| # taz.de -- Bundesverdienstkreuz für Daniel Nivel: Zu wenig, zu spät | |
| > 1998 wurde Daniel Nivel von Nazi-Hooligans verprügelt. Jetzt bekam er das | |
| > Bundesverdienstkreuz. Eine nette Geste, die aber nicht alleine stehen | |
| > sollte. | |
| Bild: Daniel Nivel vor dem Nations-League-Spiel Deutschland gegen Frankreich | |
| Daniel Nivel wurde um 21. Juni 1998 von deutschen Hooligans brutal | |
| zusammengeschlagen. So brutal, dass der französische Polizist daraufhin | |
| mehrere Wochen im Koma lag und seitdem einseitig gelähmt ist. Nicht riechen | |
| und nicht schmecken und nur mühsam sprechen kann. [1][Das alles geschah im | |
| Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich] während des Spiels | |
| Deutschland gegen Jugoslawien. Bereits einen Tag zuvor sollen sich 80 | |
| deutsche Neonazis unter Fußball-Fans gemischt und gebrüllt haben: „Wir sind | |
| wieder einmarschiert.“ | |
| Vier der Angreifer waren danach zu Haftstrafen zwischen dreieinhalb und | |
| zehn Jahren verurteilt worden. Zwei Jahre nach der Tat gründete der | |
| damalige DFB-Präsident Egidius Braun die Daniel-Nivel-Stiftung, die sich | |
| gegen Gewalt im Fußball und für Gewaltopfer engagieren will. | |
| Bundespräsident Steinmeier hat Daniel Nivel am 4. September das | |
| Bundesverdienstkreuz verliehen, Heiko Maas hat es ihm am Dienstag vor dem | |
| Nation-League-Spiel Deutschland gegen Frankreich in Paris überreicht. „Sie | |
| sind zu einem Symbol gegen Hooligangewalt und Nationalismus geworden“, | |
| sagte Maas. | |
| Aber was bedeutet das? Bevor Nivel überhaupt zu einem Symbol für die Folgen | |
| von Hooligangewalt und Nationalismus werden konnte, musste er erst Opfer | |
| davon werden. Er ist Symbol für das, was im schlimmsten Fall geschehen | |
| kann. Und eine Auszeichnung dafür zu bekommen, dass man Opfer einer | |
| zerstörerischen, lebensveränderenden Gewalttat wurde, kann eigentlich nur | |
| ein schwacher Trost sein. | |
| ## An Nivels Seite stehen | |
| Die Verleihung des Bundesverdienstkreuz ist zwar dennoch eine schöne Geste | |
| der Solidarität, der Anteilnahme und des Mitgefühls. Dafür, dass man auf | |
| Nivels Seite steht und den gewalttätigen Nazi-Hooligans entgegen. Doch die | |
| Geste kommt zu spät. | |
| Die Tat ist 20 Jahre her, [2][seit zehn Jahren sind alle Täter wieder | |
| frei]. Nach wie vor kommt es zu gewaltsamen Ausschreitungen bei | |
| Fußballspielen durch Hooligans. Auch ist es nach wie vor so, dass es | |
| [3][Verbindungen zwischen der rechtsextremen und der Hooligan-Szene gibt]. | |
| Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Daniel Nivel hilft dabei, die | |
| schreckliche Tat von 1998 nicht zu vergessen. Auf diese Geste sollten aber | |
| weitere Taten folgen. Die Aktivitäten der Daniel-Nivel-Stiftung könnten zum | |
| Beispiel erweitert und stärker gefördert werden. Das stünde nicht nur dem | |
| deutschen Fußball sondern auch dem deutschen Staat gut zu Gesicht. | |
| 17 Oct 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Maas-zeichnet-Hooligan-Opfer-Nivel-aus/!5543852 | |
| [2] https://www.11freunde.de/artikel/resozialisierung-des-nivel-attentaeters | |
| [3] /Rechtsextreme-Fussballfan-Gruppierungen/!5531631 | |
| ## AUTOREN | |
| Juliane Fiegler | |
| ## TAGS | |
| Hooligans | |
| Bundesverdienstkreuz | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Dynamo Dresden | |
| Hertha BSC Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Maas zeichnet Hooligan-Opfer Nivel aus: Ein Symbol gegen Nationalismus | |
| Außenminister Heiko Maas würdigt den französischen Ex-Polizisten. Vor 20 | |
| Jahren wurde Daniel Nivel von deutschen Hooligans brutal | |
| zusammengeschlagenen. | |
| Rechte Krawalle zur EM 2016 in Lille: Sächsischer Beamter suspendiert | |
| Bei der Fußball-EM 2016 in Frankreich randalierten deutsche Neonazis in | |
| Lille. Mit dabei: ein sächsischer Beamter, der nun freigestellt wurde. | |
| Zum Bundesligaauftakt Hertha BSC: Es darf wieder knallen | |
| Die Gruppe „Kaliber 030“ bei Hertha pflegt Hool-Kontakte und ist ein | |
| Machtfaktor in der Ostkurve. Was die neuen Hooligans für die Fanszene | |
| bedeuten. |