| # taz.de -- Gebärdensprache | |
| Hamburger Sozialausschuss: Leid von Gehörlosen sichtbar machen | |
| Bis in die 1980er Jahre wurde Gebärdensprache systematisch unterdrückt. Im | |
| Hamburger Sozialausschuss wurde am Donnerstag über die Folgen diskutiert. | |
| Tanztheater in Berlin: Dein Körper spricht zu mir | |
| In der Halle Tanzbühne beschäftigt sich das Stück „talk to me!“ mit | |
| Kommunikation. Das Ensemble besteht aus gehörlosen und hörenden | |
| Tänzer*innen. | |
| theatertipps der woche: Geteilte Sprachen | |
| Privatisierungsprozesse nach der Wende als Game-Theater; Rita Mazza und | |
| Anne Zander performativen zur aktiven Verdrängung der Gebärdensprache 1880. | |
| Gehörloser Politiker über seinen Hungerstreik: „Ich muss nicht bemitleidet … | |
| Um Inklusion zu ermöglichen, müssen Barrieren abgebaut werden. Derzeit | |
| bezahlen gehörlose Menschen ihre Dolmetscher:innen aber selbst, | |
| kritisiert Steffen Helbing. | |
| Gegen Diskriminierung gehörloser Eltern: Das Recht auf (Gebärden-)Sprache | |
| Das Thüringer Gesetz zur Inklusion übersieht, dass gehörlose Eltern meist | |
| hörende Kinder haben. Eine Petition fordert Dolmetscher für die | |
| Betroffenen. | |
| Gebärdensprachen in Nordirland: Eine Geschichte der Diskriminierung | |
| Nordirlands Regierung wird im Fernsehen stets von zwei Übersetzerinnen | |
| begleitet. Denn im Land nutzen Gehörlose verschiedene Gebärdensprachen. | |
| Barrierefreiheit in Hamburg: Notfall-Apps in Gebärdensprache | |
| Der Hamburger Gehörlosenverband und die Linke fordern bessere Information | |
| von Menschen mit Behinderung bei Notlagen und Katastrophen. | |
| Barrierefrei auf dem Kirchentag: Vorbild in Sachen Inklusion | |
| In puncto Barrierefreiheit haben die Veranstalter des Kirchentags in | |
| Dortmund ein Lob verdient. Menschen mit Behinderung sollen sichtbar sein. | |
| Poesie in Gebärdensprache: Neue Kanäle der Kommunikation | |
| Mit Hand- und Körperzeichen, Bewegungen und Bildern reden: Die | |
| Literaturinitiative „handverlesen“ vermittelt Poesie in Gebärdensprache. | |
| Programm für barrierefreie TV-Angebote: Fernsehen für alle | |
| Die „Sozialhelden“ starten „TV für alle“. Die digitale Programmzeitsch… | |
| liefert eine Übersicht über barrierefreie Fernsehangebote. | |
| Festival Pop-Kultur vom 15. bis 17. August: So barrierearm wie möglich | |
| Alles sollen eingebunden, eingeladen sein: Das Pop-Kultur-Festival in | |
| diesem Jahr das Thema Inklusion ganz oben auf die Agenda gesetzt. | |
| Neues Konzept für gemeinsames Lernen: NRW dreht schulische Inklusion zurück | |
| FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer stellt neue Standards für gemeinsames | |
| Lernen vor. Gleichzeitig will sie Sonderschulen stärken. | |
| Gehörloser Politiker in Berlin: „Ich will einfach nicht aufgeben“ | |
| Martin Vahemäe-Zierold war Mitglied in einem Berliner Bezirksparlament. Ein | |
| Gespräch über den Kampf um Gebärdensprachdolmetscher, Barrieren und | |
| Erfolge. | |
| Ukrainischer Skandalfilm „The Tribe“: Die Körper kommunizieren | |
| Mechanische Sexszenen, abrupte Gewalt: Der preisgekrönte Film „The Tribe“ | |
| findet verstörende Bilder für Gewalt unter Gehörlosen. | |
| Buchautor über sexuelle Gebärden: „Mein Vorbild ist Beate Uhse“ | |
| Wolfgang Schinmeyer hat ein Gebärden-Wörterbuch über die Reeperbahn | |
| herausgegeben. Mit Zeichen für „Kondom“ oder „Prostituierte“ will er | |
| Sexualität normalisieren. | |
| Dolmetscher bei Mandelas Trauerfeier: Mit Engelszungen | |
| In Gebärdensprache dolmetscht ein Mann bei Mandelas Trauerfeier. Verstanden | |
| wird er nicht. Unfreiwillig zeigt er Südafrikas Erbarmungslosigkeit auf. | |
| Gehörloser Barmann macht Drinks: Den Lufteuter melken | |
| Alltag in einer Berliner Bar: Statt mit Worten wird bei Slawo Szewczyk mit | |
| Gebärden bestellt. Seit 17 Jahren arbeitet er in der Gastronomie. | |
| Poetry Slam in Gebärdensprache: Applaus, das sind geschüttelte Hände | |
| Hände sausen umher, sie zeichnen, formen und gestalten. In Hamburg machten | |
| Gehörlose und Hörende einen Workshop für einen gemeinsamen Poetry Slam. |