| # taz.de -- Ampel nach Haushaltsstreit: Neuer Zwist: Hilfen für die Ukraine | |
| > Gerade erst hat die Ampel ihren Haushaltsstreit beigelegt. Nun stellt der | |
| > Finanzminister Lindner weitere Militärhilfe für Kyjiw indirekt infrage. | |
| Bild: Brief mit Brisanz: Christian Lindner sorgt in der Ampel für neuen Unmut | |
| Berlin taz | In der Ampelkoalition ist ein Streit über die Finanzierung der | |
| militärischen Unterstützung der Ukraine ausgebrochen. Bundesfinanzminister | |
| Christian Lindner (FDP) mahnt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius | |
| (SPD), sich an die dafür im Bundeshaushalt bereitgestellten Mittel zu | |
| halten. „Bitte stellen Sie sicher, dass die Obergrenzen eingehalten | |
| werden“, zitiert die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS) aus einem | |
| Brief Lindners. „Neue Maßnahmen“ dürften nur angegangen werden, wenn in d… | |
| Haushaltsplänen für dieses und die kommenden Jahre „eine Finanzierung | |
| gesichert ist“. | |
| Das erst jetzt bekannt gewordene Schreiben vom 5. August, das auch an | |
| Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) gerichtet war, hat Brisanz. Denn | |
| die knapp 7,5 Milliarden Euro, die für dieses Jahr im Bundesetat für die | |
| Ukraine-Waffenhilfe veranschlagt sind, sind bereits aufgebraucht. Schon vor | |
| dem Nato-Gipfel im Juli hatte Pistorius beklagt, die Gelder seien | |
| „weitgehend verausgabt und gebunden“, der Bedarf jedoch keineswegs gedeckt. | |
| Informell hatte er deswegen dem Finanzminister mitgeteilt, der Topf für die | |
| Ukrainehilfe müsse für das zweite Halbjahr 2024 um weitere knapp vier | |
| Milliarden Euro aufgestockt werden. Laut FAS sollen jedoch zusätzliche | |
| Anträge aus dem Verteidigungsministerium auf Verlangen von Bundeskanzler | |
| Olaf Scholz (SPD) nicht mehr bewilligt werden. „Ende der Veranstaltung. Der | |
| Topf ist leer“, zitiert das Blatt einen ungenannt bleibenden | |
| Gesprächspartner in der Bundesregierung. | |
| Konkret könnte das bedeuten, dass, [1][wenn die Ukraine in diesem Jahr | |
| beispielsweise weitere Munition, Ersatzteile oder Militärgerät wie etwa | |
| Flugabwehrsysteme anfragen würde], die Bundesregierung das ablehnen müsste | |
| – und hoffen, dass ein anderes Land in die Bresche springt. | |
| ## Pistorius scheint das nicht sonderlich zu tangieren | |
| Das Finanzministerium betont jedoch, dass es auch in diesem Jahr noch | |
| Ausnahmen geben könnte. „Dazu müssen aber die zusätzlichen Bedarfe konkret | |
| gemeldet und nachvollziehbar sein, um allen haushaltsrechtlichen Regeln zu | |
| entsprechen und den Deutschen Bundestag auf dieser Basis um eine | |
| Genehmigung bitten zu können“, schreibt das Ministerium auf Anfrage des | |
| ARD-Hauptstadtstudios. | |
| Auch die bisher von der Ampel geplante Höchstgrenze für 2025 von vier | |
| Milliarden Euro soll bereits überbucht sein. Ob der Bundestag in seiner | |
| parlamentarischen Beratung über den Haushalt erneut, wie bereits für das | |
| laufende Jahr, diesen Betrag noch um mehrere Milliarden Euro aufstocken | |
| wird, gilt als fraglich. Allerdings verweisen Koalitionäre darauf, dass ein | |
| Großteil der Mittel für die Ukrainehilfe ohnehin künftig auf anderem Wege | |
| finanziert werden soll – und zwar mithilfe des eingefrorenen Vermögens der | |
| russischen Zentralbank. | |
| Der Streit über die Finanzierung der Waffenhilfe für die Ukraine findet vor | |
| dem Hintergrund des quälenden Gerangels der Regierungsparteien um den | |
| Bundeshaushalt für 2025 statt. Nur mit Mühe, Not und einigen kreativen | |
| Buchungstricks hatten sich Scholz, Lindner und Bundeswirtschaftsminister | |
