| # taz.de -- Deutsch-französische Freundschaft | |
| Film über des Gaulles und Adenauer: Historische Begegnungen | |
| Ein ZDF- und Arte-Film über die erste persönliche Begegnung von Adenauer | |
| und de Gaulle hat nicht den Mut, sich auf die beiden Männer zu beschränken. | |
| Macron in Deutschland: Die Inszenierung ist die Botschaft | |
| Macrons Staatsbesuch fehlt es nicht an donnernder Symbolik. Die konkreten | |
| Ergebnisse sind jedoch übersichtlich. | |
| Macron auf Staatsbesuch in Deutschland: Es gibt viel zu besprechen | |
| Am Sonntag trifft Frankreichs Präsident Macron zum Staatsbesuch in Berlin | |
| ein. Bei der Ukraine und anderen europäischen Fragen knirscht es. | |
| Deutsch-französisches Verhältnis: Mehr Schein als Sein | |
| Macron und Scholz bemühen sich beim Élysée-Jahrestag um Harmonie. Nur: Für | |
| die deutsch-französische Freundschaft braucht es mehr als das. | |
| Deutsch-französischer Ministerrat: „Gut geölte Kompromissmaschine“ | |
| Macron und Scholz wollen beim Ministerrat Einigkeit präsentieren, doch die | |
| Ergebnisse sind wenig konkret. Fragen zur Panzerlieferung bleiben offen. | |
| Französisch-deutsche Partnerschaft: Beziehungskrise im 60. Jahr | |
| Die politische Ehe zwischen Frankreich und Deutschland, besiegelt im | |
| Élysée-Vertrag, feiert Jubiläum. Doch zwischen den Partnern schwelen | |
| Konflikte. | |
| Deutsch-französisches Verhältnis: Es knirscht | |
| Die politische Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland steckt in | |
| einer Krise. Es muss darum gehen, inhaltliche Unterschiede offen | |
| auszusprechen. | |
| Corona-Hilfen für Krisenländer: EU-Milliarden aus dem Hut gezaubert | |
| Mit ihrem 500-Milliarden-Euro-Plan haben Kanzlerin Merkel und Frankreichs | |
| Präsident Macron die Blockade in der EU beendet. Doch eine Einigung fehlt. | |
| Streit über Regeln für Rüstungsexporte: Grüne fordern EU-Aufsicht für Rüs… | |
| Deutschland und Frankreich wollen offenbar die Regeln für Rüstungsexporte | |
| aufweichen. Die Grünen sind dagegen – und präsentieren einen | |
| Gegenvorschlag. | |
| Pipeline Nord Stream 2: Paris will gegen Berlin stimmen | |
| Einem Medienbericht zufolge droht ein Streit zwischen Frankreich und | |
| Deutschland. Die Regierung Macron soll die Befürchtungen osteuropäischer | |
| Länder teilen. | |
| Kolumne Air de Paris: Widersetzt hatte sich keiner | |
| Was denken Europäer über andere Europäer? Die Meinungen von Freunden lassen | |
| nichts Gutes erahnen – Vorurteile prägen die Sicht. | |
| 60 Jahre deutsch-französische Freunde: Eine Liebeserklärung an Frankreich | |
| Friedensangebot, Élysée-Vertrag: Deutschland und Frankreich sind enge | |
| Partner geworden. Eine persönliche Liebeserklärung. | |
| Macron auf Staatsbesuch in den USA: Ein Bäumchen gegen die „krauts“ | |
| Macron pflanzt mit US-Präsident Trump eine Eiche aus dem Wald von Belleau. | |
| Es ist ein Signal an Frankreichs asozialen Nachbarn: Deutschland. | |
| Not-Quartier für neues Gymnasium: Wenn Scholz Schule macht | |
| Weil sich der Schulbau um Jahre verzögert, muss das neue | |
| Struensee-Gymnasium in ein ungeeignetes Quartier ausweichen. Olaf Scholz | |
| hatte in die Planung gefunkt. | |
| Essay Deutsch-französische Freundschaft: Wann, wenn nicht jetzt | |
| Vor 55 Jahren besiegelten Deutschland und Frankreich den Élysée-Vertrag. | |
| Die Staaten müssen wieder an einem Strang ziehen – für Europa. | |
| Essay zur Zukunft der EU: Der Europäische Frühling ist nah | |
| Die EU ist wieder beliebter – nicht trotz, sondern wegen Brexit und Trump. | |
| Und ein neuer Hoffnungsträger ist aufgetaucht. | |
| Deutsch in französischen Schulen: „Isch nischt spreschen allemande“ | |
| In Frankreich soll der Deutsch-Unterricht zurückgeschraubt werden. | |
| Europaabgeordnete sehen darin eine „Gefahr für die deutsch-französische | |
| Freundschaft“. |