| # taz.de -- Hashim Thaci | |
| Kosovos Ex-Präsident vor Gericht: Worte des Bedauerns für die Opfer | |
| Hashim Thaçi muss sich wegen Kriegsverbrechen vor einem Sondertribunal in | |
| Den Haag verantworten. Für seine Anhänger ist er immer noch ein Held. | |
| Parlamentswahl im Kosovo: Zweite Chance für den Neuanfang | |
| Für die Wahl haben sich die Reformer Vjosa Osmani und Albin Kurti erneut | |
| zusammengeschlossen. Sie kämpfen für die Abkehr von den alten Eliten. | |
| Rücktritt des Präsidenten von Kosovo: Keine Opferrolle mehr | |
| Kosovos Präsident Thaci ist wegen Kriegsverbrechen angeklagt und will | |
| zurücktreten. Für seine politische Läuterung spricht das aber nur bedingt. | |
| Nach Anklage gegen Hashim Thaçi: Präsident von Kosovo tritt zurück | |
| Nach der Bestätigung einer Anklage wegen Kriegsverbrechen räumt Hashim | |
| Thaçi seinen Posten. Bislang beteuert er seine Unschuld. | |
| Kosovos Präsident vor Gericht: Anklage gegen Thaçi | |
| Dem ehemaligen UÇK-Chef und neun seiner Mitstreiter werden Kriegsverbrechen | |
| und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last gelegt. | |
| Regierungsbildung im Kosovo: Knapp ins Amt | |
| Im Kosovo hat das Parlament Avdullah Hoti zum neuen Ministerpräsidenten | |
| gewählt. Trotz Corona versammelten sich Demonstranten in der Hauptstadt. | |
| Justiz und Reformen im Kosovo: Rückschlag für Albin Kurti | |
| Ein Urteil des Verfassungsgerichts beendet die Ambitionen des | |
| reformorientierten Ex-Premiers. Demonstranten versammeln sich in Prishtina. | |
| Annäherung zwischen Serbien und Kosovo: Die Wirtschaft soll’s richten | |
| Die Präsidenten Serbiens und Kosovos wollen die vor 20 Jahren gekappten | |
| Verkehrsverbindungen wieder öffnen. Ein Zeichen der Hoffnung. | |
| Regierungsbildung in Kosovo: Ein Mann der Widerworte | |
| In den 90er Jahren kämpfte Albin Kurti für Kosovos Unabhängigkeit. Bald | |
| könnte er als neuer Regierungschef einen radikalen Wandel anstoßen. | |
| Parlament im Kosovo aufgelöst: Neuwahl im Oktober | |
| Nach dem Rücktritt des Premiers im Juli hat das Parlament nun beschlossen | |
| sich aufzulösen. Die Regierungspartei fürchtet bei einer Wahl Einbußen. | |
| Vorladung vors Kosovo-Strafgericht: Premier Haradinaj tritt zurück | |
| Der Ministerpräsident von Kosovo gibt sein Amt auf. Doch wohl nicht nur, | |
| weil er vor dem Kosovo-Strafgericht erscheinen soll, wie er behauptet. | |
| Militär im Kosovo: Klares Ja zur Armee | |
| Mit deutlicher Mehrheit votiert das Parlament für den Aufbau eigener | |
| Streitkräfte. Für Serbien ist die Entscheidung eine Provokation. | |
| Grenzänderungen auf dem West-Balkan: Angst vor neuen Konflikten | |
| Diskussionen über einen Gebietsaustausch zwischen Serbien und Kosovo sorgen | |
| für Verunsicherung. Solch ein Schritt wäre in russischem Interesse. | |
| Kommentar Balkan: Im Griff der Potentaten | |
| Russland und die Türkei verfolgen ähnliche Ziele. Sie versuchen mehr | |
| Einfluss auf dem Balkan zu gewinnen. Dem Westen sollte das nicht egal sein. | |
| Kosovos Präsident über einen EU-Beitritt: „Wir sind über Brüssel verwunde… | |
| Die EU sollte ihre zögerliche Beitrittspolitik überdenken, sagt Kosovos | |
| Präsident Hashim Thaçi. Das Land stehe fest an der Seite der westlichen | |
| Welt. | |
| Vor der Parlamentswahl im Kosovo: Gefahr für die alte Garde der UÇK | |
| Die Jungen sind genervt von den Krieghelden, die mit Klientelismus und | |
| Korruption den Kosovo beherrschen. Ihr Hoffnungsträger heisst Albin Kurti. | |
| Serbien und Kosovo: Eine echte Entgleisung | |
| Ein Zug von Belgrad nach Priština wird gestoppt. Die Waggons sind mit | |
| nationalistischen Aufschriften versehen. Kosovaren sprechen von | |
| Provokation. | |
| Krise im Kosovo: Es ist zum Heulen in Prishtina | |
| Politische Auseinandersetzungen entladen sich immer häufiger in Gewalt. Der | |
| Hauptstreitpunkt sind spezielle Rechte für die serbische Minderheit. | |
| Kosovo nach der Wahl: Parlament bestätigt große Koalition | |
| Die Regierungsbildung im Kosovo stößt auf Erleichterung, aber auch auf | |
| Kritik. Notwendige grundlegende Reformen sind nicht zu erwarten. | |
| Machtkampf im Kosovo: Opposition bootet Hashim Thaci aus | |
| Der bisherige Premier hat zwar die Wahl gewonnen, aber keine Mehrheit im | |
| Parlament. Neuer Regierungschef könnte ein Ex-UCK-Kommandant werden. | |
| Parlamentswahl im Kosovo: Ruhige Atmosphäre als größter Erfolg | |
| Im jüngsten Staat Europas hat eine ganz normale Wahl stattgefunden. Die | |
| Partei des Ministerpräsidenten Hashim Thaçi gewinnt erneut. | |
| Konflikt auf dem Balkan: Serbien und das Kosovo einigen sich | |
| Beide Länder vereinbaren ein Abkommen, das die Rechte der serbischen | |
| Minorität im Kosovo regelt. Ein Dauerstreit ist damit beigelegt, der Weg in | |
| Richtung EU geebnet. |