| # taz.de -- Alle Artikel von Falk Schreiber | |
| Sean Scully-Retrospektive in Hamburg: Hinter den Fassaden | |
| Sean Scully ist einer der renommiertesten Vertreter abstrakter Malerei. Im | |
| Bucerius Kunst Forum wird er auch als Geschichtenerzähler und DJ gezeigt. | |
| Hamburger Ausstellung zum Jugendstil: Nichts als Verbrechen im Zinn | |
| Die Ornamentik des Jugendstils ist undenkbar ohne Zinn-Boom. Hamburgs | |
| Museum für Kunst und Gewerbe erzählt die dunkle Geschichte dieses | |
| Materials. | |
| Ausbeuten … find’ich gut! | |
| Von der Quelle bis zu Temu: Die Ausstellung „Dein Paket ist da“ im | |
| Hamburger Museum der Arbeit beleuchtet die Geschichte des Versandhandels. | |
| Und der Knochenjobs, die ihn ermöglichen | |
| In mythischen Landschaften | |
| Raum für Raum durch die Motive des Romans: Zwei Ausstellungen setzen sich | |
| in Lübeck unkonventionell und originell mit Thomas Manns „Der Zauberberg“ | |
| auseinander. Die Vielschichtigkeit des Buches kann auf begrenztem Platz | |
| aber nicht abgebildet werden | |
| Ausstellung feministisches Grafikdesign: Plakate, die im Archiv verstaubten | |
| Schon lange wird mit Grafikdesign auch feministische Bildpolitik betrieben. | |
| Die Guerrilla Girls machen es im MKG Hamburg sichtbar, endlich. | |
| Extrem nah dran am Kern der Fotografie | |
| Mit „Mining Photography“ zeigt das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe, | |
| wie sehr die Kunstform des Hochkapitalismus Mensch, Natur und Umwelt | |
| schadet und verbraucht | |
| kritisch gesehen: Bilder aus dem identitätspolitischen Diskurs | |
| Hamburger Künstlerin Annika Kahrs: Schönheit und Härte | |
| Video, Installation und Musik: Annika Kahrs ist die derzeit wohl | |
| erfolgreichste Hamburger Künstlerin. Das könnte ihr zum Problem werden. | |
| Digitale Bilderflut | |
| Was bekommen wir nicht zu sehen? „Give and Take. Bilder über Bilder“ in der | |
| Galerie der Gegenwart ist der Beitrag der Hamburger Kunsthalle zur | |
| Triennale der Photographie | |
| kritisch gesehen: Die virtuelle Realität verflüssigt sich | |
| Hamburger Triennale für Photographie: Was die Welt sein könnte | |
| Sie ist ein Nachdenken darüber, was Fotokunst zeigt: „Currency: Photography | |
| beyond capture“ ist die zentrale Ausstellung bei der Hamburger Triennale. | |
| „Währung des globalen Austauschs“ | |
| Zwölf Ausstellungen in selbstbewussten Häusern: Das soll die fünfte Ausgabe | |
| der Triennale der Photographie in Hamburg nach dem Willen ihrer | |
| künstlerischen Leiterin Koyo Kouoh sein | |
| Ausstellung in Hamburg zu Pueblo-Kunst: Lauter Leerstellen | |
| Studierte der Kunsthistoriker Aby Warburg indigene Gesellschaften aus | |
| kolonialem Interesse? So oder so ließ er sich dabei Touristenramsch | |
| andrehen. | |
| das wird: „Wie ein Übungsatlas für die Augen“ | |
| Andrzej Steinbach über seine Fotografie und das Entdecken von Welten in | |
| Bildern | |
| Das Flüstern des Gummibaums | |
| Die Nachwuchs-Fotoausstellung „Gute Aussichten“ im Hamburger PHOXXI ist vor | |
| allem heterogen | |
| „Wir haben die Sammlung enorm erweitert“ | |
| Hamburgs Kunsthalle zeigt Bestand und Zukunft ihrer Gegenwarts-Abteilung | |
| Frau Warburg sucht den sanften Weg des Ausgleichs | |
| An der Seite des epochalen Kunsthistorikers Aby Warburg schuf seine Frau | |
| Mary Gemälde und Plastiken. Eine Ausstellung erkundet ihr Werk | |
| Im Ozean der Zeichen | |
| Wiedergeburt der Kunst nach der Pandemie: Mit einer rauschhaften | |
| Installation im Kunstverein in Hamburg fragt Korakrit Arunanondcha nach | |
| Wegen zurück ins Leben | |
| Im Lampenladen | |
| Eigentlich hätte das Künstlerduo Drift den fünften Geburtstag der Hamburger | |
| Elbphilharmonie gestalten sollen. Das wurde wegen Corona verschoben. Eine | |
| kleine Werkschau zeigt nun das Museum für Kunst und Gewerbe | |
| Hamburger Ausstellung von Benin-Bronzen: Geraubte Erinnerungen | |
| Das Hamburger Museum am Rothenbaum wird seine als Raubkunst erkannten | |
| „Benin-Bronzen“ zurückgeben. Vorher stellt es die Objekte aber noch einmal | |
| aus. |