| # taz.de -- Gutgemeinter Rat an Thomas Gottschalk: Ach, Tommy! | |
| > Unser Autor ist mit Thomas Gottschalk als Radiomoderator aufgewachsen. | |
| > Jetzt wünscht er ihm, einen besseren Umgang mit dem Altern zu finden. | |
| Bild: Thomas „Tommy“ Gottschalk 1985 vor seiner Karriere als Moderator der … | |
| Ach, Tommy, was machst du? Hast wieder ein Buch geschrieben, „Ungefiltert“ | |
| heißt es, am 16. Oktober erschienen. Und dazu greinst du jetzt Sachen in | |
| der Öffentlichkeit, damit die Leute das Buch kaufen. Sagst, dass dein | |
| Selbstwertgefühl bröckelt; dass du [1][nicht mit einer Frau allein in den | |
| Aufzug steigst, weil die sonst vielleicht MeToo schreit]; und dass du dich | |
| in eine Ecke gestellt fühlst. | |
| Dabei hat der Herrgott dir doch nun wirklich alles gegeben, Tommy: Geld und | |
| Ruhm, Malibu und Haribo. Immer hast du in der Menge gebadet, alle | |
| überragend mit deinen blonden Locken. | |
| Und jetzt? Gehen dir nicht nur die Haare aus, Tommy. | |
| Kennst du [2][die kleine Raupe aus dem Kinderbuch]? Die nie satt wird, | |
| obwohl sie dauernd frisst? Ein bisschen wie du, oder, Tommy? Wie du dich | |
| immer immer weiter durch den Diskursjunkfood bohrst, auf der Jagd nach | |
| Bestätigung, und immer noch alle berühren möchtest – nur im übertragenen | |
| Sinn natürlich! Und dann wunderst du dich, dass dir schlecht wird wie der | |
| kleinen Raupe? Dass du wie ein alter Grantler rüberkommst? | |
| Weißt du, was ich glaube, Tommy? Ich glaube, du drehst dich im Kreis. Du | |
| bist mit deinem bald Dreivierteljahrhundert auf dem Buckel in einen Strudel | |
| geraten. Und an dessen Grund blickt dir der unangenehmste Teil unserer | |
| Existenz entgegen. Der Tod, Tommy. Der auch dir – rein dienstlich, versteht | |
| sich – in halt nicht mehr so ferner Zukunft seine kalte Hand auf die breite | |
| Schulter legen wird. | |
| ## Fun! Rock ’n’ Roll! | |
| Ich kenne das, Tommy. Ich bin zwar erst Mitte 50. Aber auch ich spüre auf | |
| einmal meine Endlichkeit. Das macht mir Angst. Wie dir. Ich bin mit dir | |
| aufgewachsen, weißt du? Damals in den 1970ern, im Bayerischen Rundfunk. Für | |
| mich warst du eigentlich zu spät auf Sendung, mit deinem „Pop nach acht“, | |
| du warst mehr ein großer Bruder, wie meine echten großen Brüder, die dich | |
| ganz anhören durften. | |
| Ah, der frische Wind der 70er, das beste Jahrzehnt, das wir erleben | |
| durften, oder? Die alten Deppen in ihren steifen Anzügen, die immer wie | |
| umgeschneiderte Wehrmachtsuniformen aussahen, sie waren grau und schwach | |
| geworden, hatten den Anschluss verloren (bisschen wie wir heute, was meinst | |
| du?) an die bunte neue Popwelt. Und die jungen Deppen mit ihrer | |
| pseudopolitischen Quarksprache standen zwar weiter auf der Spaßbremse – | |
| aber drauf geschissen, oder, Tommy? Fun! Rock ’n’ Roll! | |
| Und dann, zehn Jahre später, „[3][Wetten, dass ..?]“ Weißt du, Tommy, dass | |
| du uns da als Familie noch mal alle gekriegt hast? Ein letztes Mal saßen | |
| wir bei dir zusammen, bis dann jeder seiner eigenen Wege ging. Und alles so | |
