| # taz.de -- die drei fragezeichen: „Geht wählen, wir haben alles unter Kontr… | |
| 1 taz am wochenende: Herr İşbilen, Sie haben erklärt, dass Sie bei den | |
| Wahlen in der Türkei am Sonntag mit 600.000 Wahlbeobachtern in den | |
| Wahllokalen präsent sein werden. Wer sind diese Menschen? | |
| Tayfun İşbilen: Unser Team setzt sich aus den Oppositionsparteien CHP, | |
| HDP, Saadet Partei und Iyi-Partei sowie zahlreichen Zivilorganisationen | |
| zusammen. Wir erwarten, dass die Zahl der Wahlbeobachter und Wahlhelfer auf | |
| 700.000 steigt. Wir tragen alle Protokolle in unser digitales System ein. | |
| Wir machen also mit unserem Computerprogramm die gleiche Arbeit wie die | |
| Wahlkommission. Sollte es zwischen den Ergebnissen einen Unterschied geben, | |
| wissen wir, dass es zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist. Dann fechten wir | |
| das offizielle Ergebnis an. | |
| 2 Letztes Mal gab es Unregelmäßigkeiten bei Wahlen. Sind Sie diesmal | |
| überall präsent? | |
| Beim Referendum 2017 konnten 20.000 von 180.000 Wahllokalen von der | |
| Opposition nicht beobachtet werden. Jetzt gibt es ein paar Hundert | |
| unbeobachtete Wahllokale. Wir haben allen Wahlhelfern gesagt, dass sie die | |
| Stempel aller Stimmzettel und Umschläge überprüfen sollen. | |
| 3 Das Wahlergebnis wird von der unter der Kontrolle der Regierung | |
| stehenden Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi sehr schnell und zugunsten der | |
| AKP veröffentlicht. Wie werden Sie das verhindern? | |
| Wir tragen die Ergebnisse der Wahlbeobachter unter [1][secim.adilsecim.net] | |
| ein. Die Agentur kann die Ergebnisse nicht schneller und richtiger als wir | |
| verkünden, weil sie nicht besser organisiert ist. Jeder soll wählen gehen, | |
| wir haben das unter Kontrolle. | |
| Interview: Ali Çelikkan | |
| 23 Jun 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://secim.adilsecim.net | |
| ## AUTOREN | |
| Ali Celikkan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |