| # taz.de -- Weidel bei Ungarns Ministerpräsident: Alice im Orbánland | |
| > Autoritäre Wahlkampfhilfe: AfD-Alice Weidel ließ sich in Ungarn wie ein | |
| > Staatsgast hofieren. Den Autokraten Orbán nannte sie ein „großes | |
| > Vorbild“. | |
| Bild: Staatsbesuch-Cosplay: Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán (re… | |
| Berlin taz | Es ist der nächste autoritäre Eingriff in den deutschen | |
| Wahlkampf: Dienstag und Mittwoch war die extrem rechte AfD-Chefin Alice | |
| Weidel in Ungarns Hauptstadt Budapest zu Gast beim Ministerpräsidenten | |
| [1][Viktor Orbán]. Wie einen Staatsgast hofierte der rechtsautoritäre | |
| Staatschef die AfD-Spitzenkandidatin nur anderthalb Wochen vor der | |
| Bundestagswahl. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am Mittwoch im | |
| offiziellen Büro des Premierministers ließ sich Weidel grinsend beim | |
| Händeschütteln fotografieren – zwischen deutschen und ungarischen Fahnen. | |
| In ihren Statements unterstrichen beide Gemeinsamkeiten, während sie | |
| düstere Abstiegsszenarien der EU zeichneten und rassistisch gegen | |
| Flüchtlinge hetzten. Orbán sagte mit Bezug zu Migration, er wolle nicht, | |
| dass Ungarn wie Deutschland aussehe. Weidel sagte, „was in Deutschland | |
| passiert, auch in Frankreich, werden wir sofort beenden“. Beide stellten | |
| außerdem die Legitimität der EU und ihrer Institutionen infrage. | |
| Orbán machte sich nach der Wahl von Trump auch über die europäischen | |
| Regierungsoberhäupter lustig, die sich wie „ängstliche Hühner“ im Feld | |
| versteckten und auf ihr Schicksal warteten: „Ängstliche Hühner haben keine | |
| Zukunft“, so Orbán grinsend. Er glaube, dass der AfD die Zukunft in | |
| Deutschland gehöre. | |
| Weitere Gemeinsamkeit war die offensichtliche Nähe zu Russland: Orbán | |
| sprach sich für die Aufhebung von Sanktionen aus, Weidel forderte ein Ende | |
| der „Eskalationsspirale“ – womit sie nicht Putin meinte. [2][Dessen | |
| Angriffskrieg] wurde selbstredend nicht verurteilt. Ansonsten biederte sich | |
| Weidel sichtlich bei Orbán an, als sie den Autokraten dreimal als „großes | |
| Vorbild“ bezeichnete. Orbán gab das Lob seinerseits zurück, indem er Weidel | |
| eine „tapfere Frau und Anführerin“ nannte. | |
| Unfreiwillig komisch wurde es, als Weidel gegen den öffentlich-rechtlichen | |
| Rundfunk in Deutschland wetterte. Denn sie beschrieb exakt das, was Orbán | |
| mit der Medienlandschaft in Ungarn gemacht hatte: Sie kritisierte | |
| kontrafaktisch, dass der Rundfunk die Regierungspolitik unterstütze und | |
| nicht kritisch hinterfrage. Sie wolle den Rundfunk von Grund auf | |
| reformieren. Deutschland ist weltweit auf Platz 10 des | |
| [3][Pressefreiheits-Index von Reporter ohne Grenzen], die Redaktionen des | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind unabhängig und frei. [4][Ungarn | |
| hingegen ist auf Platz 67]. | |
| ## Medien unter Orbáns Kontrolle | |
| Nach der Machtübernahme hat Orbáns Partei Fidesz Schritt für Schritt die | |
| Medien unter Kontrolle gebracht. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk und | |
| Ungarns einzige Nachrichtenagentur wurden in einer staatlichen | |
| Medienholding zentralisiert. Regionale Presse gehört seit 2017 | |
| Orbán-freundlichen Unternehmern, kritische Medien wurden eingestellt. | |
| Unabhängige Berichterstattung findet sich nur online, es existieren | |
| „schwarze Listen“ mit Journalist*innen. Der gemeinsame Freund Russland | |
| übrigens liegt auf der Rangliste der Pressefreiheit Platz 162. | |
| Das Treffen zwischen Orbán und Weidel ist auch ein Nachbeben des Tabubruchs | |
| von Friedrich Merz (CDU), nachdem dieser erstmals im Bundestag einen Antrag | |
| zu Migration mit [5][den Stimmen der Rechtsextremen durchgesetzt hatte]. | |
| Orbán hatte stilecht auf X kommentiert: „Guten Morgen, Deutschland! Welcome | |
| to the club!“ Danach kündigten beide Weidels Budapest-Besuch an. Orbán | |
| freue sich darauf, dass wieder Mauern in Berlin eingerissen würden, sagte | |
| er. | |
| Für die AfD ist das eine kleine Zeitenwende: Die AfD war wegen ihrer | |
