| # taz.de -- Alle Artikel von Ilona Eveleens | |
| Präsidentschaftswahl in Kenia: Zweifelhafte Aussichten | |
| Der bisherige Vize William Ruto hat die Wahl gewonnen. Der unterlegene | |
| Kandidat will die Wahl anfechten, Kenianer:innen befürchten Unruhen. | |
| Wahlen in Kenia: Siegessicher im fünften Anlauf | |
| Bei Kenias Wahlen könnte sich Oppositionsführer Raila Odinga durchsetzen. | |
| Präsident Kenyatta, eigentlich sein Gegner, unterstützt ihn. | |
| Anti-Militär-Proteste in Sudan: Machtkampf auf den Straßen | |
| In Sudan geht das Militär brutal gegen Demonstranten vor, mindestens 15 | |
| Menschen sterben. Ein Großteil der Bevölkerung lehnt den Putsch ab. | |
| Zivile Proteste in Sudan: Ein mutiges Volk | |
| Sudan scheint gefangen zwischen Militärputschs, Korruption und Elend. Doch | |
| die Menschen haben nie aufgehört, an die Demokratie zu glauben. | |
| Proteste in Sudan: Armee hält sich zurück | |
| Drei Tote beim Vorgehen der Armee gegen Demonstrationen am Samstag. Die | |
| Demokratiebewegung macht mit Streiks weiter. | |
| taz-Korrespondentinnen im Podcast: Immer dem Wasser nach | |
| Ein Jahr haben Korrespondentinnen zu Wasserproblemen weltweit recherchiert. | |
| Hier berichten sie von Menschen, die sie getroffen und Ideen, die sie | |
| gefunden haben. | |
| Militärputsch in Sudan: Staatsstreich mit Ansage | |
| Sudans Generäle haben die zivile Übergangsregierung abgesetzt, die das Land | |
| zur Demokratie führen sollte. | |
| Wasserversorgung in Addis Abeba: Eine Stadt vergiftet sich selbst | |
| Äthiopiens Haupstadt wächst und wächst. Der Bulbula-Fluss dient vielen als | |
| Müllkippe. Doch die Bewohner beziehen auch ihr Trinkwasser daraus. | |
| Weltweite Versorgung: Wie Trinkwasser den Alltag bestimmt | |
| Nicht überall kommt sauberes Wasser einfach aus dem Hahn. Videos aus fünf | |
| Ländern zeigen die Mühen, die meist Frauen schultern müssen. | |
| Trockenheit in Äthiopien: Staub auf den Feldern | |
| Trotz der Flüsse und fruchtigen Hochebenen leiden die Menschen in Addis | |
| Abeba unter Wassermangel. Bauern sollen neue Formen des Wirtschaftens | |
| finden. | |
| Dem Vielvölkerstaat Äthiopien droht der innere Zerfall | |
| Seit dem Amtsantritt des jungen Reformers Abiy Ahmed als äthiopischer | |
| Premierminister 2018 brechen unterdrückte Spannungen immer offener in | |
| Gewalt aus | |
| Gewalttätiger Konflikt in Äthiopien: Die Nacht der Brandstifter | |
| Früher lebten die Leute in Ataye friedlich zusammen. Jetzt ist der Ort | |
| zerstört. Wie ein lokaler Konflikt die Ethnien Äthiopiens | |
| auseinandertreibt. | |
| Umweltzerstörung in Afrika: Entwicklung versus Natur | |
| In Tansania warnt die Unesco vor einem Staudamm in einem Nationalpark. | |
| Konflikte zwischen Umweltschutz und Wirtschaft fordern die Politik. | |
| Nyerere Nationalpark in Tansania: Welterbe trotz Stauseebau | |
| Ein Stauseeprojekt gefährdet den Nyerere Nationalpark. In Tansania prallen | |
| Wirtschaft und Umweltschutz aufeinander. | |
| Ethnische Spannungen in Äthiopien: Die Angst regiert wieder | |
| In Äthiopien ist die einstige Aufbruchstimmung dahin. Aus dem Reformpremier | |
| Abiy Ahmed ist ein Kriegspremier geworden. | |
| Die Wahrheit schreiben ist unerwünscht | |
| Krieg in Äthiopien: Tigray will weiterkämpfen | |
| Nach ihrem Sieg über Äthiopiens Armee warnt Tigrays Regionalregierung, sie | |
| könne den Krieg ausweiten. Zugleich bittet sie um humanitäre Hilfe. | |
| Krieg in Äthiopien: Sieg für die Tigray-Guerilla | |
| Äthiopiens Armee zieht sich geschlagen aus Tigrays Hauptstadt zurück. Dort | |
| feiern die Menschen – in Äthiopiens Hauptstadt sind sie fassungslos. | |
| Vor der Parlamentswahl in Äthiopien: Noch eine Trophäe fürs Triple | |
| Äthiopiens Premier Abiy Ahmed ruft sein Land zu den Wahlurnen. Mitten im | |
| verheerenden Krieg in der Region Tigray will er seine Legitimation stärken. |