| # taz.de -- Alle Artikel von Philipp Mausshardt | |
| Veganes Hotel in Brandenburg: Ich bin dann mal veg | |
| Kissen ohne Daunen, Ausflüge auf Bambusrädern und Yoga vor dem Frühstück: | |
| In der Prignitz hat Deutschlands größtes veganes Hotel eröffnet. | |
| Großes mit Kleinem | |
| Auto in Flammen, Fenchelsamen in weiter Ferne. Wer glaubt, in der Prignitz | |
| sei nichts los, der täuscht sich gewaltig | |
| Ein bisschen wie in Texas | |
| Unser Autor fühlt sich in Brandenburg immer wohler. Wenn er mal kurz weg | |
| ist, stellen ihm Nachbarn Essen vor die Tür – oder hängen gleich ein ganzes | |
| Rehkitz im Garten auf | |
| Viel. Heiß. Ungiftig. | |
| In der Prignitz, ehemals Grenz- und Sperrgebiet der DDR, galt lange Zeit | |
| schon Majoran als verdächtig. Da nun auch der „Knieperkohlkönig“ nicht me… | |
| kocht, hilft nur noch Hoffnung | |
| Beim Schlachter in der Prignitz: Wo alle Schweine Lucy heißen | |
| Schlede ist Schlachter in vierter Generation. Er hat die DDR überstanden | |
| und die Wende danach. Montags kommen die Schweine zu ihm. Ein Besuch. | |
| Sibirische Zwiebeln kommen als erste | |
| Der Boden Brandenburgs ist so sandig, man könnte ihn mit einer Kuchengabel | |
| umgraben. Was wächst hier eigentlich? | |
| Und täglich grüßt die Bratkartoffel | |
| Auf der Suche nach Essbarem fährt unser Autor durch halb Brandenburg. | |
| Überall nur Sauerfleisch, Matjes und Schnitzel | |
| Datenskandal bei SPD-Jugendorganisation: Tricksen, täuschen, tarnen | |
| Mitglieder des Juso-Vorstands Baden-Württemberg missbrauchten jahrelang | |
| Daten. Linke Kreisverbände sollten unterwandert werden. | |
| Und darauf einen Schnaps | |
| Im Brandenburger Dorf unseres Autors zwitschern sie ganz gerne einen. Aber | |
| im Dorf gibt es keine Brennerei mehr | |
| Lilly, Laura oder Birgit | |
| Unser Kolumnist gräbt sich durch den Boden Brandenburgs, wird von seiner | |
| Nachbarin mit Suppe beschenkt und denkt über die Kartoffelbefehle von | |
| Friedrich dem Großen nach | |
| Der Namesagte mir nichts | |
| Und trotzdem machte sich unser Autor auf die lange Fahrt für ein Glas | |
| Knieperkohl. Er ist sich sicher: Knieperkohl blüht dasselbe Schicksal wie | |
| vielen anderen „Armeleuteessen“ | |
| Vorsicht, Sau von rechts! | |
| Wildfleisch kriegt man in Brandenburg an jeder Ecke. Wildunfälle sind auch | |
| nicht selten. Wenn es da mal keinen direkten Zusammenhang gibt | |
| Wat willste hier? | |
| Unser Autor ist in die Prignitz gezogen – aus Schwaben. Seither versucht er | |
| ein guter Brandenburger zu sein. Es läuft gut, er mag die Menschen, und die | |
| Menschen mögen ihn. Eine Frage aber bleibt: Was soll er hier essen? | |
| Zu Besuch bei der Fattoria La Vialla: Satt in Olivenöl eingelegte Sehnsucht | |
| Der Lieblings-Lebensmittelhändler der Toskanafraktion wird dieses Jahr 40. | |
| Sein Erfolgsrezept? Qualität – und ein perfektes Marketing. | |
| Restaurantkritik-Serie „Auf die Mütze“ (8): Alles in verräterischer Vanil… | |
| Muss man kochen können, um Gastronomie-Kritiker zu werden? Ist der Job so | |
| schön, wie er sich anhört? Und: Wie hört man bloß wieder auf? | |
| Restaurantkritik-Serie „Auf die Mütze“ (7): Der Senf vom Gast | |
| Gastrokritiker, das waren früher Experten in geheimer Mission. Im Internet | |
| können das nun alle – und Köche in den Wahnsinn treiben. | |
| Restaurantkritik-Serie Auf die Mütze (6): Dominostein am Ende der Blutspur | |
| Alle fasten und verzichten auf Fleisch. Alle? Nein. Viele | |
| Gastrojournalisten sind hartnäckige Veggie-Verweigerer. Doch auch das geht | |
| jetzt zu Ende. | |
| Restaurantkritik-Serie Auf die Mütze (5): Da ist Geklimper in meiner Suppe! | |
| Das Auge isst mit. Und das Ohr auch. Deshalb sollte es in der | |
| Gastronomiekritik auch um die Scheußlichkeiten von Interieur und | |
| Beschallung gehen. | |
| Restaurantkritik-Serie Auf die Mütze (4): Ein Häuschen vervespern | |
| Wie wird man Restaurantkritiker? Erst mal sollte man im Lotto gewinnen. | |
| Denn die bewusste Wahrnehmung bei der Nahrungsaufnahme ist Luxus. | |
| Restaurantkritik-Serie Auf die Mütze (3): Die Angst des Koches vorm Verriss | |
| Sie kommen unangemeldet zum Essen und lassen sich dann öffentlich darüber | |
| aus: Restauranttester können Spitzenköche fertig machen. |