| # taz.de -- Generalversammlung | |
| Netanjahu bei den Vereinten Nationen: Wutrede vor leeren Rängen | |
| Israels Premierminister Benjamin Netanjahu beschwört Israels militärische | |
| Macht – und beschimpft alle Staaten, die Palästina offiziell anerkannt | |
| haben. | |
| UN-Generalversammlung in New York: Kommt bald der „Durchbruch“ für Gaza? | |
| Nach einem Treffen des US-Präsidenten mit Vertretern arabischer und | |
| muslimischer Staaten steigen in New York die Hoffnungen auf ein Kriegsende. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU kritisiert USA für Visa-Einschränkung… | |
| Die USA verweigern Palästinenserpräsident Mahmud Abbas nun die Einreise zur | |
| UN-Generaldebatte. Die EU kritisiert die Visa-Einschränkungen für | |
| Palästinenser scharf. | |
| UN-Generalversammlung in New York: Reformversuche eines Apparats | |
| Die Vereinten Nationen beschließen einen Zukunftspakt – trotz Störfeuern | |
| aus Russland. | |
| UN-Generalversammlung in New York: Kriege, Krisen und Reformbedarf | |
| Bei der UN-Generalversammlung geht es in dieser Woche um globale Krisen und | |
| Konflikte – und die Handlungsfähigkeit der Vereinten Nationen überhaupt. | |
| Nahost und Ukraine: Der Westen in der Minderheit | |
| Eindeutig hat die UN-Generalversammlung einen Waffenstillstand im | |
| Gazastreifen gefordert. Die westliche Position findet keine Mehrheit mehr. | |
| UN-Woche startet mit Entwicklungsgipfel: Brief aus Moskau | |
| Der Klimawandel hängt an den UN-Nachhaltigkeitszielen. Denen will auch | |
| Scholz neuen Schwung geben. Doch eine Gruppe um Russland schießt quer. | |
| UN-Generalversammlung: Unterschiedliche Motivlagen | |
| Afrika, Asien, Lateinamerika haben eigene Interessen gegenüber Russland. | |
| Dennoch stimmen die meisten Länder der Verurteilung des Krieges zu. | |
| UN-Generalversammlung verurteilt Krieg: 141 Staaten gegen Putin | |
| Mit deutlicher Mehrheit verurteilt die UN-Generalversammlung den russischen | |
| Angriffskrieg. Nur vier Staaten stimmen mit Russland. | |
| Milo Rau an der Berliner Schaubühne: Ist das jetzt Theater? | |
| Regisseur Milo Rau berief seine Generalversammlung der Nichtrepräsentierten | |
| dieser Welt in die Schaubühne ein. Ein spannendes Experiment. | |
| UN-Generalversammlung in New York: Trump holt zum Rundumschlag aus | |
| US-Präsident Donald Trump nutzt seine Rede in der Generalversammlung für | |
| heftige Drohungen gegen Nordkorea und den Iran. | |
| Kommentar UN-Atomwaffenverbot: Deutschland liebt die Bombe | |
| Die Uno beginnt endlich mit den Verhandlungen über ein vollständiges | |
| Verbot. Deutschland ist nicht dabei. Es hat gar versucht, dieses Ziel zu | |
| verhindern. | |
| UN-Sondergesandter für LGBT-Rechte: Der Posten bleibt | |
| Einige Mitgliedstaaten wollten das im Juni geschaffene Amt wieder | |
| abschaffen. Die Generalversammlung der UNO stimmte aber dagegen. | |
| Vatikan und Nachhaltigkeit: Papst kontaktiert Klimagott | |
| Papst Franziskus und UN-Generalsektretär Ban Ki-Moon erhöhen den Druck bei | |
| Entwicklungs- und Klimapolitik. Aber die vatikanische Politik sieht oft | |
| anders aus. |