| # taz.de -- Haitianische Migranten in den USA: Die rassistischen Gerüchte | |
| > Haltlose Behauptungen Trumps bringen haitianische Migranten in den USA | |
| > zunehmend in Gefahr. Ihre Dämonisierung hat eine lange Tradition. | |
| Bild: Vertreterinnen der haitianische Bevölkerung bei einer Bürgerversammlung… | |
| Frankfurt taz | Während die Lage in Haiti auf der gegenwärtig | |
| stattfindenden [1][UNO-Vollversammlung] selbst den slowakischen | |
| Ministerpräsidenten Pellegrini zu einem Statement bewegt und | |
| US-Außenminister Blinken von Haiti als dritter großer Krise neben der | |
| Ukraine und dem Nahen Osten spricht, sind haitianische Einwanderinnen und | |
| Einwanderer in den USA zum zentralen Thema des Wahlkampfs von Trump und | |
| seinem Vize J.D. Vance geworden. | |
| Trumps hanebüchene Behauptung im [2][Duell mit Kamala Harris] Anfang | |
| September, die haitianischen Einwanderer in Springfield würden die | |
| [3][Haustiere der Einheimischen essen], kann dabei wohl als Versuchsballon | |
| betrachtet werden: Wie viel Unsinn darf Trump ungestraft und ohne Schaden | |
| sagen? | |
| Nun wiederholte Trump bei einem [4][Wahlkampfauftritt in Pennsylvania], | |
| einem der Swing Staaten, vor wenigen Tagen die Verleumdungen gegen | |
| haitianische Einwohner. Diesmal ging es um die Kleinstadt Charleroi in | |
| Pennsylvania. Die 4.000 Einwohnergemeinde hatte über ein legales, | |
| humanitäres Einwanderungsprogramm viele Haitianer aufgenommen, weil sie | |
| Arbeitskräfte brauchte. Auf der Wahlkampfveranstaltung, in der Trump Zurufe | |
| aus dem Publikum aufgriff, wiesen einige auf die Haitianer in Charleroi | |
| hin, woraufhin Trump dafür sorgte, dass das Publikum am Ende hysterisch | |
| schrie: „Sie sind überall. Es ist schrecklich.“ | |
| Dass die kleine haitianische Einwanderercommunity in den USA nun ins Auge | |
| von Trumps Wahlkampforkan geraten würde, ist nur auf den ersten Blick | |
| überraschend. Vor den umworbenen US-Wählern entfaltet sich das | |
| Wahlkampfdrehbuch einer künstlichen erzeugten, gänzlich auf Fälschungen | |
| beruhenden, rassistischen Empörungsbewirtschaftung, die ganz offensichtlich | |
| darauf zielt, Dämme zu brechen. | |
| ## Die Angst der Community wächst mit jedem neuen Gerücht | |
| Nach den Auslassungen von Trump gegen die Haitianer in Springfield gab es | |
| Bombendrohungen, mussten deshalb Schulen und Krankenhäuser in Springfield | |
| kurzzeitig geschlossen werden. Ein Nazitrupp marschierte durch die Stadt | |
| und forderte die Bürger auf, ihre Waffen zu ergreifen und selbst für ein | |
| Ende der haitianischen Anwesenheit zu sorgen. | |
| Die haitianische Community in den USA lebt seither in Angst, die mit jedem | |
| neuen Gerücht weiter wächst. So behauptete die rechte Presse, haitianische | |
| Boatpeople hätten gedroht, ihre Babys anzuzünden, um nicht abgeschoben zu | |
| werden. Haustierfresser, Kindermörder – es sind noch weitere | |
| Verunglimpfungen denkbar. | |
| Denn Ressentiments gegen Haitianer haben in den USA eine lange Geschichte. | |
| Schon Thomas Jefferson sprach vor 200 Jahren von den Haitianern als | |
| „Kannibalen“. Mehrere Mitglieder der US-Marines, die von 1915 bis 1934 | |
| Haiti besetzt hielten, veröffentlichten Gruselgeschichten über Haiti, die | |
| sich, wie die US-amerikanisch-haitianische Schriftstellerin Edwine Danticat | |
| diese Woche in der Washington Post schrieb, gut verkauften. Es ging um | |
| Kannibalen und Zombies. | |
| In der Aidskrise wurden Haitianer als Virenträger verunglimpft. 1982 hatte | |