| schrecklich unübersichtlich wurde, oder, Tommy? Es ist doch jetzt | |
| schwierig, sich zurechtzufinden! Wem soll man es recht machen? Du möchtest | |
| doch nur, dass alle sich liebhaben. Aber wo sind alle? | |
| Ich weiß es auch nicht, Tommy. Aber ich weiß: Sie sind nicht mehr da, wo | |
| sie früher waren. Und du solltest da auch nicht mehr sein. Du hast mal | |
| deine Kinder geschlagen, hast du schon in deinem letzten Buch erzählt. Auch | |
| ich war schon mal nahe dran, das zu tun. Aber du brauchst das jetzt nicht | |
| mehr verteidigen. Dort, wo du damit punkten kannst, steht nur noch | |
| [4][Hubert Aiwanger. Der ist dir jetzt beigesprungen]. Glaubst du, dass | |
| Hubert Aiwanger dir deine Angst vor dem Tod nehmen kann, Tommy? | |
| Ich seh dich ja mehr wie die Kleine Spinne, im anderen Klassiker von Eric | |
| Carle. Vielleicht hast du das mal deinen Buben vorgelesen? Ach, | |
| wahrscheinlich hattest du immer zu viel zu tun. Die kleine Spinne ist | |
| jedenfalls sehr fleißig. Und am Ende wird sie für ihren Fleiß gelobt. Weißt | |
| du, was die kleine Spinne macht mit dem Lob? Sie schweigt, Tommy. Sie | |
| schläft. Was meinst du, Tommy: Wäre das nicht auch was für dich? | |
| 17 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.spiegel.de/wirtschaft/thomas-gottschalk-ueber-zeitgeist-und-alt… | |
| [2] /Nachruf-auf-Eric-Carle/!5775343 | |
| [3] /Abschied-von-Thomas-Gottschalk/!5972919 | |
| [4] https://www.welt.de/vermischtes/article254027648/Autobiografie-Wirbel-um-Oh… | |
| ## AUTOREN | |
| Ambros Waibel | |
| ## TAGS | |
| 70er | |
| TV-Moderatoren | |
| Thomas Gottschalk | |
| Altern | |
| wochentaz | |
| Popkultur | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Geflüchtete | |
| Kolumne Änder Studies | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Kolumne Materie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tod von Nadja Abd el Farrag: Vom Patriarchat gefressen | |
| Die Entertainerin Nadja Abd el Farrag, bekannt als Naddel, ist verstorben. | |
| Zuvor litt sie an Leberzirrhose. Doch auch Presse und Patriarchat sind | |
| schuld. | |
| Die Wahrheit: Das Publikum bestellt, Gottschalk serviert | |
| Und es gibt immer noch etwas zu Alt-Boomer Thommy Gottschalk zu sagen. | |
| Wetten, dass…? | |
| Sicherheitspaket der Ampel: Wer ist hier gefährdet? | |
| Bundesregierung und Opposition fordern eine Verschärfung des Asylrechts. | |
| Die Sicherheit von Schutzsuchenden gerät aus dem Blick. | |
| Musikproduktion: Wie TikTok die Konzipierung meiner Musik verändert | |
| TikTok ermöglicht die virale Verbreitung von Songs. Und beeinflusst auch, | |
| wie Musik konzipiert wird. Immer im Blick: die Klicks. | |
| Familienmitglieder, die AfD wählen: Warum fühlt er sich so abgehängt? | |
| Die Fronten verhärten sich, auch in Familien. Der Vater, Landwirt in | |
| Sachsen-Anhalt, fühlt sich chronisch benachteiligt. Die Tochter macht sich | |
| Sorgen. | |
| Poesie über die FDP: Bett, Brot, Seife – ein Gedicht | |
| Die FDP will ausreisepflichtigen Asylbewerbern die Leistungen massiv | |
| kürzen. Das hat unseren Autor zu Poesie inspiriert. |