| # taz.de -- Bushido | |
| Jan Böhmermann im HKW: Die Wurstigkeit ist Programm | |
| Der Satiriker inszeniert mit der Ausstellung „Die Möglichkeit der | |
| Unvernunft“ eine Mischung aus Kunstschau, Ego-Archiv und Fernsehgarten. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Gangster-Rap und Frühlingsspaß | |
| Der März weckt Frühlingsgefühle. Der Jahrmarkt in Britz startet, Bushido | |
| geht ein letztes Mal auf Tour und die S-Bahn soll vorerst nicht streiken. | |
| Bushido-Prozess: Die schlechte Gute-Nacht-Geschichte | |
| Im Bushido-Prozess wurde sein Ex-Geschäftspartner Arafat Abou-Chaker in | |
| fast allen Punkten freigesprochen. Der Fall sagt viel über Projektionen | |
| aus. | |
| Bushido-Prozess: Geldstrafe für Abou-Chaker | |
| Das Landgericht Berlin hat den Ex-Manager von Bushido von den | |
| Hauptvorwürfen gegen ihn freigesprochen. Eine Erpressung des Rappers sei | |
| nicht erwiesen. | |
| Bushidos neuer Podcast: Alles ist erzählt | |
| Bushido veröffentlicht den nächsten Podcast. Diesmal an seiner Seite: | |
| Journalist Peter Rossberg. Reicht es nicht langsam? | |
| Bushidos neue Doku-Serie: Wer will das sehen? | |
| Bei der neuen Dokuserie von Rapper Bushido passiert einfach gar nichts: Er | |
| gibt intimste, leider sehr öde Einblicke in sein Familienleben in Dubai. | |
| Abou-Chaker-Prozess in Berlin: Ein Spektakel für alle | |
| Der Prozess mit Bushido als Kronzeuge dauert schon zwei Jahre. Es geht um | |
| Erpressung und Körperverletzung, doch Fans und Medien interessiert nicht | |
| nur das. | |
| Rap in Deutschland und Frankreich: Gefühle aus Frankreich | |
| Deutschsprachiger Rap ist ohne Einflüsse aus dem Nachbarland gar nicht | |
| denkbar. Zeit für eine vorläufige Bilanz. | |
| Die Wahrheit: Bundeskanzler Birnenschnaps | |
| Gerade prominente Zeitgenossen wissen durch wechselnde oder besonders | |
| aussagekräftige Namensfindungen zu beeindrucken. | |
| Vier Thesen zu Amazons Bushido-Doku: Staatsfreund Nr. 1 | |
| In „Unzensiert“ zeigt sich Ex-Gangstarapper Bushido als geläuterter | |
| Familienvater und Polizeiversteher. Was ist passiert? | |
| Podcast „Couchreport“: Sensibler Polizeiversteher | |
| Was erzählt die Bushido-Doku über Staatskritik und Männlichkeit im Hiphop? | |
| Dieser Frage widmet sich eine neue Folge „Couchreport“. | |
| Podcast „Lokalrunde“: Kriminelle Clans | |
| Erik und Katharina sprechen in Folge 18 über fundamentalistische | |
| Abtreibungsgegner*innen und Streit zwischen kriminellen Großfamilien | |
| in Berlin. | |
| Soziologe über Gangstarap: Kampfansage an Ackermann | |
| Im Buch „Soziologie des Gangstarap“ analysiert Martin Seeliger das Genre | |
| als gesellschaftliche Suche zwischen Ungleichheitskritik und Regression. | |
| Die Wahrheit: In der Papageien-Szene umstritten | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (119): Der Spix-Ara, eine | |
| seltene und teure Papageienart, ist zum Spekulationsobjekt mutiert. | |
| Kommentar Texte im deutschen Rap: Sexismus sells | |
| Deutschrap hat ein Problem: frauenfeindliche Texte. Verbote helfen aber | |
| nicht. Besser: Diskutieren, aufklären, oder gleich was anderes hören. | |
| Kolumne Lügenleser: Treibjagd an die Wahlurnen | |
| Alle Welt soll unbedingt wählen gehen. Vor allem die Erstwähler sind heiß | |
| umkämpft. Doch wozu? Ganz ehrlich: Keine Wahl ist auch eine Wahl. | |
| Rapper Bushido über Integration: „Für was bin ich denn Vorbild?“ | |
