| # taz.de -- Prozess zu Polizeigewalt in Dortmund: Freisprüche für die Polizei… | |
| > 2022 töteten Polizisten den 16-Jährigen Dramé in Dortmund. Nun hat das | |
| > Gericht ein milderes Urteil gefällt, als es die Staatsanwaltschaft | |
| > gefordert hatte. | |
| Bild: Hinter diesem Eisenzaum in Dortmund wurde der damals 16-jährige Mouhamed… | |
| Dortmund taz | Freisprüche für alle fünf angeklagten Polizist:innen: Im | |
| Prozess um den von der Polizei erschossenen Geflüchteten Mouhamed Dramé hat | |
| das Landgericht Dortmund am Donnerstag das denkbar mildeste Urteil | |
| verkündet. Die Kammer blieb damit noch unter der Forderung der | |
| Staatsanwaltschaft, [1][die zehn Monate auf Bewährung für den Leiter des | |
| Einsatzes gefordert hatte.] | |
| Die Polizist:innen hätten sich allesamt in einer zumindest vermuteten | |
| „Notwehrsituation“ befunden, sagte der Vorsitzende Richter Thomas Kelm zur | |
| Begründung. Gegen das noch nicht rechtskräftige Urteil kann ein Antrag auf | |
| Revision beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe gestellt werden. | |
| Klären sollte der seit einem Jahr laufende Prozess einen katastrophal | |
| gescheiterten Polizeieinsatz: Am 8. August 2022 hockt Mouhamed Dramé im | |
| Hinterhof einer katholischen Jugendhilfeeinrichtung in der Dortmunder | |
| Nordstadt. Der junge Mann aus dem Senegal gilt als suizidgefährdet und hält | |
| sich ein Messer gegen den Bauch. Verschiedene Betreuer:innen versuchen, | |
| ihn anzusprechen, doch Dramé reagiert nicht. Um 16.25 Uhr bittet der Leiter | |
| der Einrichtung deshalb telefonisch die Polizei um Hilfe. | |
| Was dann geschieht, sorgt bei Zeug:innen des Einsatzes noch heute für | |
| blankes Entsetzen: Um 16.47 Uhr, nur 22 Minuten nach dem Notruf, feuert der | |
| Polizeibeamte Fabian S. 6 Schüsse auf den Hilfsbedürftigen ab. Dramé stirbt | |
| im Krankenhaus – er wird nur 16 Jahre alt. | |
| Zwar gibt es von dem Einsatz keine Filmaufnahmen, die Bodycams der | |
| Beamt:innen waren ausgeschaltet. Was in diesen 22 Minuten bis zu den | |
| tödlichen Schüssen passiert, ist durch den durchgängig aufgezeichneten | |
| Notruf und den Funkverkehr der Polizist:innen dennoch gut dokumentiert: | |
| Schnell fasst Einsatzleiter Thorsten H. den Plan, Mouhamed Dramé durch den | |
| massiven Gebrauch von Pfefferspray von einem möglichen Suizid abzuhalten. | |
| Der Jugendliche soll so dazu gebracht werden, sich an die Augen zu fassen | |
| und dafür das Messer fallen zu lassen. Zuvor, um 16.44 Uhr, sprechen ihn | |
| zwei Polizeibeamte auf Deutsch und Spanisch an – doch Dramé spricht nur | |
| Wolof und Französisch. Nur eine Minute später gibt Thorsten H. seiner | |
| Kollegin Jeannine B. den fatalen Befehl: „Vorrücken und Einpfeffern. Das | |
| volle Programm. Die ganze Flasche!“ | |
| Doch die Polizistin trifft Dramé nicht in die Augen. Stattdessen geht ein | |
| diffuser Pfefferspraynebel auf den Jugendlichen nieder, der weiterhin | |
| eingezwängt in einer Ecke des Innenhofes hockt. Links neben und hinter ihm | |
| sind Mauern, vor ihm ein mindestens 1,80 Meter hoher schwarzer Metallzaun | |
| mit scharfen Spitzen. Mouhamed Dramé versucht, dem Reizgasnebel über die | |
| einzige Möglichkeit zu entgehen, die ihm bleibt – und läuft mit dem Messer | |
| in der Hand nach rechts auf Polizist:innen zu, die sich dort postiert | |
| haben. | |
| Die versuchen noch, ihn mit Elektroschockern zu stoppen. Nahezu zeitgleich, | |
| nur 0,771 Sekunden später, zieht auch Fabian S. sechs Mal den Abzug seiner | |
| Waffe, einer Maschinenpistole vom Typ Heckler & Koch MP5. Das Kriegsgerät | |
| führt die nordrhein-westfälische Polizei in jedem Streifenwagen in | |
| zweifacher Ausführung mit. | |
| Nicht nur in der seit mehr als einem Jahrhundert migrantisch geprägten | |
| Dortmunder Nordstadt werden die tödlichen Schüsse schnell zum Politikum: An | |
| jedem Prozesstag bauen Aktivist:innen eine Mahnwache vor dem | |
| Landgericht auf: „Gerechtigkeit für Mouhamed“, fordern sie auf großen | |
| Transparenten – und „Strukturellen Rassismus bekämpfen“. | |
| ## Protest im Gerichtssaal | |
| Die Beamten weisen diese Vorwürfe von sich. Richter Kelm urteilte nun | |
| ebenfalls, dass der Todesschütze von einem Angriff Dramés hätte ausgehen | |
| können. Auch Einsatzleiter Thorsten H. habe sich nicht strafbar gemacht. | |
| Zwar habe der keine Alternative für seinen katastrophal gescheiterten | |
| Einsatzplan bedacht, zwar sei auch klar gewesen, dass Mouhamed Dramé vor | |
