| # taz.de -- Studie zur Klimakrise: Wetter wird zu Feuerwetter | |
| > Hitze und Trockenheit begünstigen Waldbrände – und werden mit der | |
| > Klimakrise wahrscheinlicher. | |
| Bild: Varnavas in der Nähe von Athen am 13. August | |
| Berlin taz | Im Norden von Athen wüten derzeit starke Waldbrände. Es sind | |
| allzu günstige Bedingungen für deren verheerende Ausbreitung: Es ist warm | |
| und trocken – ein gefährliches Wetter, wenn ein Brand erst mal ausgebrochen | |
| ist. Wissenschaftler:innen warnen: Das ist kein bloßer Zufall. | |
| „Wir wissen, dass die Wetterbedingungen mit hoher Waldbrandgefahr direkt | |
| mit dem Klimawandel zusammenhängen“, sagte der Ökologe Andrew Pershing vom | |
| Klimaforschungs-Thinktank Climate Central am Mittwoch. „Wir müssen Kohle, | |
| Öl und Gas im Boden lassen.“ Sein Team hat in einer [1][Analyse] ermittelt: | |
| Das viele Treibhausgas in der Atmosphäre hat die extremen Temperaturen, die | |
| Griechenland auch noch in den nächsten Tagen erleben dürfte, bis zu fünfmal | |
| wahrscheinlicher gemacht. | |
| Auch andere Forschungsergebnisse lassen durch den Klimawandel zunehmende | |
| Waldbrände erwarten. Zum Beispiel der Bericht [2][„State of Wildfires“] von | |
| Forscher:innen verschiedener Einrichtungen um Matthew Jones von der | |
| University of East Anglia. Die Arbeit ist ebenfalls am Mittwoch | |
| erschienen. | |
| In dem Statusbericht haben die Wissenschaftler:innen die vergangene | |
| globale Brandsaison analysiert, also die Zeit von März 2023 bis Februar | |
| 2024. Unter anderem tobten große Feuer in Kanada. 150.000 Quadratkilometer | |
| Wald verbrannten in dem nordamerikanischen Land, Hunderttausende mussten | |
| ihre Häuser verlassen, den orange gefärbten Himmel sah man selbst in New | |
| York noch. | |
| ## Verheerende Waldbrände in Griechenland | |
| Auch Griechenland erlebte die bis dato schlimmsten Waldbrände seiner | |
| Geschichte, 900 Quadratkilometer Wald fielen ihnen zum Opfer, 20 Menschen | |
| starben. Weltweit wurden laut dem Statusbericht 3,9 Millionen | |
| Quadratkilometer Wald vernichtet, [3][die CO2-Emissionen durch Brände | |
| stiegen um 16 Prozent] gegenüber dem langjährigen Durchschnitt. | |
| Und: Vor allem in Kanada sei das Wetter entscheidend für das Entstehen der | |
| Brände gewesen. An vielen anderen Orten weltweit ebenfalls. Die Rede ist | |
| deswegen von sogenanntem Feuerwetter: heiß, trocken, windig. | |
| Die Forscher:innen unterscheiden aber insgesamt vier hauptsächliche | |
| Treiber von Wald- und Buschbränden: Neben dem Wetter gehört das vorhandene | |
| Brandmaterial dazu, also etwa die Menge an Gestrüpp. Auch kommt es darauf | |
| an, wie trocken dieses Material ist. Dann gibt es noch die Kategorie | |
| „Sonstiges“. Das ist zum Beispiel menschliches Verhalten: Brandstiftungen, | |
| aber auch das Tempo beim Löschen. | |
| Das Feuerwetter hat das Risiko von Waldbränden laut dem Statusbericht jetzt | |
| schon deutlich erhöht: Große Waldbrände sind demnach zum Beispiel ungefähr | |
| dreimal wahrscheinlicher in Kanada und über 20-mal wahrscheinlicher im | |
| Amazonasgebiet. | |
| 15 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://drive.google.com/file/d/19d3qlV75V_OwD_-X4NGvA_OPUiPc3wjC/view?pli=1 | |
| [2] https://drive.google.com/file/d/19d3qlV75V_OwD_-X4NGvA_OPUiPc3wjC/view?pli=1 | |
| [3] /Waldbraende-befeuern-Klimakrise/!5936369 | |
| ## AUTOREN | |
| Anton Dieckhoff | |
| Susanne Schwarz | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Griechenland | |
| Waldbrände | |
| Studie | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Bosnien-Herzegowina | |
| Griechenland | |
| Rekordhitze | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brandkatastrophe in Los Angeles: Ist das die Klimakrise? | |
| Mindestens zehn Menschen sind durch Waldbrände gestorben, 10.000 Gebäude | |
| zerstört. „Feuerwetter“ wird in Kalifornien durch die Erderhitzung | |
| häufiger. | |
| Waldbrände in Bosnien und Herzegowina: Dem Feuer hilflos ausgeliefert | |
| In Bosnien und Herzegowina brennt der Urwald – und das Krisenmanagement | |
| klappt nicht. Die Behörden sind mit dem Löschen überfordert. | |
| Hitze, Brände, Klimawandel: Zu wenig, zu spät | |
| Wetter ist nicht gleich Klima, doch fest steht: In Sizilien breiten sich | |
| Wüsten aus und Deutschlands Städte sind auf die Erwärmung nicht | |
| vorbereitet. | |
| Hohe Temperaturen werden Normalzustand: UNO sieht „Epidemie extremer Hitze“ | |
| Die Hitzewelle ist Vergangenheit, sagen die Vereinten Nationen. Künftig | |
| würden Extremtemperaturen im Sommer einfach bleiben. | |
| Waldbrände in Kanada: Nur ein Weg aus dem Inferno | |
| Die Feuer in Labrador und Neufundland sind außer Kontrolle. 2023 wurden bei | |
| kanadischen Waldbränden drei Milliarden Tonnen CO2 freigesetzt. |