| # taz.de -- Gasstreit | |
| Gasbohrungen auf der Nordsee: Voll Gas voraus in der Nordsee | |
| Die Bundesregierung will ein deutsch-niederländisches Abkommen zur | |
| Gasförderung noch vor der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts | |
| absegnen. | |
| Nach Streit um Rechte im Mittelmeer: Griechisch-türkischer Frühling | |
| Nach angespannten Zeiten gehen Griechenland und die Türkei aufeinander zu – | |
| und verkünden einen Plan zur Zusammenarbeit. | |
| Präsidentschaftswahl in Nordzypern: Tatar wird neuer Präsident | |
| Die Nordzypern haben gewählt. Sie haben sich mit knapper Mehrheit für einen | |
| Kandidaten entschieden, der Unterstützung aus Ankara genießt. | |
| Präsidentschaftswahlen in Nordzypern: Knappe Kiste für Erdoğans Günstling | |
| Der Kandidat des türkischen Präsidenten Erdoğan muss in die Stichwahl. Dort | |
| könnte der bisherige Amtsinhaber Mustafa Akıncı auftrumpfen. | |
| Athens und Ankaras Streit im Mittelmeer: Einigung auf eine „Hotline“ | |
| Griechenland und Türkein vereinbaren mit Nato-Hilfe ein System zur | |
| Vermeidung von Zwischenfällen. Das schafft Raum für Diplomatie im | |
| Gasstreit. | |
| EU-Sondergipfel in Brüssel: Hochspannung vor Treffen | |
| Eine Konfrontation mit der Türkei will die EU vermeiden. Aber Zypern | |
| fordert neue Sanktionen – und blockiert nun Maßnahmen gegen Belarus. | |
| Treffen der EU-Verteidigungsminister: Der EU läuft die Zeit davon | |
| Die geplante Bedrohungsanalyse der EU-Verteidigungsminister wird Monate | |
| brauchen. Die militärische Konfrontation im Mittelmeer ist jedoch akut. | |
| Konflikt Russland Ukraine: Grundeinigung im Gastransit | |
| Ende des Jahres laufen die Gasverträge zwischen der Ukraine und Russland | |
| aus. Nach schwierigen Verhandlungen scheint nun der Weg frei. | |
| Geschäfte mit Russland: Deutsche Firmen in der Trump-Falle | |
| Europäische Konzerne in Moskau fürchten sowohl US-Sanktionen als auch | |
| russische Gegenschläge. Im Gasstreit ist Erfolg in Sicht. | |
| OSZE-Beobachter in Ostukraine: Gezieltere Kontrollen der Waffenruhe | |
| Russland, Ukraine, Deutschland und Frankreich wollen die Rolle der OSZE im | |
| Osten der Ukraine stärken. Der Streit über Gaslieferungen ist vorerst | |
| beigelegt. | |
| Krieg in der Ukraine: Friedensplan festgefahren | |
| Separatisten und ukrainische Armee streiten über den Waffenabzug. Es gibt | |
| kaum Bewegungen. Gazprom warnt erneut vor Einstellung der Gaslieferungen. | |
| Gasstreit zwischen Ukraine und Russland: Heizperiode gesichert | |
| Es soll wieder russisches Gas in die Ukraine geliefert werden. Nach langen | |
| Verhandlungen einigen sich Unterhändler beider Staaten. | |
| Sanktionen gegen Russland: Der neue kalte Krieg wird teuer | |
| Sanktionen gegen Russland zeigen unerwünschte Folgen im Westen, räumt die | |
| EU-Kommission ein. Russlands Wirtschaft gerät tiefer in die Krise. | |
| Bericht über Konflikt in der Ostukraine: Streubomben in Donezk | |
| Moskau und Kiew nähern sich im Gasstreit an. Unterdessen wird der Vorwurf | |
| einer Menschenrechtsorganisation laut, die Ukraine habe Streubomben im | |
| Osten eingesetzt. | |
| Ukrainisch-russischer Gasstreit: Im Winter warm, aber dann? | |
| Der ukrainische Präsident Poroschenko verkündet eine Teileinigung im | |
| Gasstreit mit Russland. Der Preis für Winter-Lieferungen wurde auf 385 | |
| Dollar festgelegt. | |
| Krisengespräche zur Ukraine: Kein Durchbruch erkennbar | |
| Die Krisengespräche mit Russlands Präsident Putin bringen nicht den | |
| erhofften Erfolg. Poroschenko unterschreibt das Gesetz für einen | |
| Sonderstatus des Donbass. | |
| Konflikt in der Ukraine: Obama und Hollande verschärfen Ton | |
| Der US-Präsident und sein französischer Amtskollege drohen Russland mit | |
| weiteren Sanktionen. Die Regierung in Kiew lehnt Gespräche mit den | |
| Separatisten ab. | |
| Kommentar Gaslieferung in die Ukraine: Fata Morgana Fracking-Offensive | |
| Die Europäer sind auf russisches Gas angewiesen. Da hilft der hektische | |
| Ausbau von Fracking gar nichts. Aber auch Gazprom braucht Europa. | |
| Nach Abschuss des urkainischen Flugzeugs: Trauer und Vergeltung | |
| Der ukrainische Präsident Poroschenko droht prorussischen Separatisten nach | |
| dem Abschuss eines Militärflugzeugs mit Vergeltung. Im Gasstreit ist keine | |
| Lösung in Sicht. |