Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Bundesverdienstkreuz
Toscano trifft Steinmeier: „Ich bin nicht als Feind gekommen“
Der Fotograf Luigi Toscano hat sein Bundesverdienstkreuz im Schloss
Bellevue zurückgegeben. Auch die Medaille des Holocaust-Überlebenden
Weinberg hatte er dabei.
Albrecht Weinberg über die Brandmauer: „Die Tür ist aufgegangen“
Der jüdische Holocaust-Überlebende will sein Bundesverdienstkreuz
zurückgeben: Weil sich Union und AfD zusammengetan haben.
Toscano gibt Bundesverdienstkreuz zurück: „Ich will nicht für so ein Deutsc…
Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano gibt sein Bundesverdienstkreuz zurück
– aus Protest gegen die gemeinsame Abstimmung von Union, FDP und AfD.
Bundesverdienstkreuz für US-Präsidenten: Biden kommt nach Berlin
Zweiter Versuch: US-Präsident Joe Biden will erneut nach Deutschland, bevor
seine Amtszeit endet. Scholz will ihn am Freitag empfangen.
Verdienstkreuz für Gastarbeiter Annese: Der Zusammenschweißer aus Italien
Bei VW hat Lorenzo Annese sich 1958 reingetrickst, später wurde er der
erste ausländische Betriebsrat. Auch mit 87 tritt er für ein offenes Land
ein.
Kämpferin gegen Machtgefälle: Lücke im System gefunden
Sabine Stövesand setzt sich für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder ein
– und setzt am Ursprung des Problems an. Jetzt wurde sie ausgezeichnet.
Ehre, wem Ehre gebührt: Das Verdienstkreuz und ich
Endlich wollten sie mir das Bundesverdienstkreuz verleihen. Also fuhr ich
nach Berlin – und kam in Schloss Bellevue zu einer unschönen Erkenntnis.
Bundesverdienstkreuz für Arzt: Engagiert für Papierlose
Peter Reibisch setzt sich in Kiel für die medizinische Versorgung von
Illegalisierten ein. Dafür hat er das Bundesverdienstkreuz bekommen.
Bundesverdienstkreuz für Dominik Bloh: Mobile Duschen für Obdachlose
Dominik Bloh war selbst obdachlos. Nun betreibt er einen umgebauten Bus, in
dem Obdachlose duschen können. Dafür bekam er das Bundesverdienstkreuz.
Bundesverdienstkreuz für Wattschützer: Killer of the Fishermen
Seit über 40 Jahren setzt sich Umweltingenieur Holger Wesemüller für den
Schutz des Wattenmeeres ein. Nun wurde er für sein Lebenswerk geehrt.
Anti-Abschiebeaktivist über Ehrung: „Uns geht es nicht um Integration“
Mohammed Jouni kämpft mit anderen jungen Geflüchteten gegen Abschiebung. Am
Montag bekommt er dafür das Bundesverdienstkreuz – und wundert sich.
Bundespräsident verleiht Verdienstkreuze: Orden für queeres Orchester
Zwei rot-goldene Kreuze hat das Orchester concentus alius verliehen
bekommen. Geehrt wird die Arbeit für die schwul-lesbisch-queere
Gemeinschaft.
Verdienstkreuz für Kardinal Marx: Kein unwürdiger Preisträger
Kardinal Marx hat sich durchaus verdient gemacht, doch die Ehrung wäre ein
falsches Signal gewesen. Den Orden abzulehnen ist die richtige
Entscheidung.
Bundesverdienstkreuz für Richard Weize: Popmusik-Archäologe wird geehrt
Richard Weize hat einige populärkulturelle Erbschaften vor dem Vergessen
gerettet. Dafür bekommt er jetzt den Verdienstsorden der Bundesrepublik.
Auszeichnung für Kampf gegen Lepra: Die Unermüdliche
Im Kampf gegen Lepra hat die in Pakistan praktizierende Ärztin Christine
Schmotzer das Bundesverdienstkreuz erhalten. Bis heute bildet sie sich
weiter.
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes: Späte Ehre für Lisel Mueller
Die Dichterin floh vor den Nazis in die USA, erhielt den Pulitzer Preis, in
Deutschland ist sie kaum bekannt. Nun erhält sie das Bundesverdienstkreuz.
Letzte Überlebende der Weißen Rose: Traute Lafrenz wird endlich geehrt
Spätes Bundesverdienstkreuz: Lafrenz hielt die Verbindung zwischen der
Münchner Gruppe und Hamburger Widerständlern.
Juristin erhält Bundesverdienstkreuz: Kämpfend für die „Dritte Option“
Beharrlich setzt die Juristin Konstanze Plett sich für die Rechte
intergeschlechtlich Geborener ein. Dafür erhält sie nun das
Bundesverdienstkreuz.
Bundesverdienstkreuz für Daniel Nivel: Zu wenig, zu spät
1998 wurde Daniel Nivel von Nazi-Hooligans verprügelt. Jetzt bekam er das
Bundesverdienstkreuz. Eine nette Geste, die aber nicht alleine stehen
sollte.
Maas zeichnet Hooligan-Opfer Nivel aus: Ein Symbol gegen Nationalismus
Außenminister Heiko Maas würdigt den französischen Ex-Polizisten. Vor 20
Jahren wurde Daniel Nivel von deutschen Hooligans brutal
zusammengeschlagenen.
Bundesverdienstkreuz für Dunja Hayali: Orden gegen Hass
Bundespräsident Steinmainer verteilt Orden. Auch Hannes Ley und Dunja
Hayali, die sich gegen Onlinehetze engagieren, bekommen einen.
Grüner über Affen-Abgasttests für VW: „Ein Verharmlosungs-Gutachter“
Der Toxikologe Helmut Greim ist für die Abgastests mit Affen
mitverantwortlich. Sein Verdienstkreuz muss weg, fordert Grünen-Politiker
Harald Ebner.
taz-adventskalender (7): Die Eisbrecherin
Der Adventskalender präsentiert BerlinerInnen, die für etwas brennen.
Hinter Türchen 7: Eva Quistorp, Ex-Grüne und Trägerin des
Bundesverdienstkreuzes.
Auszeichnung für Shermin Langhoff: Großes und kleines Kreuz
Die Intendantin des Maxim Gorki Theaters erhält das Bundesverdienstkreuz.
Sie ist längst eine Instanz im deutsch-türkischen Verhältnis geworden.
Syrer helfen bei Terrorfahndung: Politiker fordern besondere Ehrung
Mehrere Politiker fordern das Bundesverdienstkreuz für die tapferen drei
Syrer in Leipzig. Sie hatten den Terrorverdächtigen Jaber A. überwältigt.
Festnahme des Terrorverdächtigen: Einen Orden für die Helden!
Drei Syrer haben in Leipzig den flüchtigen Terrorverdächtigen festgesetzt.
Sie hätten eine feierliche Ehrung verdient.
Bundesverdienstkreuz für Beate Klarsfeld: Ausgezeichnete Nazijägerin
Gemeinsam enttarnten Serge und Beate Klarsfeld zahlreiche untergetauchte
NS-Verbrecher. Dafür werden die beiden nun das Bundesverdienstkreuz
erhalten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.