| # taz.de -- Geplantes Heimatministerium: Kritik von Türkischer Gemeinde | |
| > Die Türkische Gemeinde hält die Fokussierung auf den Heimat-Begriff für | |
| > falsch. Ihr Vorsitzender Gökay Sofuoglu befürchtet die Förderung von | |
| > Ausgrenzung. | |
| Bild: So sieht also „Heimat“ aus | |
| Berlin epd | Die Türkische Gemeinde in Deutschland hat die Pläne für ein | |
| Heimatministerium mit dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer als Ressortchef | |
| kritisiert. „Die Fokussierung auf den Heimat-Begriff setzt den falschen | |
| Akzent zur falschen Zeit“, sagte der Vorsitzende der Gemeinde, Gökay | |
| Sofuoglu, [1][der Berliner Zeitung]. Der Begriff Heimat beschreibe einen | |
| „von Mensch zu Mensch unterschiedlichen Erfahrungs- und Gefühlsraum“. Dies | |
| auf einen politischen Kontext zu übertragen, „halten wir nicht nur aufgrund | |
| der deutschen Vergangenheit für problematisch“. | |
| „Wir befürchten, dass er nicht Zusammenhalt und Zusammengehörigkeit, | |
| sondern Ausgrenzung und Spaltung fördert“, betonte Sofuoglu. Nötig sei | |
| stattdessen ein inklusives Verständnis der Bundesrepublik als | |
| pluralistische Gesellschaft mit dem Grundgesetz als gemeinsamer Wertebasis | |
| für ein friedliches Zusammenleben. | |
| Die nordrhein-westfälische Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) betonte | |
| hingegen, Heimat grenze nicht aus, sondern sei etwas Verbindendes. „Heimat | |
| ist für alle, auch für Zugewanderte, da und richtet sich nicht gegen | |
| irgendwen“, sagte sie der Berliner Zeitung. | |
| ## Söder: Es geht um den ländlichen Raum | |
| Das geplante Heimatministerium auf Bundesebene soll nach Darstellung des | |
| bayerischen Heimatministers Markus Söders (CSU) für einheitlichere | |
| Lebensbedingungen in Deutschland sorgen. Ziel für Bayern sei gewesen, dass | |
| der ländliche Raum genauso Entwicklungs- und Lebensraum sein müsse wie die | |
| Ballungszentren, sagte Söder gegenüber epd am Freitag. Der ländliche Raum | |
| dürfe sich nicht nur zum Museum entwickeln. Es gehe darum, Startchancen für | |
| junge Menschen zu verbessern. | |
| Zum Abschluss ihrer Koalitionsverhandlungen hatten Union und SPD in dieser | |
| Woche vereinbart, dass der derzeitige bayerische Ministerpräsident Horst | |
| Seehofer (CSU) Bundesinnenminister werden soll. Sein Ministerium soll auch | |
| für die Bereiche Bau und Heimat zuständig sein. Das erste Heimatministerium | |
| in der Bundesrepublik wurde nach der Landtagswahl 2013 in Bayern auf Wunsch | |
| von Seehofer gegründet. Es wurde an das Finanzministerium angegliedert. | |
| Inzwischen gibt es ein Heimatministerium auch in Nordrhein-Westfalen. | |
| 10 Feb 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berliner-zeitung.de/politik/debatte-ueber-neues-ressort-worum-k… | |
| ## TAGS | |
| Heimatministerium | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| Horst Seehofer | |
| Türkische Gemeinde in Deutschland | |
| Markus Söder | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die neue Aufgabe des Horst Seehofer: Heimat für alle! | |
| Wie könnte aus einem schlechten Scherz doch noch etwas werden? Ganz | |
| einfach: Wenn das Heimatministerium alle Menschen einbezieht. | |
| Innenministerium wird ausgeweitet: Regierung entdeckt die Heimat | |
| Erstmals auf Bundesebene soll es ein Heimatministerium geben. Was soll das? | |
| Vorläufer gibt es in Bayern und in Nordrhein-Westfalen. | |
| Obdachloser über einen Kampfbegriff: „Heimat ist teilbar!“ | |
| Für 92 Prozent der Deutschen ist das Wort Heimat positiv besetzt. Was | |
| bedeutet Heimat für Menschen, die kein Zuhause haben? |