| # taz.de -- Alle Artikel von Yasemin Fusco | |
| Nach Recherchen zum Klaasohm-Fest: Ab jetzt Party ohne Prügel | |
| Künftig wird beim Borkumer Fest auf das Schlagen von Frauen verzichtet. Die | |
| Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen einen Täter und gegen die Polizei. | |
| Angriff auf Ex-Muslim Amed Sherwan : Antisemitische Attacke auf Demo | |
| In Flensburg wurde der säkulare Aktivist, Autor und Ex-Muslim Amed Sherwan | |
| auf einer Demonstration des Palästinensischen Vereins angegriffen. | |
| Diskriminierung in Edeka-Markt: Job nur ohne Kopftuch | |
| Der Geschäftsführer eines Hamburger Edeka verbot Meriam B., mit Kopftuch zu | |
| arbeiten. B. machte den Fall öffentlich – und bekam eine Entschuldigung. | |
| das portrait: Mike Taylor blickt selbstbewusst zurück | |
| Insel-Tourismus läuft an: Angst und Freude | |
| Auf Borkum hat der Tourismus schon letzte Woche begonnen. Doch | |
| Gastronom*innen und Vermieter*innen fürchten einen erneuten Lockdown. | |
| Lockerung der Maßnahmen gegen Corona: Tourismus in Trippelschritten | |
| Im Mai wollen die norddeutschen Küstenländer die Einschränkungen für | |
| Feriengäste stufenweise und mit Blick auf die Infektionszahlen lockern. | |
| Junkies unter Druck | |
| Suchtkranke haben in der Coronakrise besondere Schwierigkeiten, an ihre | |
| Drogen zu kommen. Die Drogenhilfe wird dadurch noch wichtiger, ist aber | |
| mangelhaft ausgestattet | |
| Inselbürgermeister über Isolation: „Die Insulaner sind sehr besorgt“ | |
| Die Gesundheitsversorgung auf Borkum ist dürftig. Jetzt hat die Insel einen | |
| Coronafall und riegelt sich ab. | |
| Mietobergrenzen für Sozialhilfeempfänger: Ein wenig Spielraum | |
| Der Hamburger Senat erhöht die Grenze, bis zu der er die Miete für | |
| SozialhilfeempfängerInnen bezahlt. Die Linke hält die Steigerung für zu | |
| gering. | |
| Ein Leben nach der Insolvenz | |
| Berufliche Rehabilitation Arbeitssuchender in Hamburg wurde umstrukturiert | |
| heute in hamburg: „Der Horror für traumatisierte Geflüchtete“ | |
| Evolutionsbiologe über Artenvielfalt: „Muten der Erde immer mehr zu“ | |
| Matthias Glaubrecht würde das geplante Hamburger Naturkundemuseum am | |
| liebsten in prominenter Lage in der Nähe der Elphi bauen. | |
| heute in hamburg: „Vorbereitung für einen Kriegsfall“ | |
| Filme mit Kinderaugen sehen | |
| In Niedersachsen können Kinder und Jugendliche Filme selbst bewerten und | |
| empfehlen. Dabei setzen zwei Veranstalter auf Arthouse-Kinofilme und | |
| Indie-Filme mit geringem Budget statt auf überteuerte Animationsfilme | |
| das portrait: Tischfußballer René Breschspielt auch mit „Fußgängern“ | |
| Übernachten im Kollektiv | |
| Hostel, Kneipe und Café: In Lübecks früherem Rotlichtviertel in der | |
| Clemensstraße betreibt seit Mai vergangenen Jahres ein Kollektiv das | |
| „SchickSAAL*“. Bei der Einrichtung der Zimmer haben die Betreiber*innen | |
| Wert darauf gelegt, Andenken an die frühere Zeit zu erhalten. Auch ein | |
| Besuch zum vegetarischen Sonntagsbrunch lohnt sich | |
| Hauptsache, schöne Urlaubsbilder | |
| Die Hamburger Reisemesse „oohh! FreizeitWelten“ versucht sich am Thema | |
| nachhaltiges Reisen | |
| Die Revolution des Kaffeetrinkens | |
| Vier Kollektive wollen in Hamburg mit solidarischem Kaffeehandel | |
| Alternativen aufzeigen – und Schule machen | |
| Klischeefreies Kiffen in Groningen: Das besondere Küstengefühl | |
| Die Niederländer*innen haben einen entspannten Umgang mit Cannabis. Für | |
| viele Studierende aus Oldenburg ist das ein Grund für einen Besuch. | |
| Frauenbeauftragte über Ost und West: „Es gibt noch Befindlichkeiten“ | |
| 1987 schlossen Lübeck und Wismar eine Städtepartnerschaft – da dachte | |
| niemand an die Wende. Ein Gespräch über gefühlte Nähe trotz Trennung. |