| Robert Habeck (Grüne) [2][am Freitag auf einen gemeinsamen Etatentwurf | |
| einigen können]. Angesichts der angespannten Haushaltslage und der massiven | |
| Kürzungen in diversen Bereichen gilt der Spielraum für zusätzliche Ausgaben | |
| als äußerst begrenzt. | |
| Verteidigungsminister Pistorius scheint das aber nicht sonderlich zu | |
| tangieren – sein Ressort gehört bereits zu den wenigen, die keine Kürzungen | |
| hinnehmen müssen. So fordert er nicht nur die Aufstockung der Ukrainehilfe, | |
| sondern zudem eine wesentlich stärkere Erhöhung des Verteidigungsetats. | |
| Nach den Vorstellungen des SPD-Manns soll er nicht bloß wie vorgesehen um | |
| 1,2 Milliarden Euro, sondern gleich um 6,7 Milliarden Euro anwachsen. Er | |
| hofft auf entsprechende Änderungen im jetzt anstehenden parlamentarischen | |
| Verfahren. | |
| 18 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-zwischen-Russland-und-Ukraine/!6027177 | |
| [2] /Koalition-stellt-Haushaltsentwurf-vor/!6030596 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Christian Lindner | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Boris Pistorius | |
| Munition | |
| GNS | |
| Haushalt | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Haushalt | |
| Ampel-Koalition | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ampelkoalition in der Kritik: Haushalt der Hoffnung | |
| Bundesrechnungshof und Bundesbank kritisieren den Haushaltsentwurf der | |
| Ampel für 2025. Der wird ab Dienstag im Bundestag debattiert. | |
| Grüner über Waffenlieferungen an Ukraine: „Es braucht Friedensgespräche“ | |
| Winfried Hermann ist Verkehrsminister in Baden-Württemberg, die | |
| Waffenlieferungen an die Ukraine sieht er kritisch. Damit ist er bei den | |
| Grünen ziemlich allein. | |
| Russlands Angriff auf die Ukraine: An der Grenze | |
| Die ukrainische Armee startete ihren Vorstoß ins russische Kursk nahe der | |
| Stadt Sumy. Wie blicken die Menschen dort auf den Vormarsch? | |
| Ukraine-Unterstützung bröckelt: Dem Hai zum Fraß | |
| Der ukrainische Erfolg in Kursk scheint militärisch nicht zu wirken wie | |
| erhofft. Ausgerechnet in dieser Situation bröckelt die westliche | |
| Solidarität. | |
| Krieg in der Ukraine und Russland: EU will Kyjiw weiter Waffen liefern | |
| Der ukrainische Außenminister fordert die Erlaubnis zum Einsatz westlicher | |
| Waffen in Russland. Und setzt beim EU-Treffen Annalena Baerbock unter | |
| Druck. | |
| Kirchenstreit in der Ukraine: Wie hast du's mit der Religion? | |
| Der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche droht ein Verbot aufgrund ihrer | |
| vermeintlichen Nähe zu Russland. Doch noch bleiben viele Gläubige ihr treu. | |
| Länderkoalition nicht ausgeschlossen: Esken und Nouripour blinken gen BSW | |
| SPD und Grüne haben Differenzen mit dem BSW. Ihre Parteichefs wollen eine | |
| mögliche Kooperation in den Ländern aber den dortigen Verbänden überlassen. | |
| Einigung im Haushaltsstreit: Der Bundestag soll stopfen | |
| Die Regierung hat lange debattiert und jetzt eine vermeintliche Lösung | |
| präsentiert. Doch im Etatplan 2025 gähnt eine Lücke von zwölf Milliarden | |
| Euro. | |
| Koalition stellt Haushaltsentwurf vor: Ampel einigt sich auf Milliardenloch | |
| Die Bundesregierung hat sich nach eigenen Angaben auf einen Haushalt | |
| verständigt. Demnach bleibt ein Loch von 12 Milliarden Euro – zuvor waren | |
| es 17 Milliarden. | |
| Bundeskanzler und Haushaltsstreit: Die Mysterien des Kanzlers | |
| Olaf Scholz spricht selbst bei Machtworten in Rätseln. Ist das noch Drama | |
| oder schon Komödie – im vielleicht letzten Akt der Koalition? |