| # taz.de -- Soldat wegen Vierfachmord vor Gericht: Ein brutaler privater Feldzug | |
| > Vier Menschen soll der ehemalige Elitesoldat Florian G. getötet haben – | |
| > aus Rache an seiner Frau, die ihn verlassen wollte. Nun steht er vor | |
| > Gericht. | |
| Bild: Mehrfachmord in der Idylle: einer der Tatorte | |
| Verden taz | Der Mann, der vier Menschen in einer Art privaten | |
| Militäraktion getötet haben soll, schlurft – erzwungen durch die Fußfessel | |
| – in den Gerichtssaal und gibt sich keine Mühe, sein Gesicht vor den | |
| Kameras zu verbergen. In betont gerader, militärischer Haltung nimmt er | |
| zwischen seinen beiden Pflichtverteidigern Platz, beantwortet die üblichen | |
| Fragen nach seinen persönlichen Daten mit einem zackigen „richtig“ und | |
| schweigt ansonsten. | |
| Aber vor dem Landgericht Verden soll an diesem Mittwoch ohnehin erst einmal | |
| nur die Anklage verlesen werden. Die zeichnet noch einmal nach, was in | |
| weiten Teilen schon nach den Taten an die Öffentlichkeit gelangte. Wie der | |
| Bundeswehrsoldat Florian G. in der Nacht des 1. März sein privates | |
| Waffenarsenal sammelte, seine Ausrüstung anlegte und aus der Kaserne in | |
| Seedorf zunächst in Richtung Scheeßel fuhr. | |
| Zu dem Haus, in dem sich der neue Lebensgefährte [1][seiner Noch-Ehefrau] | |
| aufhielt, mit seinen Eltern und seinem sechsjährigen Sohn aus einer | |
| vorherigen Beziehung. Wochenlang soll sich Florian G. in seinen Hass auf | |
| den Nebenbuhler hineingesteigert haben, nachdem ihm seine Frau mitgeteilt | |
| hatte, sich von ihm trennen zu wollen. Dessen Eltern gab er eine Mitschuld, | |
| weil sie die neue Beziehung gefördert und unterstützt haben sollen. | |
| ## Wie eine militärische Aktion | |
| Das Ganze soll geplant gewesen sein wie eine militärische Aktion, sagt die | |
| Staatsanwaltschaft. Er soll die Häuser ausgekundschaftet, die Objekte | |
| seines Hasses in „primäre“ und „sekundäre“ Ziele unterteilt haben. In | |
| dieser Nacht schlug er zu, zuvor hatte er sich in einem Baumarkt in Zeeven | |
| eine Spaltaxt besorgt und in einem Getränkemarkt „Freixenet“-Flaschen | |
| gekauft, aus denen er vier Molotow-Cocktails bastelte. | |
| Die Frau, die er als erstes erwischte, war in seinen Augen wohl ein | |
| „sekundäres“ Ziel. Die 55-jährige Mutter seines Nebenbuhlers lag auf dem | |
| Bauch in ihrem Bett [2][und sah ihn nicht kommen]. Er tötete sie mit zwei | |
| Schüssen in den Hinterkopf, bevor er sich ins Obergeschoss aufmachte, um | |
| den neuen Freund seiner Frau zu attackieren. Den verfolgte er durch den | |
| Flur und tötete ihn mit zehn Schüssen, während sich der sechsjährige Sohn | |
| im Kinderzimmer direkt nebenan befand. | |
| Dann fuhr er weiter. Zum Haus der besten Freundin seiner Frau. Hier – so | |
| haben es die Ermittlungsbehörden rekonstruiert – schlug er ein | |
| Badezimmerfenster ein, ballerte blind hinein, wie er es in der | |
| Häuserkampfausbildung gelernt hatte, stieg dann ein und traf auf die | |
| 33-jährige Stephanie K. | |
| ## Auch Bundeswehr-Material verwendet | |
| Sie war beim Geräusch der Schüsse panisch ins Kinderzimmer direkt neben dem | |
| Bad gelaufen, hatte ihre dreijährige Tochter mitsamt der Decke aus dem Bett | |
| gerissen und hielt sie im Arm, als der 32-Jährige sich ins Zimmer drängte. | |
| Sie soll noch versucht haben auf ihn einzureden, er schoss trotzdem. | |
| Weil das Kind und die Mutter von der gleichen Kugel getötet wurden, gilt | |
| dies juristisch nur als eine Tat. Das Kind, so soll er später den | |
| Ermittlungsbehörden gesagt haben, war ein Versehen, er habe es nicht | |
| wahrgenommen. Die Staatsanwaltschaft glaubt das nicht. Auf dem Weg nach | |
| draußen schubst er im Flur die 11-jährige Tochter beiseite, die neben ihrer | |
| Mutter im Schlafzimmer geschlafen hatte. Dann wirft er einen „von der | |
| Bundeswehr entwendeten Nebeltopf“, wie es in der Anklageschrift heißt, | |
| unter das Auto der Familie unter dem Carport und verschwindet. | |
| Er fährt zu einem nahe gelegenen See, an dem er auch seine Frau | |
| kennenlernte, trinkt mehrere Biere und telefoniert mit einem Freund. | |
| [3][Erst am frühen Morgen stellt er sich], in der Von-Düring-Kaserne in | |
| Rotenburg an der Wümme, die gar nicht seine ist. | |
| ## Warum durfte er die Waffen behalten? | |