| ungebremsten Radikalisierung bei den europäischen Rechtsaußenparteien | |
| eigentlich in Ungnade gefallen. Nachdem sie den völkische gelesenen Begriff | |
| von „Remigration“ normalisiert hat, war der Rassemblement National von | |
| Marine Le Pen auf Abstand gegangen. Als dann im EU-Wahlkampf 2024 | |
| AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah bestritten hatte, dass es sich bei | |
| SS-Offizieren grundsätzlich um Verbrecher gehandelt habe, brach die | |
| gemeinsame Fraktion im Brüsseler Parlament auseinander. | |
| Die AfD musste nach der EU-Wahl eine neue Fraktion mit der [6][extrem | |
| rechten Resterampe aus dem Brüsseler Parlament bilden]. Nach der Wahl von | |
| Trump, der offenen AfD-Unterstützung durch Tech-Milliardär Elon Musk, der | |
| möglichen FPÖ-Kanzlerschaft in Österreich, aber auch der begonnenen | |
| Demontage der Brandmauer im Bundestag durch CDU-Chef Friedrich Merz haben | |
| sich die Zeiten offenbar geändert. | |
| Bei Orbáns rechtsautoritären Familientreffen war die AfD bisher selten zu | |
| Gast, was innerhalb der Partei stets für Zerknirschung sorgte. In der AfD | |
| wird Orbán und sein autoritärer Staatsumbau Ungarns schon lange als Role | |
| Model angehimmelt. Auch in Deutschland zeigt die AfD bereits, wie sie | |
| versucht, [7][demokratische Prozesse mit ihrer Sperrminorität zu | |
| blockieren]. | |
| 12 Feb 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /EU-nach-US-Wahl/!6047352 | |
| [2] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [3] /Reporter-ohne-Grenzen/!6008320 | |
| [4] https://www.reporter-ohne-grenzen.de/ungarn | |
| [5] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/migrationsabstimmung-im-bundesta… | |
| [6] /Neue-AfD-Fraktion-in-Bruessel/!6022937 | |
| [7] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/thueringen-afd-blockiert-mit-spe… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Alice Weidel | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Politisches Buch | |
| Alice Weidel | |
| Alice Weidel | |
| Anschlag in Magdeburg | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Demos gegen rechts | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ungarn auf Abwegen: Ungarisches Parlament stimmt für Pride-Verbot | |
| Mit dem Verbot dürfte Orbán die Opposition diskreditieren und von anderen | |
| Themen ablenken wollen. Budapests Bürgermeister kündigt Widerstand an. | |
| Proteste gegen Regierung: Ungarns Premier Orbán droht Opposition mit „Vernic… | |
| Viktor Orbán griff am ungarischen Nationalfeiertag zu menschenverachtender | |
| Rhetorik gegen seine Gegner. Zehntausende demonstrierten gegen ihn. | |
| Buch über Strategien von AfD und Putin: Vergangenheit, die es nie gab | |
| In „Das Deutsche Demokratische Reich“ zeigt der Historiker Volker Weiß, wie | |
| die AfD und Putin Geschichte umschreiben. | |
| Lesbische AfD-Chefin Alice Weidel: Rechtsextremes Leitbild | |
| AfD-Chefin Alice Weidel ist rechtsextrem und lesbisch. In einer TV-Runde am | |
| Montagabend clashten mal wieder ihre Nebenwidersprüche. | |
| ZDF-Sendung „Klartext“: Weidel gegen Weidel | |
| Im ZDF-Format „Klartext“ haben sich die Kanzlerkandidat*innen den | |
| Fragen der Zuschauer*innen gestellt. Für Alice Weidel war die | |
| Konfrontation eine Blamage. | |
| Untersuchungsausschuss zu Magdeburg: „Lückenlose Aufklärung“ | |
| Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg beginnt der | |
| Untersuchungsausschuss mit der Aufarbeitung. Drei Aspekte stehen dabei im | |
| Fokus. | |
| AfD erbt 6 Millionen Euro: Reiche Rechtsextreme | |
| Eine Berlinerin vererbt der AfD 6 Millionen Euro. Auch im laufenden | |
| Wahlkampf hat die Partei bereits drei Millionenspenden erhalten. | |
| Gegen Rechtsextremismus: 500.000 Menschen demonstrieren am Wochenende | |
| Eine halbe Million Menschen protestierte seit Freitag deutschlandweit gegen | |
| Rechtsextremismus. Auch am Sonntag gingen Zehntausende auf die Straße. | |
| Rechtsextreme und Homosexualität: Who the fuck is Alice? | |
| Alice Weidel ist lesbisch und Chefin der queerfeindlichen AfD. Bei der | |
| Parteibasis ist die Volkswirtin beliebt. Wie passt das alles zusammen? |