| Er hat gedealt, ist vorbestraft, „baut gern mal Scheiße“ – und machte ein | |
| Praktikum im Bundestag. Zuletzt irritierte Bushido mit der Aussage, er | |
| wähle die AfD. | |
| Bushido wird alt: Zeiten ändern dich | |
| Rapper Bushido regt sich nur noch über Kleinkram auf. Der Schritt vom | |
| Gangster zum Rentner ist offensichtlich kein großer. | |
| Bundesgerichtshof zu Plagiatsvorwürfen: Neue Hoffnung für Bushido | |
| Der Rapper bedient sich gerne bei anderen Musikern, besonders gern bei der | |
| Pariser Band Dark Sanctuary. Der BGH hob nun aber seine Verurteilung auf. | |
| Songkritik zu Diekmanns Rap-Debüt: Er raucht dich auf Lunge | |
| Dissen ist Macht – MC Kai Diekmann kontert auf Bushidos Beleidigung in | |
| „Kommt Zeit, kommt Rat“ mit starken Punchlines aus Kreuzberg. | |
| Die Wahrheit: Los Sarrazin-Wochos | |
| Auch 2014 steigen die publizistischen Wiedergänger aus ihren Gräbern. Das | |
| reaktionäre Triumvirat des Grauens schwadroniert erneut. | |
| Das Jahr: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| 2013? Na ja. 2014? Geht so. 2015? Hmm. 2016? Ach. Aber freuen Sie sich auf | |
| 2017 – da wird die Bundestagswahl richtig spannend! | |
| Stress ohne Ende: Bushidos Büro von Polizei durchsucht | |
| Die Staatsanwaltschaft hat am Mittwoch eine Razzia in der Plattenfirma des | |
| Rappers durchgeführt. Auf Twitter hat Bushido den Verlauf der Durchsuchung | |
| kommentiert. | |
| Stress mit Bushido: Im Spiegel der anderen | |
| In der Debatte um Bushido und seine Veröffentlichung geht es nicht nur um | |
| den Rapper, sondern um die Gesellschaft und das Musikbusiness. | |
| Die Wahrheit: Sing, Kanzlerschlampe! | |
| Bushido ist nur ein harmloser Knuddelteddy. Nicht nur die „Kastelruther | |
| Fotzen“ und die „Söhne Hitlers“ haben da ganz andere Kaliber im Repertoi… | |
| Bushido macht „Stress ohne Grund“: Die Geburt des Boulevardrap | |
| Die Mainstreamluft ist dünn. Bushido reagiert und feuert sinnbefreite | |
| Schnellschüsse auf beliebige Leute. Zu wem spricht er nur? | |
| Ärger um Bushido: Stress mit dem Index | |
| Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat den Song „Stress ohne | |
| Grund“ vorläufig auf den Index gesetzt. Minderjährige können die CD nicht | |
| mehr kaufen. | |
| Ärger um Bushido: Kein Killer, sondern Rapper | |
| Bushido ruft in einem Song zu Mord auf und zeigt wegen seiner Hasstiraden | |
| keine Reue. Sollte er aber auch gar nicht - denn auch schlechte Kunst muss | |
| erlaubt sein. | |
| Ärger um neues Lied: Wowi und Heino stressen Bushido | |
| Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit zeigt Bushido an. Der Schlagersänger | |
| findet die Musik des Rappers „menschenverachtend“. Kommt der Song auf den | |
| Index? | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Offene Gespräche in den USA, Menschenrechte in Russland, Ägypten-Urlaub in | |
| Mecklenburg, Deutsch lernen in Dortmund und Frauen doof. | |
| Mal wieder Ärger um Rapper Bushido: Who killed the Integrations-Bambi? | |
| Strafanzeige, Forderung nach Preisaberkennung: Bushido kriegt die volle | |
| Packung, weil er mit Hass-Lyrics versucht, Street Credibility | |
| zurückzuerlangen. Scheint zu klappen. | |
| Bushido und die Mafia: Ziemlich beste Freunde | |
| Bambi-Gewinner Bushido soll Kontakte zu einem Mafia-Clan haben. Wissen wir | |
| doch. Trotzdem ist er Deutschlands bester Vorzeigemigrant. |