| # taz.de -- Falschparken | |
| Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe: Wo illegales Parken auf dem Gehweg gedu… | |
| Viele Großstädte sind laut DUH zu nachsichtig mit Gehwegparkern – auf | |
| Kosten der Fußgänger:innen. In einigen Städten ist die Lage besonders | |
| kritisch. | |
| Die Wahrheit: Leiden auf vier Rädern | |
| Das neue Verkehrssyndrom: Erhöhter Parkdruck sorgt für starken seelischen | |
| Gebietsverlust. | |
| Sparpolitik in Berlin: Das Geld liegt auf der Straße | |
| Sparen, sparen, sparen ist das Credo des Berliner Senats. Doch man könnte | |
| auch die Einnahmen erhöhen. Bei Autofahrer*innen ist viel zu holen. | |
| Parkgebühren in Deutschland: Parken bleibt billig | |
| In 73 Städten kann für einen Euro oder weniger geparkt werden, zeigt eine | |
| Abfrage der Deutschen Umwelthilfe. Sie fordert deshalb Preiserhöhungen. | |
| Die Wahrheit: Meldehelden der Bordsteinkante | |
| Sollte man Falschparker wirklich ausnahmslos anzeigen? Oder gibt es | |
| womöglich wirksamere Maßnahmen? Ein Blick auf den alltäglichen | |
| Straßenkampf. | |
| Verkehrsaktivist vor Gericht: Und es war doch ein triftiger Grund | |
| Als „Polizeibeobachter“ lässt Andreas Schwiede Falschparker abschleppen. | |
| Der Polizei stößt das sauer auf. Jetzt musste er vor Gericht erscheinen. | |
| Melden von Falschparkern und Datenschutz: Verwarnungen gestoppt | |
| Bayerische Datenschützer lassen mehrere Verfahren ruhen. Sie wollen vorerst | |
| kein Geld mehr von Leuten, die der Polizei Falschparker melden. | |
| BVG darf Pkw umsetzen: Völlig legal abgeschleppt | |
| Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden: Die BVG darf Falschparker | |
| umsetzen – ob eine konkrete Behinderung vorliegt oder nicht. | |
| Datenschutz oder Umwelthilfe: Behörde schützt Rowdys | |
| Wer Falschparker anzeigt, kann verwarnt werden. Ein Skandal, findet die | |
| Deutsche Umwelthilfe und unterstützt jetzt einen Musterprozess. | |
| Die BVG darf endlich selbst abschleppen: Es muss auch mal schneller gehen | |
| Eineinhalb Jahre zwischen dem Beschluss des Mobilitätsgesetzes und dem | |
| Beginn schnelleren Busspur-Freiräumens durch die BVG sind zuviel. | |
| Falschparker: BVG darf endlich selbst abschleppen | |
| Eineinhalb Jahre nach Beschluss des Mobilitätsgesetzes soll es ab Montag | |
| möglich sein, zugeparkte Busspuren schnell frei zu räumen. | |
| Parkraumbewirtschaftung: In Kreuzberg wird bald geblecht | |
| Wenn es nach Rot-Rot-Grün ginge, wäre Straßenparken bis 2021 im gesamten | |
| S-Bahn-Ring kostenpflichtig. Friedrichshain-Kreuzberg prescht schon mal | |
| vor. | |
| Grüne rufen Abschleppwagen: „Verwarnungen bringen ja nichts“ | |
| Die Grünen in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg wollen, dass das Ordnungsamt | |
| einen Abschleppwagen bekommt – um Falschparker umgehend vom Radweg zu | |
| holen. | |
| Parkposse in NRW: Liberal eingeparkt | |
| Die FDP hält im NRW-Wahlkampf auf dem Zebrastreifen – vor einem Krankenhaus | |
| in Düsseldorf. Damit will sie junge Eltern ködern. | |
| Die Wahrheit: Krieg der Autoparker | |
| Der 7. Sinn: Guerilla Parking als neuer Trend in deutschen Städten. Schon | |
| ein halber Meter kann den Unterschied machen. | |
| Kostenpflichtige Parkplätze: Blechen lohnt sich! | |
| In immer mehr Vierteln müssen Autofahrer jetzt Parkgebühren bezahlen. | |
| Bezahlparkplätze sind dabei nur Symptom für die wachsende Stadt: Es wird | |
| eng auf unseren Straßen. | |
| Kommentar Schwarzfahren wird teurer: Komplette Fehlbewertung | |
| Der Bundesrat hat eine neue Strafe für Schwarzfahrer beschlossen. | |
| Ärgerlich. Schwarzfahrer gefährden niemanden. Da gibt es ganz andere. | |
| Polizei parkt falsch: Eine Ermahnung tut’s auch | |
| In Wismar kassierten falsch parkende Polizisten Strafzettel, die dann | |
| wieder fallengelassen wurden. Das interessiert die Staatsanwaltschaft – | |
| aber nur kurz. | |
| Knöllchen für Falschparken: Ein Parkschein, der sich lohnt | |
| Das Bußgeld für Falschparker soll erhöht werden. Begründund: Das kleine | |
| Verwarnungsgeld stehe oft in keinem Verhältnis zur teuren Parkgebühr. |