| # taz.de -- Türkische Gemeinde in Deutschland | |
| Tiktok: Beef um türkische Identität | |
| Seit Wochen streiten türkische und deutsche Türkinnen auf Tiktok. Es geht | |
| nicht nur um das richtige Make-up, sondern um angeblich richtiges Türkisch | |
| sein. | |
| Ausstellung mit Fotos von Nuri Musluoğlu: Kein Change in Deutschland | |
| Künstlerin Pınar Öğrenci arbeitet für eine Hamburger Schau das Archiv von | |
| Fotograf Nuri Musluoğlu auf. Er kam 1965 aus der Türkei nach Deutschland. | |
| Michel Friedman am Berliner Ensemble: Der Schlüssel zum Wir | |
| Sibel Kekilli feiert ihr Bühnendebüt am Berliner Ensemble. In „Fremd“ | |
| philosophiert Michel Friedman über Fragen von Zugehörigkeit, Identität und | |
| Schuld. | |
| Türkeiwahl in Berlin: Wolfsgruß für Erdoğan | |
| Anhänger:innen feiern den Wahlsieg des türkischen Präsidenten. | |
| Oppositionspolitiker:innen sprechen von einer unfairen Wahl. | |
| WM-Kucken im türkischen Männercafé: Der Kampf um die besten Plätze | |
| In unserem türkischen Männercafé gibt es eine klar Sitzordnung: Vorne | |
| sitzen die Experten, hinten sitzt der Pöbel. Wer was ist, entscheidet ein | |
| Quiz. | |
| Debatte über Rassismus in Polizei: „Wissen wir seit den NSU-Morden“ | |
| SPD-Chefin Saskia Esken wird für ihren Satz, unter PolizistInnen in | |
| Deutschland gebe es latenten Rassismus, kritisiert. Doch es gibt auch | |
| Zustimmung. | |
| Migrant*innen in Deutschland: Neue türkische Welle | |
| Türkische Familien, die seit Jahrzehnten in Deutschland sind, wollen neuen | |
| Migrant*innen mit Erfahrungswissen helfen. Das kann verwirren. | |
| Umstrittene Rückkehr-Kampagne: Ministerium will nicht dazulernen | |
| Kampagne wirbt für „freiwillige“ Rückkehr von Geflüchteten. Nun lud das | |
| Innenministerium KritikerInnen der Aktion zum Gespräch. | |
| Sozialpädagoge über Türkei-Wahl: „Nicht alle sind Antidemokraten“ | |
| Knapp eine halbe Million Wähler*innen in Deutschland haben Erdoğan gewählt. | |
| Die Hintergründe erklärt der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde. | |
| Anschlag auf Moschee: „Unmenschliches Verbrechen“ | |
| Die Türkische Gemeinde verurteilt den Brandanschlag auf eine Moschee in | |
| Baden-Württemberg als Terrorakt. Die Polizei ermittelt wegen versuchten | |
| Mordes. | |
| Geplantes Heimatministerium: Kritik von Türkischer Gemeinde | |
| Die Türkische Gemeinde hält die Fokussierung auf den Heimat-Begriff für | |
| falsch. Ihr Vorsitzender Gökay Sofuoglu befürchtet die Förderung von | |
| Ausgrenzung. | |
| Kommentar Türkischer Wahlkampf: Möglichst viel herausschlagen | |
| Völlig von Sinnen? Dass die türkische Regierung plötzlich alle | |
| Wahlkampfveranstaltungen in Deutschland absagt, ist keine Laune, sondern | |
| fein kalkuliert. | |
| Deutsch-Türkische Community und Yücel: Schadenfreude nur im Netz | |
| Vor allem Linke und Intellektuelle solidarisieren sich mit dem Journalisten | |
| Deniz Yücel. Einige wissen von seiner U-Haft in der Türkei noch gar nichts. | |
| Türkische Community und Erdoğan: Werbung für ein „Nein“ | |
| Kommt Erdoğan nach Deutschland? Politiker sind empört. Die Türkische | |
| Gemeinde bleibt gelassen und startet eine Kampagne gegen Erdoğans Pläne. | |
| Nach Terroranschlag in Ankara: Türken fürchten Gewalt in Deutschland | |
| Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde Gökay Sofuoğlu warnt vor | |
| Polarisierung auch in Deutschland. Auf zahlreichen Demos wird Trauer und | |
| Wut bekundet. | |
| Untreue bei der Türkischen Gemeinde: Kenan Kolat erstattet Selbstanzeige | |
| Jahrelang war Kenan Kolat Chef der Türkischen Gemeinde. Dann kandidierte er | |
| auf einmal nicht mehr. Nun hat er sich wegen Untreue selbst angezeigt. | |
| Vor dem Besuch des türkischen Premiers: Köln rüstet sich für Erdogan-Auftri… | |
| „Ich habe dort 3 Millionen Staatsbürger“ – Erdogan hält an seinem | |
| umstrittenen Besuch in Deutschland fest. Nicht nur Kanzlerin Merkel mahnt | |
| zur Besonnenheit. | |
| Europawahlkampf im Kleinen: Kekse statt Kontroverse | |
| Während die EU-Spitzenkandidaten im TV diskutieren, treffen sich Berliner | |
| Politiker in der türkischen Gemeinde. Hier wie dort ist das Interesse | |
| gering. | |
| Türkische Gemeinde gegen GroKo: Nur warme Worte | |
| SPD-Mitglieder der Türkischen Gemeinde wollen gegen den Koalitionsvertrag | |
| stimmen. Sie protestieren damit gegen die schwarz-roten Pläne zum | |
| Doppelpass. | |
| Türkische Gemeinde gegen Agenten: „Bürgerschutzamt“ gefordert | |
| Der VS soll durch ein anderes Amt mit neuen Mitarbeitern ersetzt werden, | |
| fordert die Türkische Gemeinde in Deutschland. Die Integrationsbeauftragte | |
| winkt ab. |