| # taz.de -- Quentin Tarantino | |
| Neue Medien-Sehgewohnheiten: Wenn selbst Tarantinos Filme nicht mehr richtig kr… | |
| Es sollte ein cineastischer Generationenmoment werden – den Söhnen zeigen, | |
| wie cool Tarantino ist. Hat nicht funktioniert. | |
| Horrorfilm „Strange Darling“: Genuss an Gewalt | |
| Chronologische Verdrehung und Zelluloid-Verehrung: Die Serienkiller-Story | |
| „Strange Darling“ orientiert sich an Tarantino und dem italienischen | |
| Giallo. | |
| Kultfilm feiert Jubiläum: „Be cool, Honey Bunny!“ | |
| Quentin Tarantinos „Pulp Fiction“ feiert 30. Geburtstag. Wie konnte der | |
| Film mit seinen aberwitzigen Dialogen und coolen Figuren so groß werden? | |
| Christoph Waltz in „The Consultant“: „Er weiß alles!“ | |
| Christoph Waltz zelebriert Manierismen wie keiner außer ihm – jetzt auch in | |
| Serie. Und er feuert Mitarbeiter, weil er sie nicht gut riechen kann. | |
| Die Wahrheit: Der Prinz von Sankt Petersburg | |
| Es ist die Sensation in Hollywood: Quentin Tarantino verfilmt Wladimir | |
| Putins Leben. Und beendet so den Krieg in der Ukraine. | |
| Onlinemarketing-Sause in Hamburg: Rockstars in den Messehallen | |
| In Hamburg trifft sich der digitale Kapitalismus. Für den Glamour muss aber | |
| ein Held des 90er-Jahre-Hollywood-Kinos sorgen. | |
| Tarantino-Film als Buch: Fan Fiction | |
| Regisseur Quentin Tarantino debütiert als Romanautor. Gegenüber der | |
| Filmvorlage zeigt „Once Upon a Time in Hollywood“ interessante | |
| Abweichungen. | |
| Neuer Tarantino-Film „Once Upon a Time“: Mit Sharon Tate im Kino | |
| Ein Abgesang auf die goldene Zeit des Hollywood-Western: Quentin Tarantinos | |
| Film ist immer dann am besten, wenn er sich nicht um die Handlung schert. | |
| Filmfestspiele in Cannes: Goldene Palme geht an Südkoreaner | |
| Der diesjährige Filmfest-Gewinner, die Tragikomödie „Parasite“, ist ein | |
| vielschichtiges Werk. Der Regisseur Quentin Tarantino ging leer aus. | |
| Filmfestival Cannes Tag 9: Fehlende Körperteile | |
| Tarantino hat's wieder in Starbesetzung getan. Aber tut die seinem neuen | |
| Werk auch gut? Besser sind Trickfilme über Bären und eine Hand. | |
| Kleist als wilde Fahrt: Im Lamborghini ins Nichts | |
| Wilde Fahrt in den Nihilismus: Probenbesuch bei Daniel Foerster und der | |
| „Familie Schroffenstein“ in Osnabrück. | |
| Abschiedskonzert von Ennio Morricone: Wenn die Flöten sich duellieren | |
| Er bleibt der große Drama-King: Ennio Morricone, der Erneuerer der | |
| Filmmusik, spielt sein letztes Deutschlandkonzert in Berlin. | |
| US-Autor Charles Willeford: Ohne ihn kein Pulp Fiction | |
| Er suchte und fand den Wahnsinn in der Mitte der Gesellschaft: Der | |
| US-Schriftsteller Charles Willeford wäre an diesem Mittwoch 100 geworden. | |
| Missbrauchsvorwürfe in Hollywood: US-Polizei ermittelt gegen Weinstein | |
| Gegen den Filmproduzenten Harvey Weinstein wird nun wegen sexueller | |
| Belästigung ermittelt. Eine weitere Schauspielerin hat sich mit Vorwürfen | |
| gemeldet. | |
| Neuer Film von Ben Wheatley: Das große Schießen | |
| Der Gangsterfilm „Free Fire“ schwelgt in den siebziger Jahren. Der makabre | |
| Hedonismus des Regisseurs macht Lust auf mehr. | |
| Tarantino-Film „The Hateful Eight“: Der Bürgerkrieg an der Bar | |
| Alte Kamera-Objektive, eigens hergestellter 65-mm-Negativfilm, | |
| Starbesetzung. Kein Aufwand war zu groß für den Western „The Hateful | |
| Eight“. | |
| Streit um Protest gegen Polizeigewalt: Polizei droht Tarantino mit Rache | |
