# taz.de -- Serpil Temiz-Unvar: „Seine Angriffe werden weitergehen“ | |
> Der Vater des Hanau-Täters belästigt Serpil Temiz-Unvar, die Mutter eines | |
> der Opfer, seit Jahren. Nun wurde er verurteilt. Zu einer Geldstrafe. | |
Bild: Serpil Temiz-Unvar, die Mutter des ermordeten Ferhat Unvar | |
taz: Frau Unvar, der Vater des Täters, Hans-Gerd R., belästigt Sie seit | |
Jahren, sei es durch Briefe oder indem er Ihre Wohnung aufsucht. [1][Nun | |
wurde er zu einer Geldstrafe von 21.600 Euro verurteilt]. Sind Sie mit dem | |
Urteil zufrieden? | |
Serpil Temiz-Unvar: Ehrlich gesagt bin ich nicht zufrieden, aber wirklich | |
überrascht bin ich auch nicht. Das eigentliche Problem ist, dass es in | |
Deutschland keine abschreckenden Strafen gibt. Ohne solche Strafen werden | |
seine und ähnliche Angriffe weitergehen. Mein Fall hätte als Beispiel | |
dienen sollen, um ähnliche Verfahren zu beeinflussen. Das hatte ich | |
erwartet, und daher ist dieses Urteil in keinster Weise das, was ich mir | |
erhofft hatte. | |
taz: Was muss sich Ihrer Meinung nach verändern? | |
Temiz-Unvar: In solchen Fällen fehlt es an Sensibilität, und das sage ich | |
nicht nur für meinen eigenen Fall. Es gibt große Lücken im Justizsystem und | |
abschreckende Strafen werden nicht verhängt. Hier geht es um Rassismus und | |
Hassverbrechen – Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die wie Terrorakte | |
behandelt werden sollten. [2][Der Sohn dieses Mannes hat meinen Sohn | |
getötet.] | |
Weiterhin wird er für seine eigenen Taten weder verhaftet noch hat er eine | |
angemessene Strafe erhalten. Viele Menschen, die Ähnliches erleben, zögern | |
mittlerweile sogar, die Polizei zu rufen, weil sie das Gefühl haben, es | |
lohnt sich nicht, sich durch die ganzen Prozeduren zu kämpfen. | |
Hassverbrechen müssen ernsthaft bestraft werden. Die Strafe, die dieser | |
Mann jetzt erhalten hat, wird ihn und andere in keiner Weise abschrecken, | |
und das wird leider so weitergehen. | |
Wann war der letzte Kontaktversuch von R.? | |
Temiz-Unvar: Zuletzt in diesem Jahr. Er hält sich für Polizei, Richter und | |
Anwalt zugleich und schreibt mir weiterhin Briefe. Die letzten Monate habe | |
ich keinen erhalten, aber er macht das immer wieder in Phasen – manchmal | |
meldet er sich, dann wieder eine Weile nicht. | |
taz: Sie wohnen in Kesselstadt, wo auch R. wohnt. Haben Sie Angst oder | |
darüber nachgedacht, umzuziehen? Sie haben auch einen kleinen Sohn. | |
Temiz-Unvar: Ich selbst habe keine Angst. Als ich diesen Weg eingeschlagen | |
habe, war ich auf alles vorbereitet und ich bin immer noch bereit für | |
alles, was auf mich zukommt. Warum sollte ich jetzt das Haus verlassen, in | |
dem mein Sohn gelebt hat? Mein kleiner Sohn leidet jedoch stark darunter, | |
er hat das Vertrauen in das System verloren und denkt, dass er selbst | |
handeln muss, sich selbst schützen muss. Ihm geht es nicht gut, überhaupt | |
nicht gut. Es ist wichtig, dass junge Menschen und Kinder Vertrauen in den | |
Staat haben, aber dieses Vertrauen können sie so leider nicht entwickeln. | |
taz: Sie engagieren sich seit fünf Jahren in der [3][Initiative „Ferhat | |
Unvar“]. Woher nehmen Sie die Energie, weiterzumachen? | |
Temiz-Unvar: Die Energie bekomme ich von den Jugendlichen und der | |
Zivilgesellschaft. Ich weiß, dass ich nicht allein bin, und ich werde | |
weiter stark bleiben. Und ich weiß: Es gibt viele Menschen wie mich, die | |
nicht allein sein wollen und bereit sind, gegen Hassverbrechen zu kämpfen. | |
Wir geben einander Kraft und bleiben im Austausch. Am 23. November | |
organisieren wir eine internationale Konferenz in Hanau und unsere | |
Jahrestagsveranstaltung mit der Initiative. | |
1 Nov 2024 | |
## LINKS | |
[1] /Vater-von-Hanau-Attentaeter-verurteilt/!6042872 | |
[2] /Trauer-nach-rassistischem-Anschlag/!5665804 | |
[3] https://www.bildungsinitiative-ferhatunvar.de/ | |
## AUTOREN | |
Yağmur Ekim Çay | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
Rechte Gewalt | |
Hessen | |
Rechtsextremismus | |
GNS | |
Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
Polizei Hessen | |
Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
Schwerpunkt Klimawandel | |
Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Anschlag von Hanau: Neue Strafanzeige von Familie Kurtović | |
Bevor die Verjährung droht, tauchen neue Aspekte auf, die zu neuen | |
Strafanzeigen führen. Auch die Politik steht in der Verantwortung. | |
Anschlag von Hanau: Ermittlungen zu nicht erreichbarem Notruf erneut eingestellt | |
Beim Hanau-Anschlag war der Notruf kaum zu erreichen, die | |
Staatsanwaltschaft aber lehnt neue Ermittlungen dazu ab. Betroffene | |
kündigen Beschwerde an. | |
Anzeige gegen die Polizei Hanau: Könnte Vili-Viorel Păun noch leben? | |
Fünf Jahre nach dem Hanau-Anschlag droht wegen Verjährungsfristen ein Ende | |
der Aufarbeitung. Nun erstattet der Vater eines Opfers noch einmal Anzeige. | |
Klimaziele der EU in weiter Ferne: Neue Klimaklage gegen Bundesregierung | |
Die Deutsche Umwelthilfe verklagt erneut die Bundesregierung, denn diese | |
tue nicht genug dafür, die EU-Klimaziele einzuhalten. Es geht um viel Geld. | |
Prozess nach Hanau-Anschlag: Attentäter-Vater widersetzt sich | |
Dem Vater des Hanau-Attentäters werden Bedrohungen vorgeworfen. Den Prozess | |
gegen sich boykottiert er – liegend auf dem Boden des Gerichtssaals. |