| das zuständige Zentrum für Krankheitskontrolle die Haitianer als einzige | |
| Nation zur Hochrisikogruppe erklärt und ein generelles Verbot für | |
| Blutspenden von Haitianern verhängt. In der Folge verloren viele Haitianer | |
| ihre Jobs. Damals aber, so Danticat, habe es noch keine soziale Medien | |
| gegeben, die binnen Sekunden in einem endlosen Strom von Memes und | |
| KI-generierten Bildern alles verbreiteten, „was man über Haitianer glauben | |
| möchte“. | |
| Unvergessen ist, dass Trump während seiner Präsidentschaft Haiti als | |
| „shithole country“ bezeichnete. Biden sprach ebenfalls in einer | |
| ressentimentgeladenen Sprache über Haiti. Er betrieb als Präsident zudem | |
| die Rückführung von 15.000 Haitianern, die als Flüchtlinge in den USA | |
| gestrandet waren, mitten hinein in die grassierende Ganggewalt. | |
| Die lange Geschichte von US-Interventionen und politischer wie ökonomischer | |
| Bevormundung Haitis ist möglicherweise auch ein Grund, warum Haitianer | |
| heute im Trump-Wahlkampf der alternativen Fakten wieder einmal das Vorbild | |
| für rassistische und xenophobe Stereotype liefern. | |
| 27 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /UN-Generalversammlung-in-New-York/!6037982 | |
| [2] /Harris-vs-Trump/!6036240 | |
| [3] /Satire-Song-zum-US-Wahlkampf/!6037457 | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=TM_qD9TV07A&ab_channel=LiveNOWfromFOX | |
| ## AUTOREN | |
| Katja Maurer | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Republikaner | |
| Migration | |
| Fake News | |
| Migration | |
| Haiti | |
| Pennsylvania | |
| Social-Auswahl | |
| Haiti | |
| Haiti | |
| Bild-Zeitung | |
| Haiti | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ministerpräsident Haitis ausgetauscht: Bandenkriminalität und Machtkämpfe | |
| Die Bandengewalt in Haiti eskaliert. Derweil verliert sich der Präsidialrat | |
| Haitis in verletzten Eitelkeiten und schasst den Ministerpräsidenten. | |
| Entlassung des haitianischen Premiers: Das Ende der Ära des humanitären Inter… | |
| Haitis Premier Conille wurde seines Amts enthoben. Damit endet ein | |
| geopolitisches Experiment und das Zeitalter der humanitären Interventionen. | |
| Jakob Blasel in der Boulevardpresse: Wer mit dem Hund Gassi geht, kann ein Arsc… | |
| Die „Bild“ hat den neuen Chef der Grünen Jugend Jakob Blasel als | |
| „Welpenfeind“ bezeichnet. Haustierhasser sind der neue Lieblingsfeind der | |
| Politik. | |
| Bandenkriminalität in Haiti: Überfall auf Pont-Sondé | |
| Haiti leidet unter Gewalt bewaffneter Banden. Bei einem Angriff auf einen | |
| kleinen Ort töteten Bandenmitglieder in der Nacht Dutzende Menschen. | |
| Boyle der Woche: „Will nicht bei Harris einbrechen“ | |
| Bis zur US-Präsidentschaftswahl befragt die taz den Autor T.C. Boyle jede | |
| Woche zur Lage in seinem Heimatland. Dieses Mal geht es um das Waffenrecht. | |
| Satire-Song zum US-Wahlkampf: Bitte essen Sie nicht meine Katze! | |
| Der südafrikanische Musiker David Scott alias „The Kiffness“ hat Trumps | |
| Schwurbelei über verspeiste Haustiere vertont. Es ist ein Online-Hit. | |
| Versuchtes Attentat auf Trump: Sprache der Rechten bedroht alle | |
| Nach dem ersten Attentat auf ihn sprach Ex-Präsident Trump davon, die | |
| spalterische Rhetorik müsse aufhören. Erinnert sich noch jemand daran? | |
| Eben. | |
| Harris vs. Trump: Der Kontrast könnte kaum größer sein | |
| Das TV-Duell wurde zum großen Schlagabtausch. Kamala Harris stichelte gegen | |
| Donald Trump, der ließ sich immer wieder aus dem Konzept bringen. |