| US-Polizeigewerkschaften wollen Filme von Regisseur Quentin Tarantino | |
| boykottieren. Nun eskaliert der Streit. Ist alles ein Missverständnis? | |
| US-Polizei ruft zu Film-Boykott auf: Tarantino bleibt laut und gelassen | |
| Der Polizeichef wettert gegen Regisseur Tarantino wegen seiner Äußerungen | |
| zu Polizeigewalt. Der Oscar-Preisträger lässt sich nicht einschüchtern. | |
| Protest gegen Polizeigewalt in New York: US-Polizei will Tarantino boykottieren | |
| Weil Quentin Tarantino auf einer Demonstration US-Polizisten des Mordes | |
| bezichtigte, rufen diese nun zum Boykott gegen ihn auf. | |
| Die Wahrheit: Atemlos in Konstanz | |
| Wenn die Tarantino-Rocker aus „From Dusk till Dawn“ live am Bodensee | |
| spielen, sind Sardellenromantik und luftabschnürendes Tanzen angesagt. | |
| Kolumne Fernsehen: Jetzt schon Kult, das „Kult“-Verbot | |
| Kultserien, Kultshows, Kultfilme – das nervigste Wort der Welt gehört | |
| endlich auf den Index. Wann reagieren Politik und Verbraucherschutz? | |
| Die Wahrheit: Nicht jeder Profi ist ein Killer | |
| Auch bei der WM zeigt sich wieder, was Lichtenberg längst wusste: Die | |
| professionelle Ausübung einer Tätigkeit macht noch nicht den Experten aus. | |
| Regisseur verklagt US-Webseite: Hateful, hateful Tarantino | |
| Das neue Drehbuch von Quentin Tarantino ist im Netz gelandet. Jetzt | |
| verlangt er von einer Gossip-Webseite Millionen wegen | |
| Copyright-Verletzungen. | |
| Die Top 5 der Drehbuch-Diebstähle: Autsch, das tut weh | |
| Die Verräter leaken Stories von Filmen und Serien noch vor der | |
| Veröffentlichung. Bei diesen fünf Drehbüchern schmerzte es besonders. | |
| Tarantinos nicht gedrehter Western: Den Pimmel zur Schleife binden | |
| Regisseur Quentin Tarantino dreht einen Western nicht, weil das Drehbuch | |
| durchgesickert ist. Macht nichts. Unser Autor verrät, wie der Film geworden | |
| wäre. | |
| Kinostart „Oldboy“: Entgrenzte Körper | |
| „Oldboy“ von Spike Lee beruht auf einem Rachedrama des koreanischen | |
| Regisseurs Chan-wook. Zerstörungswut findet keine kathartische Auflösung. | |
| Die Wahrheit: Der Graf von Monte Gustl | |
| Quentin Tarantino will die Mollath-Affäre verfilmen. Er verlegt die Story | |
| in ein Fantasie-Bayern des 18. Jahrhunderts, mit reichlich Retro. | |
| Oscar-Verleihung: Zwischen den Werbepausen | |
| Das Oscar-Rennen ist offener denn je. Denn erstmals dürfen alle | |
| Akademie-Mitglieder abstimmen und nicht nur die, die bei einer Vorführung | |
| anwesend waren. | |
| Die Wahrheit: Django Unlimited | |
| Dr. King Schultz und Django sind wieder unterwegs, ihr Ziel: Die Wall | |
| Street. Die dringend notwendige Fortsetzung des neuen Tarantino. | |
| Kolumne Gott und die Welt: Man tut sich schwer | |
| Europäische Meisterdenker ins Kino geschickt: Hegel würde an Tarantinos | |
| „Django Unchained“ leiden, Hannah Arendt hätte keine Freude an Spielbergs | |
| „Lincoln“. | |
| „Django Unchained“ von Tarantino: Es war einmal in Amerika | |
| Kann ein Spaghetti-Western von Sklaverei erzählen? Quentin Tarantino wagt | |
| das Experiment in „Django Unchained“ mit jeder Menge Kunstblut. | |
| Neuer Tarantino-Film: „Über die Schande hinweggleiten“ | |
| Quentin Tarantinos neuer Film „Django Unchained“ verhandelt die Sklaverei. | |
| Das sei durchaus vergleichbar mit dem Holocaust, meint der Regisseur. | |
| Portrait Spike Lee: Zu kritisierender Kritiker | |
| Regisseur Spike Lee kritisiert den neuen Tarantino Film „Django Unchained“. | |
| Er verharmlose die Sklaverei. Gesehen hat er den Film aber nicht. |