| # taz.de -- Alle Artikel von Sven Beckstette | |
| Blood Orange-Album „Essex Honey“: Stimmung der Stadt | |
| Der britische Künstler Blood Orange setzt der britischen Provinz seiner | |
| Jugend ein Denkmal. Nun kommt er für ein Konzert nach Deutschland. | |
| US-Soulstar D'Angelo ist gestorben: Anspannung, Erlösung und Intensität | |
| US-Soulstar D'Angelo ist mit nur 51 Jahren nach schwerer Krankheit | |
| verstorben. Nachruf auf einen feinfühligen und kraftvollen | |
| Ausnahmekünstler. | |
| Mulatu Astatke: Ein Dorf, aus dem Erfahrung und Weisheit kommt | |
| Mulatu Astatke ist das Mastermind des Ethio-Jazz. Jetzt geht der inzwischen | |
| 81-jährige mit neuem Album auf Abschiedstournee in Europa. | |
| Neue US-Jazz-Alben: Freiheit, Optimismus und Traditionspflege | |
| Zwei Alben von US-Jazzkünstlerinnen nehmen Spuren zum Erbe der | |
| Civil-Rights-Bewegung wieder auf: Terri Lyne Carrington & Christie Dashiell | |
| und Brandee Younger. | |
| Neues Album von Mourning [A] BLKstar: Die verbindende Kraft des Funk | |
| Das Kollektiv Mourning [A] BLKstar mischt Gospel mit Blues, Jazz mit | |
| HipHop, Funk mit Elektronik. Ihre Musik klingt zeitlos und zukünftig | |
| zugleich. | |
| Afrikanisches Jazzalbum über New Orleans: Vom Mischen der Zutaten | |
| Der senegalesische Musiker Alune Wade denkt mit seinem Album „New African | |
| Orleans“ von Westafrika aus laut über die US-Jazzmetropole New Orleans | |
| nach. | |
| Debütalbum von Punkband aus Kinshasa: Musik aus Müll | |
| Kin’Gongolo Kiniata aus dem Kongo verbinden Rumba mit Punk und spielen auf | |
| selbstgebauten Instrumenten. Ihr Debütalbum „Kiniata“ ist ein Ereignis. | |
| Musiker Roy Ayers: Die Liebe zum Sonnenschein und zur Spiritualität | |
| US-Jazz- und Funkvibrafonist Roy Ayers prägte Black Music seit den 1960er | |
| Jahren. Nachruf auf einen kreativen Geist. | |
| Berliner Konzert von Britin Nubya Garcia: Zusammenhalt ist wichtig | |
| Die Londoner Jazzsaxofonistin Nubya Garcia begeistert am Freitag mit den | |
| Songs des neuen Albums „Odyssey“ beim Konzert im Berliner Metropol. | |
| Sängerin Joan Armatrading: Künstlerische Freiheit, die bleibt | |
| Berühmt ist Songwriterin Joan Armatrading seit den 1980ern. Altersmilde | |
| klingt ihr neues Album „How did this happen and what does it now mean“ aber | |
| nicht. | |
| Noch bessere Alben: Bis in die Stratosphäre | |
| Variationen, Brüche, Tradition und Humor. Was das US-R&B des Jahrgangs 2024 | |
| brachte? Gute Vorsätze, noch bessere Alben. | |
| Berliner Konzert von José James: Neudenken aus dem Geist von HipHop | |
| Im Album „1978“ beschreibt der New Yorker Jazzsänger José James seine Sic… | |
| auf die Siebziger. Am Freitag gastierte er im Berliner Club „Gretchen“. | |
| Ndegeocellos Album über James Baldwin: Sein Buch hat ihr Leben verändert | |
| „No More Water – The Gospel of James Baldwin“: US-Musikerin Meshell | |
| Ndegeocello ehrt den Schriftsteller mit einem süffigen Konzeptalbum. | |
| Neues Album von Ibibio Sound Machine: Hypnotische Klangmaschine | |
| Das Londoner Oktett Ibibio Sound Machine bringt mit den Songs seines neuen | |
| Albums „Pull the Rope“ Afrobeat in die Dancefloor-Gegenwart. | |
| Yaya Beys neues Album: Eindeutig zweideutig | |
| Emotionales Panorama: US-R&B-Sängerin und Rapperin Yaya Bey findet auf | |
| ihrem Album „Ten Fold“ einen eleganten Umgang mit der Familiengeschichte. | |
| Neues Soloalbum von Brittany Howard: Auf die Liebe in Krisenzeiten | |
| Südstaatengefühle! Brittany Howards neues Album „What Now“ changiert | |
| zwischen Rock, Soul und Funk, die jetzt noch roher daherkommen. | |
| Haiti-Konzeptalbum von Jowee Omicil: Leuchten aus dem Krokodilwald | |
| Saxofonist Jowee Omicil verneigt sich mit dem Album „Spiritual Healing: Bwa | |
| Kayiman Freedom Suite“ vor der haitianischen Revolution. | |
| R&B jenseits des Mainstreams: Kraftvoll, laut und sphärisch | |
| Der R&B wurde in den USA 2023 abseits des Mainstreams von progressiven | |
| Künstlerinnen geprägt. Wie klingen Victoria Monét, Liv.e und Niecy Blues? | |
| Neues Album von Ishmael Butler: Afrofuturismus in schwarzem Loch | |
| Wie im Alter geschmeidig bleiben? Das zeigt US-Rapper Shabazz Palaces mit | |
| seinem neuen Album „Robed in Rareness“. | |
| Neues Album von Matana Roberts: Erinnern statt vergessen | |
| Black History wird lebendig: das neue ambitionierte Werk der | |
| US-amerikanischen Jazzsaxofonistin Matana Roberts „Coin Coin Chapter 5: In | |
| The Garden“. |