| # taz.de -- Syrisch-russische Beziehungen: Mehrzweckkrieg im Nahen Osten | |
| > Russland führt seit 2015 Krieg gegen Aufständische in Syrien. Die | |
| > wichtigsten Ziele sind erreicht. Nun kann sich Moskau auf die Ukraine | |
| > konzentrieren. | |
| Bild: Der russische und der syrische Präsident besuchen den Luftwaffenstützpu… | |
| Fragil, aber weitgehend ruhig: So lässt sich die Lage in Syrien | |
| beschreiben, über die [1][vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine] | |
| weniger Nachrichten zu vernehmen sind als zuvor. Der Grund für die Ruhe: | |
| Der russische Präsident Putin, der sein Militär 2015 nach Syrien schickte | |
| und es bis heute nicht vollständig abgezogen hat, hat seine wichtigsten | |
| Ziele erreicht. Das Assad-Regime hat mit russischer Unterstützung weite | |
| Teile des Landes wieder unter seine Kontrolle gebracht. Moskau konnte also | |
| den Schwerpunkt seiner militärischen Aktivitäten in die Ukraine verlegen. | |
| Die dortige Konfrontation beansprucht aktuell den Löwenanteil der | |
| russischen Militärkapazitäten. | |
| Ein Teil des russischen Truppenkontingents und Militärgeräts wurde | |
| vergangenes Jahr aus Syrien abgezogen, insbesondere die | |
| S-300-Flugabwehrraketensysteme. Diese wurden bereits in der Ukraine für | |
| Bodenangriffe eingesetzt. Mehrere Tausend russische Soldaten stabilisieren | |
| aber weiterhin die Lage in Syrien. Offizielle Angaben, wie viele Soldaten | |
| in Syrien geblieben sind, gibt es nicht. Im Herbst sprach Oleksiy | |
| Orestowitsch, Berater des ukrainischen Präsidenten, unter Berufung auf den | |
| ukrainischen Geheimdienst von 6.000 bis 11.000 Soldaten. Der russische | |
| Militärexperte Kirill Michailow geht von 3.000 bis 4.000 Soldaten aus. | |
| Michailow zufolge spielt das russische Kontingent aktuell keine große | |
| Rolle. „Sie patrouillieren in Regimegebieten, aber auch im Nordosten des | |
| Landes.“ Dort haben größtenteils kurdische Kräfte die Kontrolle, aber auch | |
| Assads Streitkräfte sowie die Türkei oder protürkische Kräfte kontrollieren | |
| Teile des Gebiets. Da die Gebiete nur schwer abgrenzbar sind, tauchen die | |
| Russen manchmal auch in kurdisch kontrollierten Zonen auf, was der | |
| Kurdenführung missfällt, ihr aber lieber ist als türkische Truppen. „Die | |
| Einheimischen sind von den russischen Patrouillen nicht begeistert“, sagt | |
| Michailow. „Kürzlich ist [2][ein Video] aufgetaucht, in dem gepanzerte | |
| Fahrzeuge mit einem Z, dem inoffiziellen Symbol der ‚Sonderoperation‘ in | |
| der Ukraine, mit Steinen beworfen werden.“ | |
| Dutzende russische Kampfflugzeuge sind weiter in Syrien stationiert. Die | |
| meiste Zeit patrouillieren sie am syrischen Himmel. Mehrmals im Monat | |
| fliegen russische Flugzeuge außerdem Luftangriffe [3][in der | |
| nordwestsyrischen Rebellenhochburg Idlib]: entweder auf dortige | |
| Streitkräfte oder auf zivile Objekte. | |
| Darüber hinaus unterhalten die Russen im syrischen Tartus einen | |
| Marinestützpunkt, der als Reparaturstelle der Flotte und als Hafen für | |
| zivile Schiffe dient. Vor Kurzem lief dort aus der Ukraine gestohlenes | |
| Getreide ein. „Russische Marinesoldaten bewachen Stützpunkte in Syrien und | |
| sind froh, dass sie nicht in die Ukraine geschickt wurden“, sagt Michailow. | |
| ## Die sieben Ziele Russlands im Syrien-Krieg | |
| Mit seinem kostspieligen Einsatz in Syrien hat Russland mehrere Ziele | |
| verfolgt. In erster Linie wollte der Kreml einen weiteren Regimesturz | |
| infolge des Arabischen Frühlings verhindern. Aus Sicht Moskaus hätte ein | |
| Sturz des Assad-Regimes eine weitere Farbrevolution dargestellt, die im | |
| Falle Syriens auf dem Territorium eines langjährigen Verbündeten | |
