| # taz.de -- Syrisch-russische Beziehungen: Russlands Schmach in Syrien und das … | |
| > Der Fall des syrischen Diktators Baschar al-Assad ist auch eine | |
| > Niederlage für Putin. An der Levante zeigen sich die Grenzen der Moskauer | |
| > Illusionen. | |
| Bild: Ende eines Diktators: Demonstrierende treten auf einen Teppich mit einem … | |
| Moskau taz | In Russlands sozialen Medien wird fröhlich vor sich her | |
| gespottet: Ob denn irgendwo in Rostow ein Seniorenheim für Diktatoren | |
| entstehe, heißt es da. Rostow liegt an der Grenze zur Ukraine, dorthin | |
| hatte sich 2014 der gestürzte ukrainische Präsident Wiktor Janukowitsch | |
| geflüchtet. [1][Moskau hatte ihm Asyl gewährt] – wie es das nun auch dem | |
| gestürzten syrischen Diktator Baschar al-Assad und seiner Familie zukommen | |
| ließ, aus „humanitären Überlegungen“, wie es schlicht hieß. Es ist vor | |
| allem Russlands ressourcenfressendes Abenteuer seiner „Spezialoperation“ in | |
| der Ukraine, das Moskau nun auch seine Reputation als angeblich | |
| verlässlicher Partner im Nahen Osten kostet. | |
| [2][An welchem Ort sich Assad derzeit aufhält, ist unklar]. Der | |
| Kreml-Sprecher Dmitri Peskow verwies am Montag lediglich nur auf die | |
| Meldungen russischer Nachrichtenagenturen, wonach „eine Quelle im Kreml“ | |
| bereits am Sonntag meldete, Assad sei in Moskau. Peskow sagte ebenso, dass | |
| lediglich der Präsident ein solches Asyl gewähren könne. | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin ist auffallend still, die Pressearbeit | |
| für Assad hatte bereits am Sonntag das russische Außenministerium | |
| übernommen, als es seine Erklärung veröffentlichte, der syrische Präsident | |
| habe seinen Posten aufgegeben und Syrien verlassen, „mit der Anweisung, die | |
| Machtübergabe friedlich zu gestalten“. | |
| Die noch vor wenigen Tagen als „Terroristen“ bezeichneten syrischen | |
| Aufständischen waren da schnell zur „Opposition“ geworden, mit der Moskau | |
| nun rede. An den Verhandlungen zur Aufgabe Assads habe sich Russland | |
| allerdings nicht beteiligt. Russlands Militärbasen seien zwar in höchster | |
| Alarmbereitschaft, eine ernste Gefahr aber bestehe für sie nicht, hieß es | |
| vom Außenministerium. Mittlerweile halten die Islamisten um Ahmed | |
| al-Scharaa alias Abu Muhammad al-Jolani, den Anführer der Rebellengruppe | |
| Hajat Tahrir asch-Scham (HTS), auch die Provinz Latakia, wo sich die beiden | |
| wichtigsten russischen Stützpunkte befinden. | |
| ## Am Mittelmeer ist der einzige Marinestützpunkt Russlands | |
| In Tartus am Mittelmeer ist der einzige Marinestützpunkt Russlands | |
| außerhalb der ehemaligen Sowjetunion. Vom Luftwaffenstützpunkt Hmeimim | |
| fliegt Russland seine Einsätze nach Libyen, in den Sudan und in die | |
| Zentralafrikanische Republik. Er ist längst zum Transitzentrum für seine | |
| Afrika-Operationen geworden. Deshalb reagiert Russland relativ | |
| schmallippig, es will sich mit den neuen Machthabern, wer immer das in | |
| Syrien sein wird, nicht verscherzen und so seine Militärbasen zu halten | |
| versuchen. | |
| Für Moskau ist der Fall Assads eine Niederlage, vor allem, weil sich darin | |
| die Grenzen seiner Interventionspolitik im Ausland zeigen. Russland hat | |
| nicht genügend Streitkräfte, Ressourcen und Einfluss für wirksame | |
| militärische Einsätze. Es kann lediglich agieren, solange andere – | |
| mächtigere Akteure – es lassen. In Syrien ging es Putin stets um | |
| weltpolitische Ambitionen. | |
| ## Investition in ein morsches System | |
| Der Kreml hatte viel Geld in den Wüstenkrieg gepumpt, um Assad zu halten, | |
| hatte damit letztlich in ein morsches und ineffektives System investiert, | |
| um am Ende zwischen zwei Stühlen zu sitzen: Kämpfen konnte es nicht mehr, | |
| weil die Ressourcen in der Ukraine gebraucht werden, gehen aber konnte es | |
| auch nicht, weil es keine Exit-Strategie für Syrien hatte. Seit 2022, als | |
| Russland die Ukraine überfiel, zeigt sich noch offensichtlicher, dass | |
| Moskau auf der Weltbühne wunderbar mit der Illusion von Macht und | |
