| # taz.de -- Satire-Song zum US-Wahlkampf: Bitte essen Sie nicht meine Katze! | |
| > Der südafrikanische Musiker David Scott alias „The Kiffness“ hat Trumps | |
| > Schwurbelei über verspeiste Haustiere vertont. Es ist ein Online-Hit. | |
| Bild: Die Erlöse gehen an ein Tierheim in Springfield: Video zum Song „They'… | |
| Entspannt ist er ja. Der 1988 in Capetown, Südafrika geborene Musiker und | |
| YouTuber David Scott, der seit über zehn Jahren unter dem Namen „The | |
| Kiffness“ als Frontmann einer gleichnamigen Band und als Solokünstler | |
| Songs, Stile und Ereignisse parodiert, groovt in seinem viralen Video | |
| [1][„Eating the cats“] mehr, als Donald Trump das je könnte. | |
| „Eating the cats“ ist ein am Akai-Computer entstandener Satiresong, der | |
| Trumps absurde Aussage über das angebliche Essverhalten haitianischer | |
| Einwander:innen des Ortes Springfield, Ohio karikiert: „They’re eating | |
| the cats, they’re eating the dogs, they’re eating the pets of the people | |
| who live there“ hatte Trump in seiner TV-Debatte mit seiner Kontrahentin | |
| vor ein paar Tagen losgelassen. Die „Memisierung“ des rassistischen | |
| Bockmists ließ nicht lange auf sich warten, und weil auch die | |
| Cartoon-Familie [2][„Die Simpsons“ aus Springfield] stammen, sah man | |
| schnell [3][Bart Simpson eine Schultafel mit dem Strafsatz „They’re eating | |
| the dogs“] vollschreiben. | |
| Wie einst der deutsche YouTuber, der aus Marcel Reich-Ranickis | |
| Fernsehpreisverweigerung einen wunderschön-jazzigen Tune spann, hat „The | |
| Kiffness“ aus Trumps Geschwurbel nun einen relaxten, mit sanftem Afrobeat | |
| unterlegten, eingängigen Popsong gemacht, unterstützt von Hunden und | |
| Katzen, die hunde- und katzenäugig den Refrain mitjaulen und -miauen, und | |
| mit dem Kopf nicken, wenn er singt: „People of Springfield, please don’t | |
| eat my dog / here’s a catalogue of other things to eat“. Auf der anderen | |
| Splitscreenseite kann man derweil Trumps auf den Takt geschnittene | |
| Originalaussage begutachten, und Kamala Harris angesichts dieses Unfugs | |
| ungläubiges Lachen. | |
| ## Katzenlaute schon zu Coronazeiten gesampelt | |
| „Kiff“ ist übrigens ein Surfer-Wort für „cool“, und Scott hatte das m… | |
| [4][elektronisch miauenden Miezekatzen] bereits zu Coronazeiten betrieben: | |
| Das eigenwillige Maunzen der unter Kiffness-Fans und -Followern später als | |
| [5][„Alugalug Cat“] bekannten, auch für den Trump-Song bemühten Katze hat | |
| er schon [6][mehrfach gesampelt] und [7][geloopt], und daraus [8][ein paar | |
| der effektivsten aller YouTube-Videos] gemacht – Musik plus Katzen geht | |
| immer. In weiteren Videos reimte er „Loo“ auf „Shampoo“, photoshoppte s… | |
| in andere Menschen Musikclips, und blieb dabei stets in seiner Rolle als | |
| ernst schauender Hippie. Live trägt der Multiinstrumentalist gern einen | |
| Anzug mit Floralmuster, bei seinen Homestudio-Aufnahmen tut's auch die | |
| Joggingbuchse. | |
| Seine „kiff-coole“ Mischung aus Albernheit und Relax-Sound kommt an – sein | |
| erstes Album wurde zweimal für die „South African Music Awards“ nominiert. | |
| Scotts parodistischen Ansätze, die sich gegen so unterschiedliche Dinge wie | |
| weiße Privilegien, Ungerechtigkeiten bei der Zahlung von Gebühreneinnahmen | |
