solingen soll es dabei nicht gehen. | |
| Reaktionen auf Messerangriff in Solingen: Bloßes Ressentiment | |
| Nach Solingen gibt es viel zu diskutieren – auch bei der | |
| Flüchtlingspolitik. Die Forderungen von CDU-Chef Friedrich Merz helfen | |
| dabei aber niemandem. | |
| Maßnahmen gegen Messer-Gewalt: Willkür ohne echten Nutzen | |
| In der von Rechten befeuerten Debatte über mit Messern verübte Straftaten | |
| setzt die Politik mal wieder auf Verbote. Das löst das Problem nicht. | |
| Zunahme von Messerangriffen: Keine Messer für Männer | |
| Im Bund wird über ein schärferes Waffengesetz diskutiert und Berlin prüft | |
| die Einrichtung von Messerverbotszonen. Helfen allein wird beides nicht. | |
| Messerangriff in Würzburg: „Eine entsetzliche Nachricht“ | |
| In Würzburg tötet ein Mann mit einem Messer drei Menschen und verletzt | |
| weitere. Das Motiv ist noch unklar – außer für die AfD. | |
| Album „No Future Days“ der Band Messer: Scharfes Grooven ohne Zwang | |
| Die krautige Band Messer arbeitet weiter am Abrissprojekt des deutschen | |
| Punk. „No Future Days“ heißt ihr neues Album, es steckt voller Verweise. | |
| Urteil im Altena-Prozess: Bewährungsstrafe für Attentäter | |
| Der Mann, der den Bürgermeister von Altena mit einem Messer angriff, muss | |
| nicht ins Gefängnis. Die Richter verhängten eine Bewährungsstrafe. | |
| Die Wahrheit: Jenseits von Messers Schneide | |
| Ein kurzer Blick in die Küchen und Esszimmer dieses Landes zeigt, dass | |
| Deutschland dabei ist, über die Klinge zu springen. | |
| Debütroman von Hendrik Otremba: Kann Spuren von Schüssen enthalten | |
| Er ist Sänger der Band Messer, bildender Künstler, schreibt über Pop. Nun | |
| hat Hendrik Otremba mit „Über uns der Schaum“ einen Roman geschrieben. | |
| Messerangriffe in Israel: Gewalt wird zum Dauerproblem | |
| Bei Angriffen mit Messern gibt es in Israel weitere Tote. Sie können | |
| jederzeit stattfinden. Ein Wundermittel dagegen gibt es nicht. | |
| Erneut Messerattacken in Jerusalem: Angriffe auf Israelis | |
| Mehrere Menschen wurden in Jerusalem Ziel von Messerangriffen. Bereits am | |
| Sonntag waren vier Israelis verletzt worden. | |
| Gastro-Kurator über Esswerkzeuge: „Löffel sind perfekt für Fast-Food“ | |
| Stäbchen verleiten zum Teilen, sagt Martin Kullik. Und erklärt, warum man | |
| Tiramisu mal mit den Händen essen sollte. | |
| Münsteraner Band Messer: Im Namen der Marginalisierten | |
| Im minimalistischen Post-Punk-Delirium: Die Band Messer orientiert sich mit | |
| ihrem neuen Album „Die Unsichtbaren“ an den Fehlfarben. | |
| Finnland entdeckt Neonazis: Brutale Angriffe | |
| Eine Messerattacke von drei Rechtsextremen rüttelt Medien und Politik auf. | |
| Bisher ließ man die finnischen Neonazis einfach gewähren. | |
| Sexuelle Gewalt in Indien: Tausende Messer für Frauen | |
| Eine rechte Partei verteilt in Indien an tausende Frauen Messer. So sollen | |
| sie sich inZukunft besser gegen Vergewaltiger zur Wehr setzen können. |