| # taz.de -- Hohe Temperaturen werden Normalzustand: UNO sieht „Epidemie extre… | |
| > Die Hitzewelle ist Vergangenheit, sagen die Vereinten Nationen. Künftig | |
| > würden Extremtemperaturen im Sommer einfach bleiben. | |
| Bild: „Epidemie der Hitze“ – die UN sind durch weltweit anhaltende Rekord… | |
| New York/Rabat afp | Die Menschheit leidet der UNO zufolge unter einer von | |
| ihr selbst verursachten „Epidemie extremer [1][Hitze]“. „Eine Sache, die | |
| unsere gespaltene Welt vereint, ist die Tatsache, dass uns allen immer | |
| heißer wird“, erklärte UN-Generalsekretär António Guterres am Donnerstag … | |
| New York. Milliarden Menschen seien „mit einer Epidemie extremer Hitze | |
| konfrontiert und schmoren in immer tödlicheren Hitzewellen mit Temperaturen | |
| von über 50 Grad Celsius“, fügte er hinzu. | |
| Dies sei „die halbe Strecke zum Siedepunkt“, sagte der UN-Generalsekretär | |
| und forderte Maßnahmen, um die Auswirkungen der infolge des Klimawandels | |
| zunehmenden Hitzewellen zu begrenzen. Die Welt müsse sich „der | |
| Herausforderung der steigenden Temperaturen stellen“, sagte Guterres und | |
| rief insbesondere die G20-Staaten zum Handeln auf. Der UN-Generalsekretär | |
| erinnerte auch an den Tod von mehr als 1000 Pilgern während des Hadsch in | |
| Saudi-Arabien im Juni. | |
| Laut dem EU-Erdbeobachtungsprogramms Copernicus waren der 21., 22. und 23. | |
| Juli 2024 die drei heißesten jemals weltweit aufgezeichneten Tage, wobei | |
| der 22. mit einer Durchschnittstemperatur von 17,16 Grad Celsius den | |
| absoluten Rekord hält. | |
| 2023 war das bisher wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. 2024 | |
| könnte – mit immer häufiger auftretenden Temperaturen von weit über 40 Grad | |
| Celsius – erneut ein Rekordjahr werden. | |
| ## „Der Wahnsinn, unsere einzige Heimat zu verbrennen“ | |
| „Heute konzentrieren wir uns auf die Auswirkungen der extremen Hitze“, | |
| sagte Guterres am Donnerstag. „Aber wir sollten nicht vergessen, dass es | |
| noch viele andere verheerende Symptome der Klimakrise gibt: immer heftigere | |
| Wirbelstürme. Überschwemmungen. Dürreperioden. Waldbrände. Steigender | |
| Meeresspiegel. Und die Liste geht noch weiter“, sagte er. | |
| Um all diese „Symptome“ zu bekämpfen, müsse „die Krankheit“ bekämpft | |
| werden, sagte Guterres. Die Krankheit sei „der Wahnsinn, unsere einzige | |
| Heimat zu verbrennen“, die Sucht nach fossilen Brennstoffen sowie | |
| Untätigkeit beim Klimaschutz. | |
| Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) steigt auch die Zahl der | |
| übermäßiger Hitze ausgesetzten Arbeitnehmer weltweit an. In Europa und | |
| Zentralasien habe sie in den vergangenen 20 Jahren am stärksten zugenommen, | |
| hieß es in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht. | |
| Insgesamt waren im Jahr 2020 mehr als 70 Prozent aller Arbeitnehmer | |
| übermäßiger Hitze ausgesetzt und damit deutlich mehr als im Jahr 2000. | |
| Dieser Anteil ist in Europa und Zentralasien mit 29 Prozent im Vergleich zu | |
| Afrika (92,9 Prozent), den arabischen Staaten (83,6 Prozent), dem | |
| Asien-Pazifik-Raum (74,7 Prozent) und Nord- und Südamerika (70 Prozent) | |
| zwar immer noch niedrig. | |
| Allerdings hat sich das Klima in Europa seit den 1980er Jahren doppelt so | |
