| # taz.de -- Massengräber | |
| Buch über Forensik in Srebrenica: Totengräberinnen für das Leben | |
| „Die Reparatur der Lebenden“ porträtiert zwei Frauen in Bosnien, die in | |
| Handarbeit Knochen sortieren und nach weiteren Massengräbern suchen. | |
| Massengräber im Irak: 100 Leichen kurdischer Frauen und Kinder werden exhumiert | |
| Die Behörden nehmen an, dass die Opfer unter der Herrschaft Saddam Husseins | |
| in den 1980er Jahren getötet wurden. Jetzt wird das Massengrab ausgehoben. | |
| Massengräber im Gazastreifen: Mit gefesselten Händen | |
| Der Palästinensische Zivilschutz spricht nach dem Fund von Massengräbern in | |
| Gaza von Hinweisen auf Hinrichtungen. Israel hat eine andere Version. | |
| Kriegsgräber gegen Bahnwerkstatt: Die Macht der Toten | |
| Auf dem sogenannten Russenfriedhof in Bremen sind weitere Skelette von | |
| sowjetischen Kriegsgefangenen entdeckt worden. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Zum Ringtausch viele Fragen offen | |
| Gespräche zum geplanten Ringtausch der Bundeswehr mit Slowenien und der | |
| Ukraine dauern an. UN-Generalsekretär Guterres reist kommende Woche nach | |
| Moskau. | |
| Terrormiliz „Islamischer Staat“ im Irak: Spuren systematischer Grausamkeit | |
| Im Irak liegen noch viele Massengräber, sagt der Leiter des | |
| UN-Ermittlungsteams für IS-Verbrechen. Die Terrorgruppe tötete zehntausende | |
| Menschen. | |
| Ruhestätte für NS-Opfer in Grömitz: Verschwundene Gräber | |
| Wurde im schleswig-holsteinischen Grömitz die Fläche einer Ruhestätte mit | |
| Ehrenmal für NS-Opfer illegal halbiert? Historische Pläne legen das nahe. | |
| Genozid-Massengräber in Ruanda: Wenn Gedenken bürokratisch wird | |
| Der Vater unserer Autorin starb beim Genozid an den Tutsis. Das Massengrab, | |
| in dem er ruht, ist streng bewacht. Ist es Mahnmal oder Gedenkstätte? | |
| Massengräber in Burkina Faso: Eiskalt erschossen | |
| Rund um die Stadt Djibou wurden 180 männliche Leichen entdeckt. | |
| Aktivist*innen für Menschenrecht vermuten die Täter in den Reihen der | |
| Armee. | |
| Gedenken an die Shoah in Weißrussland: So dunkel der Wald | |
| Die Gedenkstätte Trostinez ist eine Zäsur. Über die Massenmorde an Juden | |
| wurde dort lange geschwiegen. Doch Belehrungen sind unpassend. | |
| Armeeverbrechen im Kongo: Der Horror von Kasai | |
| Die UNO hat in der Kriegsregion Kasai 40 Massengräber aufgespürt – Opfer | |
| der Armee im Feldzug gegen Rebellen. Untersuchen darf die UNO sie nicht. | |
| Organisierte Kriminalität in Mexiko: Massengräber entdeckt | |
| Erneut haben Angehörige von Vermissten im Bundestaat Veracruz Massengräber | |
| entdeckt. Bisher sind 28 Leichen gefunden worden. | |
| Kommentar Massengräber in Mexiko: Freihandel geht über Leichen | |
| Die Justiz versagt, die Angehörigen selbst haben ihre ermordeten | |
| Familienmitglieder gefunden. Die EU tut weiter so, als sei Mexiko ein | |
| Rechtsstaat. | |
| Ermittlungen in Mexiko: Vermisste Studenten noch am Leben? | |
| Bei den in Massengräbern entdeckten Leichen handelt es sich nicht um die | |
| seit zwei Wochen vermissten Studenten. Die Polizei weitet ihre | |
| Nachforschungen aus. | |
| Nach Fund von Massengräbern in Mexiko: Regierungssitz in Brand gesteckt | |
| Sie wollen Klarheit über das Schicksal ihrer vermissten 43 Kommilitonen: | |
| Studenten lieferten sich in Guerrero Kämpfe mit der Polizei und drangen in | |
| Amtsgebäude ein. | |
| Kommentar Massengräber in Mexiko: Vereinigte Mörder | |
| Die Drogenmafia verwandelt sich immer mehr in eine paramilitärische Truppe, | |
| die die Bevölkerung terrorisiert. Der Regierung ist das recht. | |
| Kämpfe in der Ostukraine: „Lenin? Lasst ihn doch stürzen“ | |
| Im Osten des Landes sterben mindestens 15 Menschen. Derweil melden | |
| Separatisten den Fund von Massengräbern. In Charkow wird die Lenin-Statue | |
| gestürzt. |