| militärischen Fähigkeiten auftrumpfen kann. Doch glaubt es oft zu sehr an | |
| den eigenen Bluff. | |
| [3][In Syrien sammelte Russland Kampferfahrung] für die Ukraine, dort | |
| nämlich wuschen die gescheiterten russischen Chargen oft ihr Versagen | |
| während der „Spezialoperation“ frei. In Syrien hatte Russland im großen | |
| Stil auch den Einsatz seiner Wagner-Truppe getestet, die später in die | |
| Ukraine verlagert wurde und nach dem gescheiterten Prigoschin-Aufstand vom | |
| Sommer 2023 zerschlagen wurde. Die Überreste davon agieren nun in Afrika; | |
| Syrien blieb eine vergessene Front. Die russische Schlappe zeigt sich hier | |
| gleich mehrfach: außenpolitisch, aber auch darin, dass die „Stabilität“ | |
| autoritärer Regime ein Trugbild ist. | |
| Den Imageverlust Russlands redet die propagandagetränkte russische | |
| Öffentlichkeit klein. Die Nachrichtensendung des russischen Staatssenders | |
| „Perwyj Kanal“ meldet den Fall Assads als vorletzte Meldung und verweist | |
| vor allem auf „Chaos und Gewalt“, die sich derzeit in Syrien abspielten. | |
| Auf die Rolle Russlands im Nahen Osten, außer, dass es Assad Asyl gewähre, | |
| geht der Nachrichtenbeitrag mit keinem Wort ein. | |
| Russlands Oberpropagandist Dmitri Kisseljow bezeichnete in seinen | |
| „Nachrichten der Woche“ den Fall Assads als „Rätsel“. Syrien sei für | |
| Russland zwar nicht gleichgültig, die Ukraine aber umso wichtiger nun. | |
| Manche russische Expert*innen rechnen damit, dass Russlands Schmach in | |
| Syrien nun erst recht zu keinen Kompromissen Russlands in der Ukraine | |
| führe. | |
| 9 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Syrisch-russische-Beziehungen/!5911444 | |
| [2] /Lage-in-Syrien/!6049951 | |
| [3] /Machtwechsel-in-Syrien/!6051434 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Wladimir Putin | |
| GNS | |
| Baschar al-Assad | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Privatschulen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fragestunde mit Wladimir Putin: Ein Krieg aus Langeweile? | |
| Russlands Präsident zeigt sich selbstbewusst und hält an seiner Position | |
| zur Vernichtung der Ukraine fest. Nordkorea oder Verluste in Kursk bleiben | |
| unerwähnt. | |
| Syrien nach Assads Sturz: Russland zieht Truppen in Syrien ab | |
| Internationalen Medien zufolge haben russische Militärschiffe und Lastwagen | |
| die Stützpunkte in Tartus und Hmeimim verlassen. Waffen sollen nach Libyen | |
| gebracht werden. | |
| Migrantenkinder in Russland: Wer kein Russisch spricht, fliegt | |
| In Russland verwehrt ein neues Gesetz bestimmten Kindern den Schulbesuch. | |
| Zum Glück gibt es private Initiativen, die für Ausnahmen sorgen. | |
| Bombenattentat in Moskau: Anschlag mit Sprengkraft | |
| General Kirillow wird in Moskau von einer Bombe getötet. Verantwortlich ist | |
| womöglich der ukrainische Geheimdienst. Russland spricht von Terror. | |
| Russlands Nachschub im Ukraine-Krieg: Zu viele Vaterlandshelden | |
| So erfreulich die russische Mitniederlage in Syrien auch ist: An der | |
| verheerenden Situation an der ukrainischen Front wird sie kaum etwas | |
| ändern. | |
| ++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++: Al-Baschir wird Chef der Übergangsreg… | |
| Mohammed al-Baschir, bisher Chef der Rebellenregierung in Idlib, leitet die | |
| neue syrische Übergangsregierung. In Damaskus kehrt etwas Normalität ein. | |
| Machtwechsel in Syrien: Vom Winde verweht | |
| Syriens Diktator Assad verschwindet kommentar- und spurlos. Die Rebellen | |
| übernehmen die Macht im ganzen Land. Das alte Regime ist Geschichte. | |
| Lage in Syrien: Russland bombardiert Syriens Rebellengebiet | |
| Schwere Luftangriffe auf Idlib und Aleppo. Um Aleppo bleibt die Lage | |
| zwischen Rebellen, protürkischen Milizen und Kurden angespannt. | |
| Syrisch-russische Beziehungen: Mehrzweckkrieg im Nahen Osten | |
| Russland führt seit 2015 Krieg gegen Aufständische in Syrien. Die | |
| wichtigsten Ziele sind erreicht. Nun kann sich Moskau auf die Ukraine | |
| konzentrieren. |