# taz.de -- Alle Artikel von Benjamin Moldenhauer | |
Subkultur Heavy Metal: Autoritäten die Köpfe abbeißen | |
Wie hart bangt Metal im Globalen Süden? Beeindruckende Beispiele aus | |
Indonesien, Brasilien, Togo und Kuba beweisen das subversive Potenzial des | |
Genres. | |
Konzert von Sofia Isella in Berlin: Etwas Düsteres, das aber aufputscht | |
Sie spielt alleine Gitarre, Violine und Klavier: Der einzige Berliner | |
Auftritt von US-Musikerin Sofia Isella während ihrer Europa-Tour war dufte. | |
Musiklabel Noisolution wird 30 Jahre alt: Schon wieder 30 Jahre rum | |
Das Berliner Independent-Label Noisolution übersteht mit DIY-Ethos, | |
Loyalität und einer Menge Gitarren seit drei Jahrzehnten Trends und Krisen. | |
Soundtrack von Horrorklassiker: Auf der Affektebene ist die Hölle los | |
Wayne Bell und Regisseur Tobe Hooper komponierten den noisig-kratzigen | |
Soundtrack von „Texas Chainsaw Massacre“. Waxwork hat diesen neu | |
veröffentlicht. | |
Hardrocksänger Ozzy Osbourne ist tot: Geschenke an die Menschheit | |
Ozzy Osbourne war nicht für Ruhm vorgesehen. Trotzdem wurde er zum | |
stilbildenden Hardrocksänger mit Black Sabbath. Nachruf auf einen | |
Finsterfürsten. | |
Hardrockszene streitet wegen Nahost: Schlimmes Gegniedel über Gaza | |
Eine Onlinefehde über den Gaza-Krieg entzweit die anglo-amerikanische | |
Musikzene. Den Opfern in Nahost hilft Virtue Signalling im Pop aber | |
keineswegs. | |
Neues Album der Melvins: Klärendes Kotzen | |
Sludge mal schön: Die US-Krachband Melvins zündet mit dem Album | |
„Thunderball“ einen Urknall in Superzeitlupe. | |
Fidel Bastro Records: Eigensinn in extremo | |
Das Hamburger DiY-Label Fidel Bastro ist eine Bastion für musikalische | |
Randgruppen von Noise bis Industrial. Eine Würdigung zur 100. | |
Veröffentlichung. | |
G 7-Gipfeltreffen als Zombiefilm: Weltpolitik in Schräglage | |
In „Rumours – Tanz der Titanen“ von Guy Maddin, Evan Johnson und Galen | |
Johnson stoßen Staatschefs bei einem Gipfeltreffen auf onanierende | |
Moorleichen. | |
Konzert von Moor Mother und Sumac: Bedrohliche Musik für eine bedrohliche Welt | |
Sie waren maximal laut: Die Dichterin und Musikerin Moor Mother und die | |
Post-Metal-Band Sumac traten in Berlin auf. Die gemeinsame Platte folgt | |
diese Woche. | |
Polnischer Filmklassiker wieder im Kino: Die kaputte Pracht von Westberlin | |
Alles radikal affektgesteuert: Der polnische Filmklassiker „Possession“ von | |
Andrzej Żuławski von 1981 kommt digital restauriert wieder ins Kino. | |
Argentinischer Horrorfilm: Wo Mensch und Dämon sich treffen | |
Radikal negativ und schön konsequent: Der argentinische Horrorfilm „When | |
Evil Lurks“ von Demián Rugna über Besessenheit ist so grimmig wie grotesk. | |
Nonsens-Komödie „Hundreds of Beavers“: Mein Quatsch geschehe | |
Die Slapstick-Komödie „Hundreds of Beavers“ von Mike Cheslik behauptet sich | |
mit minimalem Budget. Noch geringer sind ihre Anforderungen an Logik. | |
Death-Metal-Band aus den Neunzigern: Über fleischfressende Maden keifen | |
Wer die frühvollendete Band Death aus Florida nicht kennt, kann nun das | |
wiederveröffentlichte Gesamtwerk entdecken. Ihr Death Metal ballert | |
dreckig. | |
Neues Album der Musikerin Soap & Skin: Anverwandeln und zerdehnen | |
Die Musikerin Soap & Skin covert Songs von Sufjan Stevens, Shirley Bassey, | |
David Bowie und The Doors. Was macht das neue Album „Torso“ so besonders? | |
40 Jahre Goldene Zitronen: Wenn schon nicht ewig jung, dann halt in Würde alt | |
Es ist die Band, die einfach immer weitermacht, mit immer neuen Strategien: | |
Die Goldenen Zitronen feiern ihr 40-Jähriges auf Tour. | |
Neues Album von Joachim Franz Büchner: Der Hamburger Landbote | |
„Hits in the Dark“, Joachim Franz Büchner ruft mit seinem neuen Album den | |
epischen Pop aufs Angenehmste in Erinnerung. Auch eine Tour startet | |
zeitnah. | |
das wird: „Was das mit mir macht, ist nicht negativ“ | |
Die Band „Gewalt“ geißelt sich auf der neuen Tournee weniger als einst | |
das wird: Sehnsucht ohne Tinnef | |
Katharina Kollmann singt in ihrem Indie-Projekt Nichtseattle ohne | |
Fettnäpfchen und Kitschfallen über die Liebe | |
Mehr Sex, weniger Macker | |
Elektronisches Gewummer für Metal-Zottel und kinky Cosplay-Fans: Am | |
Mittwoch spielten Health im Neuköllner Club Hole44 |