| und das Verbot von Zigaretten während Covid richten, stoßen dabei zuweilen | |
| auf Kritik: Auch in Südafrika gibt es eine heiße Diskussion darüber, was | |
| Satire darf. | |
| Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine [9][remixte | |
| Scott 2022 einen ukrainischen Folksong] und kündigte an, die Einnahmen der | |
| ukrainischen Armee zu spenden. Die Einnahmen durch den Trump-Diss will er | |
| angeblich dem Tierheim in Springfield übergeben. | |
| ## Rassistische Gerüchte haben reale Folgen | |
| Trumps Rede ging übrigens mit einer noch unfassbareren, ebenso | |
| rassistischen Aussage weiter: „Young American girls being raped and | |
| sodomised and murdered by savage, criminal aliens“, sagte der | |
| Präsidentschaftskandidat, und diffamierte damit wieder einmal | |
| Einwander:innen. In Springfield angesiedelte Schulen mit haitianischen | |
| Kindern bekamen daraufhin rassistische Drohungen. | |
| Das lässt sich vielleicht nicht mehr ganz so leicht in einem Song | |
| verballhornen. Aber jemandem wie The Kiffness fällt bestimmt etwas ein. | |
| Immerhin kommen Aliens vor. | |
| 17 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=lTF6Jzav8wk | |
| [2] https://www.reddit.com/r/animation/comments/1fe3k74/in_springfield_theyre_e… | |
| [3] https://www.theguardian.com/commentisfree/2024/sep/15/trumps-fantasy-that-m… | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=2oRlBmwKzy4 | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=kG2JvYSqGR4 | |
| [6] https://www.youtube.com/watch?v=rcvl_FvnQ84 | |
| [7] https://www.youtube.com/watch?v=r7WI4A8N8dA | |
| [8] https://www.youtube.com/watch?v=IT8gz3u--8A | |
| [9] https://www.youtube.com/watch?v=lu8m5FA2nL8 | |
| ## AUTOREN | |
| Jenni Zylka | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Netzkultur | |
| US-Wahl 2024 | |
| Donald Trump | |
| Satire | |
| GNS | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Wahl 2024 | |
| Federal Reserve | |
| US-Wahl 2024 | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Taylor Swift | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haitianische Migranten in den USA: Die rassistischen Gerüchte | |
| Haltlose Behauptungen Trumps bringen haitianische Migranten in den USA | |
| zunehmend in Gefahr. Ihre Dämonisierung hat eine lange Tradition. | |
| Politikwissenschaftler über Black Vote: „Unterschätzen, was Trump tun wird�… | |
| Der Politikwissenschaftler Alvin Tillery will Schwarze Männer davon | |
| überzeugen, für Kamala Harris zu stimmen. Das sei nicht selbstverständlich. | |
| Fed senkt Leitzins: Zinspolitik wird zum Politikum | |
| Die US-Notenbank hat erstmals seit über vier Jahren die Zinsen gesenkt. | |
| Donald Trump fürchtet, das komme seiner Konkurrentin Kamala Harris zugute. | |
| US-Wahlkampf und Medien: Chaos und Comedy | |
| Im US-Wahlkampf geht es um sehr viel – auch um Entertainment. Und das wird | |
| von Jahr zu Jahr bedeutender. Und trivialer. | |
| Podcast Bundestalk: Kamala Harris' weiter Weg zum Sieg | |
| Das TV-Duell gegen Donald Trump hat Harris souverän gewonnen. Doch der | |
| Kampf um das Weiße Haus ist weiter offen. | |
| Wahlempfehlung von Taylor Swift: Katzen würden Kamala wählen | |
| Nach der TV-Debatte hat Taylor Swift ihre Unterstützung für Kamala Harris | |
| offiziell verkündet. Sie postete ein Statement mit Katze auf Instagram. |