| schnell erwärmt wie der globale Durchschnitt, wie die UNO und Copernicus im | |
| vergangenen Jahr mitgeteilt hatten. | |
| Dem Bericht zufolge sind Menschen in Regionen, die nicht an extreme Hitze | |
| gewöhnt waren, mit Bedrohungen konfrontiert, auf die sie möglicherweise | |
| nicht vorbereitet sind. | |
| ## Hitzetote in Marokko | |
| Durch eine erneute Hitzewelle im nordafrikanischen Marokko sind binnen 24 | |
| Stunden mehr als 20 Menschen ums Leben gekommen. In Beni Mellal im Zentrum | |
| des Maghrebstaates seien in den vergangenen 24 Stunden 21 Hitzetote gezählt | |
| worden, teilte das marokkanische Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. | |
| Bei den Todesopfern handelte es sich laut der örtlichen Gesundheitsbehörde | |
| um chronisch Kranke und alte Menschen. Die Hitze habe „zur Verschlechterung | |
| ihres Gesundheitszustands beigetragen und zu ihrem Tod geführt“. Das | |
| marokkanische Gesundheitsministerium versicherte, dass wegen der extremen | |
| Hitze die medizinische Versorgung ausgeweitet werde. | |
| Laut marokkanischer Wetterbehörde DGM waren von Montag bis Mittwoch einige | |
| Orte des Landes von einer Hitzewelle heimgesucht worden. Die Temperaturen | |
| stiegen demnach bis auf 48 Grad, insbesondere in Beni Mellal. Am Donnerstag | |
| herrschten in der Stadt, die gut 200 Kilometer südöstlich von Casablanca | |
| liegt, noch 43 Grad. | |
| 26 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hitze/!t5035908 | |
| ## TAGS | |
| Rekordhitze | |
| Extremwetter | |
| Klimaforschung | |
| Marokko | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Vereinte Nationen | |
| António Guterres | |
| Social-Auswahl | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Fahrrad | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Griechenland | |
| Schuldenbremse | |
| Hitze | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zum Hitzerekord im Jahr 2023: Warum mehr wolkenverhangene Tage gut fürs… | |
| Der Hitzerekord im Jahr 2023 stellte Klimaforscher*innen vor ein | |
| Rätsel. Eine Studie liefert nun eine Erklärung für die Hitze: fehlende | |
| Wolken. | |
| Mit dem Rad nach Baku: Waldbrände umfahren im Balkan | |
| Ohne Fliegen geht es nicht? Unser Autor will im November an der COP29 in | |
| Baku teilnehmen – und fährt mit dem Rad. | |
| Studie zur Klimakrise: Wetter wird zu Feuerwetter | |
| Hitze und Trockenheit begünstigen Waldbrände – und werden mit der | |
| Klimakrise wahrscheinlicher. | |
| Waldbrände nahe Athen: Waldbrände rasen auf Athen zu | |
| Bis zu 25 Meter hohe Flammen bedrohen die griechische Region Attika. | |
| Zehntausende wurden evakuiert, vor allem die starken Winde sind ein | |
| Problem. | |
| FDP zieht Bremer Haushalt vor Gericht: Keine Subvention fürs Klima | |
| Bremens FDP will gegen neue Schulden im laufenden Haushalt vor Gericht | |
| ziehen: Klimawandel begründet keine Notlage, so die Argumentation. | |
| Hitzewelle in Kairo: 40 Grad, kein Grün weit und breit | |
| Ägyptens Hauptstadt Kairo leidet seit Wochen unter einer Hitzewelle. Das | |
| liegt am Klimawandel, aber auch am Städtebau. | |
| Folgen der Klimakrise: Mehr Hitzetote in Europa | |
| 2023 ist ein Jahr trauriger Klima-Rekorde. Immer mehr Menschen sterben am | |
| Hitzetod, warnen der EU-Klimadienst Copernicus und die Weltorganisation für | |
| Meteorologie. |