| dem Pfefferspray nur in Richtung der rechts postierten Polizist:innen | |
| fliehen konnte. | |
| Doch der Richter urteilte: „Im Nachhinein ist man immer schlauer besonders, | |
| wenn man im Gerichtssaal sitzt“. Vor Ort aber seien „in der Kürze der Zeit… | |
| Alternativen wie der Einsatz von Dolmetscher:innen und | |
| Psycholog:innen nicht denkbar gewesen. Um den Suizid zu verhindern, | |
| habe Einsatzleiter H. schnellstmöglich eingreifen müssen, so Kelms Fazit – | |
| andernfalls habe sich der Polizist sogar ebenfalls strafbar machen können. | |
| Auch Befehlshaber Thorsten H. hält seine Einsatzplanung, die er nach den | |
| Worten von Oberstaatsanwalt Carsten Dombert nie hinterfragte und „stumpf in | |
| die Tat umgesetzt“ habe, ebenfalls noch heute für richtig. „Soll ich | |
| warten, bis sich Herr Dramé ein Messer in den Bauch rammt? Und 11 | |
| Polizisten stehen drum rum und tun nichts“, hatte an einem vorangegangenen | |
| Prozesstag gefragt. Nebenklage-Anwältin Lisa Grüter hielt ihm dagegen vor, | |
| er habe den Einsatz von Pfefferspray, Elektroschockern und Maschinenpistole | |
| gegenüber Dramé nicht einmal androht. | |
| So bleibt auch nach dem Gerichtsprozess die Frage, warum 22 Minuten nach | |
| dem ersten Notruf ein hilfebedürftiger Jugendlicher sterbend am Boden lag – | |
| getroffen von Kugeln aus einer Maschinenpistole der Polizei. | |
| Die mehr als 50 Zuschauer:innen im Gerichtssaal, die bereits ab 7 Uhr | |
| morgens vor dem Landgericht auf Einlass gewarteten hatten und die | |
| Erklärungen von Richter Kelm mit entsetzten Gesichtern und teilweise | |
| zusammengebissen Lippen verfolgt hatten, reagierten sofort: „Justice for | |
| Mouhamed“, skandierten sie noch im Gerichtssaal – und: „Das war Mord.“ | |
| 12 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Plaedoyer-im-Prozess-zu-Polizeigewalt/!6049993 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| Tödliche Polizeischüsse | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Dortmund | |
| psychische Gesundheit | |
| Polizei NRW | |
| Polizei | |
| Strafrecht | |
| Gericht | |
| GNS | |
| Polizei Hamburg | |
| Zypern | |
| Tödliche Polizeischüsse | |
| Polizeigewalt | |
| Polizeigewalt | |
| Tödliche Polizeischüsse | |
| Tödliche Polizeischüsse | |
| Polizeigewalt | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Körperverletzung im Amt: Polizist:innen bringen Polizist vor Gericht | |
| Nur selten landen Polizisten, die im Dienst jemanden angegriffen und | |
| verletzt haben sollen, auch vor Gericht. In Hamburg wurde so ein Fall | |
| verhandelt. | |
| Polizeigewalt auf Zypern: Zyperns Polizei vertuscht Tötung von Pakistaner | |
| Laut ballistischem Test ist ein Pakistaner mit einer Polizeiwaffe getötet | |
| worden. Niemand wurde festgenommen oder suspendiert. Viele Fragen bleiben. | |
| Polizeigewalt gegen Geflüchtete: An der Hamburger Hafenkante sitzt die Dienstw… | |
| Anwohner*innen St. Paulis fürchten, dass es im Konflikt mit der Polizei | |
| bald Tote gibt. Schwarze Menschen in psychischen Krisen seien bedroht. | |
| Erschossener Geflüchteter Mouhamed Dramé: Revision gegen Freisprüche | |
| Staatsanwaltschaft und Nebenklage akzeptieren nicht, dass niemand für den | |
| Tod Mouhamed Dramés bestraft werden soll. Sie legen Revision ein. | |
| Nach Urteilen im Dramé-Prozess: 1.500 Menschen protestieren gegen Freisprüche | |
| Alle angeklagten PolizistInnen wurden im Prozess um die tödlichen Schüsse | |
| auf Mouhamed Dramé freigesprochen. DemonstrantInnen fordern Gerechtigkeit. | |
| Fall Mouhamed Dramé: Psychische Krisen lassen sich nicht mit der Waffe lösen | |
| Der Freispruch für fünf Polizist:innen in Dortmund zeigt erneut: | |
| Staatsgewalt ist tödlich – und die falsche Antwort auf psychische Krisen. | |
| Plädoyer im Prozess zu Polizeigewalt: Tödliche Schüsse, geringe Strafforderu… | |
| Im Prozess um den von der Polizei erschossenen Geflüchteten Mouhamed Dramé | |
| in Dortmund fordert die Staatsanwaltschaft Freisprüche. Mit einer Ausnahme. | |
| Anstieg tödlicher Schüsse durch Polizei: Nicht eure Zielscheibe | |
| Die Polizei hat 2024 so viele Menschen erschossen wie seit 1999 nicht mehr. | |
| Viele dieser Menschen waren psychisch krank. Beamt*innen werden zur | |
| Gefahr. | |
| Todesschüsse in Dortmund: Ein verstörender Prozess | |
| Im August 2022 erschoss die Polizei den Geflüchteten Mouhamed Dramé. Vor | |
| Gericht offenbart sich in den ersten Prozesstagen das Versagen des Staates. |