| # taz.de -- Alle Artikel von Lukas Hermsmeier | |
| Politik gegen queere Menschen in den USA: „Ich finde diese Besessenheit wirkl… | |
| Anwalt Chase Strangio versucht, Trumps Macht durch Unterlassungsklagen | |
| einzudämmen. Sein Schwerpunkt: die Rechte von trans Menschen. | |
| Tag der Pressefreiheit 2025: „Wir sind optimistisch!“ | |
| „Hell Gate“ ist ein New Yorker Onlinemagazin in den Händen der | |
| Mitarbeitenden. Sein Co-Gründer erklärt die Vorteile dieser Art | |
| Publikation. | |
| Linke Protestwähler in den USA: Mit Biden nicht glücklich | |
| Michigan ist für Joe Biden bei der US-Wahl wichtig. Immer mehr | |
| Demokrat:innen wenden sich von ihm ab. Dass er nicht Trump ist, reicht | |
| nicht aus. | |
| Jon Stewart zurück mit „Daily Show“: Trostspender fürs liberale Amerika | |
| Drei Präsidenten hat er mit seiner Show satirisch begleitet, nun kehrt Jon | |
| Stewart nach langer Pause zurück. Ein Blick in die progressive Seele | |
| Amerikas. | |
| Migration im US-Wahlkampf: Chaos mit Kalkül | |
| Beim Thema Migration setzen die Republikaner im US-Wahlkampf auf | |
| Panikmache. In New York sieht man, welche Folgen es für Betroffene hat, | |
| wenn Politiker der Demokraten dabei mitspielen. | |
| Linkes Engagement in den US-Südstaaten: Wohin geht der Süden? | |
| Die Südstaaten der USA sind politisch großteils in den Händen | |
| erzkonservativer Republikaner. Aber langsam wächst der Widerstand. | |
| Drehbuchstreik in Hollywood: Eine linke Vision | |
| Monatelang haben Autor:innen in Hollywood gestreikt – mit Erfolg. Ihr | |
| Arbeitskampf steht für einen US-amerikanischen Zeitgeist. | |
| Oberstes Gericht gegen Affirmative Action: Meritokratie, my ass | |
| Der US-Supreme-Court hält den leichteren Zugang zu Elite-Universitäten für | |
| nicht-weiße Menschen für verfassungswidrig. Das lenkt vom eigentlichen | |
| Problem ab: fehlende Bildungsgerechtigkeit. | |
| Gewerkschaften in den USA: Weil sie die Macht haben | |
| Lange lagen die US-Gewerkschaften darnieder. Doch nun könnte es im Sommer | |
| große Streiks geben. Woher kommt die neue Lust am Arbeitskampf? | |
| Bürgermeisterwahl in Chicago: Gute Kinder, böse Stadt | |
| 695 Menschen wurden 2022 in Chicago getötet. Bei der Wahl des neuen | |
| Bürgermeisters dreht sich alles um die Frage: Was tun gegen die Gewalt? Die | |
| einen wollen mehr Polizei, die anderen wollen sie abschaffen. | |
| US-Linke bei den Midterms: Make America Left Again | |
| Bei den Midterms haben die Demokraten besser abgeschnitten als erwartet. | |
| Warum das Ergebnis auch ein Erfolg der amerikanischen Linken ist. | |
| Simin Jawabreh über ihren Aktivismus: „Kommunismus ist immer Bewegung“ | |
| Simin Jawabreh ist Kommunistin mit über 16.000 Instagram-Followern. Sie | |
| will eine Welt ohne Polizei und stößt sich an Diskussionen über | |
| Privilegien. | |
| Das neue Museum of Modern Art in NYC: Wenn nur die anderen nicht wären | |
| Das MoMA in Manhattan hat seine Fläche auf 66.000 Quadratmeter ausgedehnt. | |
| Alles soll neu und diverser sein. Vieles bleibt aber beim alten. | |
| Kulturzentrum „The Shed“ in New York: Aufdringliches Understatement | |
| In Manhattan werden sogar die Verdränger verdrängt. Da hilft auch das neu | |
| eröffnete und eine halbe Milliarde US-Dollar teure „The Shed“ nicht. | |
| Religiöse Linke in den USA: Mit Marx und Bibel gegen Trump | |
| Die 70-jährige Maxine Phillips gehört den religiösen Sozialisten an. Seit | |
| Trumps Präsidentschaft haben auch sie deutlichen Zulauf. | |
| Debatte Linke Bewegungen: Weg von der Ich-Bezogenheit | |
| In den USA ist die linke Strömung der Demokraten erfolgreich. Wagenknechts | |
| Sammlungsbewegung „Aufstehen“ könnte davon lernen. |