| Das Waffenarsenal, dass er bei sich hatte, eine Sig-Sauer-Pistole und ein | |
| Schnellfeuergewehr von Heckler & Koch soll nicht aus Bundeswehrbeständen | |
| stammen. Und trotzdem entzünden sich an diesen Waffen gleich eine ganze | |
| Reihe von Fragen, wie auch die Vertreter der Nebenkläger beim | |
| Prozessauftakt noch einmal betonen. | |
| Denn immerhin gab es ja eine Anzeige wegen Bedrohung vor der Tat, sogar | |
| eine Gefährderansprache durch die Polizei. Warum durfte der Mann seine | |
| Waffen behalten? Warum hat bei der Bundeswehr niemand gemerkt, was sich | |
| hier anbahnte? Die Frage, ob sich diese Taten hätten verhindern lassen, | |
| beschäftigen die Nebenkläger sehr, sagen die erfahrenen Opferanwälte | |
| Steffen Hörning und Helen Wienands. Sie befürchten allerdings auch, dass | |
| sie sich wohl nie beantworten werden lässt. | |
| Neun Nebenkläger vertreten die beiden Anwälte. Es sind die unmittelbaren | |
| Angehörigen der Getöteten, der Mann, der seine Frau und seinen Sohn | |
| verloren hat, die Ex-Partner des getöteten Geliebten und der Freundin, die | |
| Kinder, die diesen Wahnsinn miterleben mussten. Die Frau, auf die Florian | |
| G.s Rachefeldzug eigentlich zielte, gehört nicht dazu. Sie ist ja kein | |
| unmittelbares Opfer und damit als Nebenklägerin nicht zugelassen. | |
| Nicht alle Hinterbliebenen sind psychisch in der Lage, sich diesem Prozess | |
| auszusetzen, sagen die Anwälte. Sie haben auch die Anklageschrift lieber | |
| nicht gelesen, um sich all diesen grausamen Details nicht aussetzen zu | |
| müssen. Aber eines wünschen sie sich eigentlich alle: die Höchststrafe. Die | |
| Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Eine anschließende | |
| Sicherungsverwahrung. Damit der mutmaßliche Täter nie wieder in die Nähe | |
| dieser Kinder kommt. | |
| Einige hätten sich auch gewünscht, dass er sich äußert. Im Rahmen des | |
| Ermittlungsverfahrens hat Florian G. das noch getan. Auch mit einem | |
| Gutachter hat er schon gesprochen. Nun verkündet er vor Gericht | |
| überraschend, sich vorläufig nicht einlassen zu wollen. „Feige“ fänden i… | |
| Mandanten das, sagt Wienands, die vor allem die Familie des Geliebten | |
| vertritt. [4][Das Gericht] muss nun andere Teile der Beweisaufnahme | |
| vorziehen. Es hat [5][für diesen Prozess] 35 Verhandlungstage angesetzt, | |
| die sich bis in den nächsten März ziehen. | |
| 21 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Femizid-Prozess-in-Kiel/!5844369 | |
| [2] /Prozess-in-Goettingen-nach-Femizid/!5831395 | |
| [3] /Prozess-in-Karlsruhe/!5235304 | |
| [4] https://landgericht-verden.niedersachsen.de/startseite/ | |
| [5] /Femizid-Prozess-in-Oldenburg/!5953141 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Mord | |
| Prozess | |
| Gericht | |
| Bundeswehr | |
| Soldat | |
| Beziehung | |
| Urteil | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| häusliche Gewalt | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stellvertreter-Femizid in Scheeßel: Lebenslang für mordenden Ex-Soldaten | |
| Florian G. tötete drei Erwachsene und ein Kleinkind in einem brutalen | |
| nächtlichen Feldzug. Jetzt wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. | |
| Stellvertreter-Femizid in Rotenburg: Von Reue kaum eine Spur | |
| Vier Menschen soll Florian G. ermordet haben, um sich an seiner Frau zu | |
| rächen. Vor Gericht sagte nun der psychiatrische Sachverständige aus. | |
| Soldat wegen Vierfachmord vor Gericht: Bei Gefährderansprache „besonnen“ | |
| Seine Ex-Frau hatte den Soldaten angezeigt. Die Polizei suchte ihn auf und | |
| stufte ihn als nicht gefährlich ein. Entwaffnet haben die Beamten ihn nicht | |
| Instagram-Account „Femizide stoppen“: „Wollen unsere Follower politisiere… | |
| Lilly S. und Saskia A. verloren eine Freundin durch einen Femizid. Auf | |
| Instagram machen sie seitdem auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam. | |
| 155 Femizide in Deutschland: Häusliche Gewalt nimmt weiter zu | |
| 2023 gab es erneut mehr Fälle von häuslicher Gewalt. Die meisten Opfer | |
| waren weiblich. Bundesinnenministerin Faeser (SPD) verspricht mehr | |
| Prävention. | |
| Femizide in Österreich: Männer töten, Männer schweigen | |
| Sechs Femizide gab es innerhalb weniger Tage in Österreich, die Regierung | |
| schweigt. Damit erklärt sie männliche Gewalt zur Frauensache. |