| # taz.de -- Alle Artikel von Anna-Theresa Bachmann | |
| Großprojekt in Ägypten: Sisis Pharaonen-Show | |
| Nach 30 Jahren Planung öffnet das Grand Egyptian Museum in Gizeh. | |
| Machthaber al-Sisi inszeniert sich mit viel Pathos vor internationalen | |
| Gästen. | |
| Minderheitenkonflikte in Syrien: Ohne Aussicht auf Befriedung und Versöhnung | |
| In der syrischen Provinz Suweida kam es im Juli zu blutigen Kämpfen | |
| zwischen drusischen und beduinischen Milizen. Die Waffenruhe ist fragil. | |
| Iranische Geflüchtete in Armenien: Im Tal der Ungewissheit | |
| Wegen der unsicheren Situation in ihrer Heimat harren viele Iraner:innen | |
| im benachbarten Armenien aus. Dort herrscht Angst vor einer Eskalation des | |
| Konflikts. | |
| Proteste in Jerusalem: Shalom, Gaza Street | |
| Auf der Derech Azza in Jerusalem protestieren Angehörige israelischer | |
| Geiseln gegen Netanjahus Krieg. Doch nicht alle hier sind damit | |
| einverstanden. | |
| Krieg in Sudan: Steuergelder für die Miliz | |
| Europäische Botschaften zahlten einer Sicherheitsfirma Zehntausende Euro, | |
| obwohl die der RSF-Miliz nahesteht. Es geht auch um Deutschland. | |
| Konflikt um Bergkarabach: Kuren neben dem Krieg | |
| Der Skistand ist durchlöchert, an der Schule gibt's Wehrkunde. Im | |
| armenischen Jermuk finden sich Quellen und Kurhotels. Und ganz nahe: die | |
| Front. | |
| Zurückgewiesene Geflüchtete in Görlitz: An der Grenze der Legalität | |
| Eine Gruppe Jemeniten überquert die deutsch-polnische Grenze und möchte | |
| Asyl beantragen. Doch was tut die Bundespolizei? Schickt sie zurück. | |
| Zemfira Dlovani zu Jesiden-Verfolgung: „Der Genozid ist nicht zu Ende“ | |
| Vor sieben Jahren begann der Islamische Staat, Jesid:innen im Irak zu | |
| töten und zu versklaven. Die Vorsitzende des Zentralrats, Zemfira Dlovani, | |
| fordert Gerechtigkeit. | |
| Syrische Geflüchtete in Dänemark: Aus Jütland ins Abschiebelager | |
| Als erstes EU-Land droht Dänemark Geflüchteten mit Abschiebung nach Syrien. | |
| Dabei ist eine Rückkehr per Zwang derzeit ausgeschlossen. | |
| Zum Tod des Dichters Yahya Hassan: Abschied vom Rüpel-Reimer | |
| Der umstrittene dänisch-palästinensische Poet Yahya Hassan ist in Aarhus | |
| beerdigt worden. Zum Friedhof kamen trotz Coronavirus 400 Menschen. | |
| Sufi-Popstar in Ägypten: Allah Superstar | |
| Mitten in der ägyptischen Wüste spielen Sufi Mostafa und seine Band „Die | |
| Söhne Al-Ranans“. Tausende Pilger geraten in Ekstase. | |
| Feministisches Manifest im Netz: Aufbegehren in Marokko | |
| Marokkanische Frauen bekennen sich zu Abtreibung und außerehelichem Sex. | |
| Sie fordern die Abschaffung dafür verhängter Haftstrafen. | |
| RegalmitKufen | |
| Weil er nicht so leicht loslassen kann wie andere Leute, sammelt Christian | |
| Maeles deren Sachen. Und verkauft sie in seinem „Recycling Museum“ im | |
| Leipziger Viertel Plagwitz. Was er kostenlos bekommt, verschenkt er weiter | |
| Der Hausbesuch: Zweimal im Leben schlau sein | |
| Eigentlich wollte sie nur ein Auto in Deutschland kaufen. Das war 1987. Zu | |
| Besuch bei Sabina Kalaitsidis in Leipzig, die sich bis heute „Jugoslawin“ | |
| nennt. | |
| Der Hausbesuch: „Ich bin nicht euer Vorzeige-Kanake“ | |
| 15 Jahre in der sächsischen Provinz gingen an Edris Zaba nicht spurlos | |
| vorbei. Heute lebt der gebürtige Afghane in Leipzig und hilft Geflüchteten. | |
| Der Hausbesuch: Wo das Frühstücksei gelingt | |
| Christian Döpping wuchs in Gotha auf. Dort organisierte er Konzerte. Heute | |
| macht er fast alles: Er spielt selbst, managt Bands und fährt den Tourbus. | |
| Der Hausbesuch: Lidschatten für die Kanzlerin | |
| Reem Jarhum ging im Jemen auf die Straße, dann floh sie nach Deutschland. | |
| Hier träumt sie davon, als Make-up-Künstlerin zu arbeiten. | |
| Der Hausbesuch: Bei ihm pumpt das Herz | |
| Als Kind liebte er die Mühle des Großvaters, jetzt lebt er in Leipzig: | |
| Stephan Tuchscherer macht Krafttraining und schreibt Gedichte. | |
| Der Hausbesuch: Eine von vielen Normalitäten | |
| Automechaniker, Schauspieler, dann Caterer – Avi Toubiana hat viel gemacht. | |
| Jetzt verführen er und seine Frau mit jüdischer Kochkunst. | |
| Der Bestatter | |
| Wie machen Sie das? |