# taz.de -- Alle Artikel von Ali Celikkan | |
Dossier Flughafen Istanbul: Protokolle von der Baustelle | |
Ein angeklagter Arbeiter, eine Subunternehmerin und ein Leiharbeiter aus | |
Nepal berichten von den Arbeitsbedingungen beim Flughafenbau. | |
Haftstrafe für türkische Journalistin: „Der Preis für guten Journalismus“ | |
Pelin Ünker deckte in der Paradise Papers-Recherche Offshore-Firmen | |
türkischer Politiker auf. Dafür wurde sie nun zu einem Jahr Haft | |
verurteilt. Ein Interview. | |
das portrait: Journalistin Canan Coşkun wurde in Istanbul erneut zu Haftstrafe… | |
die drei fragezeichen: „Geht wählen, wir haben alles unter Kontrolle“ | |
Kurdische Geflüchtete aus der Türkei: Afrin in Halle | |
Das Leben von Hasan Polat und İlhan Çetin war in der Türkei geprägt von | |
Repression und Furcht vor dem Gefängnis. Ihre Asylanträge wurden trotzdem | |
abgelehnt | |
Fahndungsersuchen der Türkei: Kein Weg zurück dank Interpol | |
Der Hamburger PKK-Dissident Selim Çürükkaya wollte für zwei Wochen in den | |
Nordirak fliegen. Jetzt sitzt er schon über zwei Monate in Erbil fest. | |
Fahndungsersuchen der Türkei: Kein Weg zurück dank Interpol | |
Der Hamburger PKK-Dissident Selim Çürükkaya wollte für zwei Wochen in den | |
Nordirak fliegen. Jetzt sitzt er schon über zwei Monate in Erbil fest. | |
Für Beşiktaş auf die Mülltonne | |
Beim Champions-League-Spiel gegen RB Leipzig wollte die Führung des | |
Istanbuler Klubs keine Fans. Viele fuhren trotzdem hin und sahen einen | |
2:1-Sieg | |
Türkische Forscher vor Gericht | |
Mehr als Tausend „AkademikerInnen für den Frieden“ droht ab Dezember der | |
Prozess in ihrer Heimat | |
Prozesse gegen türkische Journalist_innen: Meinungsfreiheit vor Gericht | |
Heute stehen in Istanbul Journalist_innen der Zeitungen „Cumhuriyet“ und | |
„Özgür Gündem“ vor Gericht. Die Vorwürfe lauten: Terror und Propaganda. | |
die nachricht: Türkei: Steudtner soll Terroristen unterstützt haben | |
Laut Anwälten legt die Staatsanwaltschaft keinerlei Beweise oder | |
Anhaltspunkte für kriminelle Aktivitäten des inhaftierten deutschen | |
Menschenrechtsaktivisten vor | |
„Das ist eine Geiselnahme“ | |
Die deutsch-türkische Journalistin Meşale Tolu sitzt in Istanbul im | |
Gefängnis. Erst fünf Monate nach der Verhaftung wird ihr nun der Prozess | |
gemacht. Wie fair kann er überhaupt sein? | |
Schwarze Hymnen, die Brücken bauen | |
Konzerte Der Pianist Fazıl Say ist ein Weltstar. Weil er für Menschenrechte | |
einsteht, wird er bedroht | |
Wahlverhalten der Deutschtürken: Geschichte einer Enttäuschung | |
Traditionell wählen türkischstämmige Deutsche die SPD. Jetzt ruft Erdoğan | |
zum Boykott auf. Und die CDU gewinnt die Sympathie der Migranten. | |
Wahlverhalten der Deutschtürken: Geschichte einer Enttäuschung | |
Traditionell wählen türkischstämmige Deutsche die SPD. Jetzt ruft Erdoğan | |
zum Boykott auf. Und die CDU gewinnt die Sympathie der Migranten. | |
„Als Satiriker sage ich, dass der Witz einen Bart hat“ | |
Türkei Im Prozess gegen 17 Mitarbeiter der Zeitung „Cumhuriyet“ werden die | |
Zeugen der Anklage vernommen. Sie sagen nicht im Sinne der Anklage aus | |
Türkei: Alles andere als normal | |
Die Stimme aus dem Ausland | |
Türkischer Staatschef ruft zum Boykott: Erdoğan macht deutschen Wahlkampf | |
Der türkische Staatspräsident hat CDU, SPD und Grüne als „Feinde der | |
Türkei“ bezeichnet, die man nicht wählen dürfe. Vertreter der Parteien sind | |
empört. | |
Türkische Regierungfordert Auslieferung | |
Diplomatie Ein angeblicher Putschistenführersoll sich in Baden-Württemberg | |
verstecken | |
Instrumente der Verfolgung: Die Amateursoftware | |
Immer mehr Menschen in der Türkei werden verhaftet, weil sie über die App | |
„ByLock“ kommunizieren. Was steckt dahinter? |