| ausgebrochen war. | |
| Das zweite Ziel bestand darin, einen Kriegsschauplatz zu schaffen und so | |
| die EU und die Nato durch den Zustrom muslimischer Migranten zu schwächen. | |
| Russland zerbombte deshalb absichtlich Krankenhäuser, Schulen und | |
| Wasserleitungen. | |
| Drittens ist der Syrienkrieg für Russland ein Instrument, um Druck auf | |
| Israel auszuüben. Nicht nur offene Unterstützung, sondern bereits Russlands | |
| Nachsicht mit Iran und der libanesischen Hisbollah sind ein Albtraum für | |
| den jüdischen Staat. Der Druck trägt Früchte: Israel hat seit dem Angriff | |
| Russlands auf die Ukraine bis heute keine Waffen an die Ukraine geliefert. | |
| Das vierte Ziel ist innenpolitisch: Die Gräueltaten der russischen Armee | |
| sowie von Angehörigen [4][der Wagner-Organisation] in Syrien – | |
| einschließlich eines Videos über einen Mord mit Vorschlaghammern sowie | |
| einer Zerstückelung und Verbrennung eines Deserteurs – sind für die | |
| liberale Minderheit in Russland ein Hinweis, was passieren würde, sollten | |
| die Bürger sich gegen Putin erheben. | |
| Das fünfte Ziel ist auf einen anderen, den reaktionären Teil der russischen | |
| Bevölkerung gerichtet: Der Syrieneinsatz ist eine Art blutige Show. Je | |
| weniger Brot der chauvinistische Teil der russischen Gesellschaft hat, | |
| desto mehr füttert Putin ihn mit brutalen „Zirkusspielen“. | |
| Das 6. Ziel bestand darin, Waffen zu testen. Analytikern in der Ukraine war | |
| schon seit Beginn der russischen Intervention in Syrien 2015 klar, dass die | |
| Waffen später Tod und Verwüstung auch in der Ukraine bringen würden. Ein | |
| Beispiel sind die „Kalibr“-Raketen, die oftmals von denselben Schiffen im | |
| Kaspischen Meer abgeschossen werden – früher in Richtung Syrien, heute in | |
| Richtung Ukraine. | |
| Russlands siebtes Ziel war es, sich militärische Präsenz in Syrien zu | |
| sichern. Während des Kriegs erhielten die russischen Luftstreitkräfte von | |
| Damaskus die Erlaubnis, die Hmeimim-Basis im Westen Syriens neben dem | |
| Mittelmeerhafen von Latakia auf unbestimmte Zeit zu nutzen. Der | |
| Militärflugplatz dient heute als wichtiger Transitpunkt für russische | |
| Militäroperationen in Afrika. Trotz der riesigen Verluste für Russland in | |
| der Ukraine reicht der bewaffnete Arm des Kreml in fast alle Teile der | |
| Welt. | |
| Aus dem Russischen Barbara Oertel | |
| 26 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=PW3o0Gti4zg | |
| [3] /Winter-in-Syrien/!5904846 | |
| [4] /Wagner-Soeldnertruppe-in-der-Ukraine/!5908629 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Gogun | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Wladimir Putin | |
| GNS | |
| Baschar al-Assad | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Syrien Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrisch-russische Beziehungen: Russlands Schmach in Syrien und das Trugbild sei… | |
| Der Fall des syrischen Diktators Baschar al-Assad ist auch eine Niederlage | |
| für Putin. An der Levante zeigen sich die Grenzen der Moskauer Illusionen. | |
| Syrisches Lager al-Hol für IS-Gefangene: Von Gott verlassen | |
| 57.000 Menschen sitzen im syrischen Camp fest. Kurden bewachen die Tore, im | |
| Inneren herrschen Banden und Islamisten. Die Aussichten sind düster. | |
| Putins Armee probte in Syrien: Déjà-vu in der Ukraine | |
| Russlands Armee hat in Syrien die Waffen und Strategien für den | |
| Ukrainekrieg erprobt. Der Westen hat Putins Testlauf übersehen. | |
| Krieg in Syrien: Keine russischen Raketen für Syrien | |
| Nach einem Besuch des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu | |
| verkündet ein enger Mitarbeiter Putins, dass Syrien doch keine Raketen | |
| bekomme. |