| # taz.de -- Merz’ neueste Abschiebeforderungen: Kein Ausrutscher | |
| > CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz setzt auf eine harte Abschiebepolitik. | |
| > Seine Ideen sind zwar nur schwer umsetzbar, aber ganz bewusst gesetzt. | |
| Bild: Passentzug bei Straffälligkeit:Unrealistische Merzvorschläge | |
| CDU-Chef Friedrich Merz hat gefordert, Straftätern mit doppelter | |
| Staatsbürgerschaft den deutschen Pass abzuerkennen, um diese abschieben zu | |
| können. Das ist nicht nur rassistisch – es ist auch unrealistisch und | |
| darüber hinaus selbst aus Perspektive der Union strategisch fragwürdig. | |
| Merz macht mit seiner [1][Forderung alle Menschen mit doppelter | |
| Staatsangehörigkeit zu Bürgern zweiter Klasse]. Bürger, die nur die | |
| deutsche Staatsangehörigkeit haben und Straftaten begehen, kann diese nicht | |
| entzogen werden. Allen anderen macht Merz deutlich: Ihr werdet nie ganz | |
| dazugehören. | |
| Merz’ Vorstoß ist deshalb auch verfassungsrechtlich fragwürdig. Bisher kann | |
| nur ausgebürgert werden, wer sich beispielsweise einer ausländischen Armee | |
| oder einer Terrorgruppe angeschlossen hat. Bei einfachen Straftaten ist das | |
| nicht möglich. Merz müsste also voraussichtlich das Grundgesetz ändern. | |
| Doch selbst wenn ein einfaches Gesetz reichen sollte, wird Merz dafür keine | |
| demokratische Mehrheit im Parlament finden. Das weiß auch Merz. Seine | |
| Aussage war kein Ausrutscher, sondern wohl überlegt platziert in einem | |
| Zeitungsinterview – einen Tag, bevor auch die CSU ankündigte, ihren | |
| Wahlkampf auf die Migrationspolitik zu fokussieren. | |
| In den vergangenen Monaten ist Merz oft moderat aufgetreten. Auf den | |
| Anschlag in Magdeburg reagierte er zunächst zurückhaltend, rief zum | |
| Zusammenhalt und Politiker zur Zurückhaltung auf. Er traf damit einen Ton, | |
| was [2][Scholz in seiner Nüchternheit] und Habeck mit seinem Pathos nicht | |
| gelang. | |
| Noch im Herbst hatte Merz gesagt, er wolle eine Zuspitzung des | |
| Migrationsthemas im Wahlkampf vermeiden, Wirtschaftspolitik etwa sei | |
| wichtiger. Es war der Versuch, als Mann der Mitte, als Staatsmann | |
| aufzutreten. | |
| Nun ist es mit Merz’ Zurückhaltung vorbei. Man fragt sich: Reicht der Union | |
| die stabile Führung in den Umfragen nicht? Glaubt man wirklich, mit einem | |
| Rechtsruck das dazuzugewinnen, was man in der Mitte verlieren könnte? Noch | |
| haben übrigens auch [3][Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft das | |
| Wahlrecht] in Deutschland. | |
| 6 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlprogramm-der-Union/!6056358 | |
| [2] /Neujahrsansprache-des-Kanzlers/!6059444 | |
| [3] /Neues-Einbuergerungsgesetz/!6020361 | |
| ## AUTOREN | |
| Kersten Augustin | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Friedrich Merz | |
| doppelte Staatsbürgerschaft | |
| Ausweisung | |
| GNS | |
| GNS | |
| Kolumne Materie | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Friedrich Merz | |
| Robert Habeck | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Friedrich Merz | |
| Jens Spahn | |
| Fachkräftemangel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Was für ein beschissenes Jahr: Am besten, Sie ertränken den Dry January in tr… | |
| Jeder Fünfte will eine rechtsextreme Partei wählen, der mächtigste Mann der | |
| Welt macht Jagd auf Minderheiten. Wie soll man diesen Horror verkraften? | |
| Merz will Straftätern Pass entziehen: Heimat ist bedingungslos | |
| Friedrich Merz will Doppelstaatlern den deutschen Pass entziehen. Es ist | |
| eine Forderung ohne politische Zukunft – außer an der Seite der AfD. | |
| CSU-Klausur mit Kanzlerkandidat Merz: Das Wunder von Seeon | |
| Niemand hatte bei CSU und CDU die Absicht, einen Migrationswahlkampf zu | |
| führen. Wirklich! Und dann war er doch da. | |
| Habeck-Werbung in München: Grüne Projektion | |
| Am Siegestor erstrahlte das Gesicht von Habeck. Öffentlichen Raum für | |
| nichtssagende Wahlwerbung zu nutzen, ist aber sowohl verboten als auch | |
| unoriginell. | |
| Folgen der Erderhitzung: 2024 war extrem | |
| Der Wasserkreislauf gerät wegen der Erderhitzung aus dem Gleichgewicht. Es | |
| gab 2024 mehr Dürren und Starkregen, weswegen tausende Menschen starben. | |
| Rassismus der CDU: Merz will Doppelstaatler ausbürgern | |
| Menschen mit zwei Pässen sollen den deutschen verlieren, wenn sie | |
| straffällig werden. Davon träumt der CDU-Chef. Doch SPD, Grüne und FDP | |
| lehnen das ab. | |
| Jens Spahn: Da bringt sich einer in Stellung | |
| Jens Spahn gilt als Strippenzieher und Antreiber. Der | |
| Ex-Gesundheitsminister möchte in der nächsten Bundesregierung mitmischen. | |
| Viele sehen den CDUler als echte Gefahr. | |
| Fachkräftemangel in Deutschland: 80.000 Syrer arbeiten in Engpassberufen | |
| Erstmals ist eine Rückkehr nach Syrien für viele Geflüchtete eine Option. | |
| Für die deutsche Wirtschaft ist das eine weitere schlechte Nachricht. |